Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 5,1Behandelter Abschnitt Daniel 5,1-31 In Kapitel 5 erreicht die Bosheit des Hauptes der Nationen dem Gott Israels gegenüber ihren Höhe- punkt; sie nimmt jenen Grad von Frechheit und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,1... Souveränität Gottes. Wir sehen dies im Leben der mächtigsten Herrscher, denen wir in der Schrift begegnen: bei Nebukadnezar (Dan 4,1-34), Belsazar (Dan 5,1-30), Ahasveros (Est 6,1-14) und Kores (Esra 6,22; Jes 45,1-7). Gott hat völlige Kontrolle über sie. Dasselbe gilt für die gegenwärtigen Weltführer und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 5,18Behandelter Abschnitt Dan 5,18-22 Mit ruhiger Erhabenheit antwortet Daniel dem König, er möge seine Geschenke und Belohnungen einem anderen geben. Unabhängig von jeglichen Belohnungen ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 5,22Behandelter Abschnitt Daniel 5,22-24 „Und du, Belsazar, sein Sohn, hast dein Herz nicht gedemütigt, obwohl du dies alles gewusst hast. Und du hast dich über den Herrn des Himmels ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 5,22Behandelter Abschnitt Dan 5,22-24 Verse 22–24 | Die Anklage gegen Belsazar 22 Und du, Belsazar, sein Sohn, hast dein Herz nicht gedemütigt, obwohl du dies alles gewusst hast. 23 Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,4... verbogenen Geist. Ein arroganter Mensch ist niemals aufrichtig. Was von diesem Mann gesagt wird – wir können z. B. an Belsazar denken (Dan 5,22-28) – gilt auch allgemein für jeden Menschen, der im Unglauben lebt. Der zweite Teil des Verses bezieht sich auf den Gerechten, d. h. den Gläubigen in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 5,22Behandelter Abschnitt Dan 5,22-23 Aber zuerst spricht er ein höchst schmerzliches Wort der Ermahnung aus. Er bringt ihm in wenigen Worten die Geschichte Nebukadnezars und Gottes ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 5,18... bestellt wen er will“. Dann fuhr er damit fort, sich an den zitternden Herrscher vor ihm zu wenden – mit ernsten, aber glaubensvollen Worten: (Siehe Dan 5,22)Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 5,23Behandelter Abschnitt Dan 5,23-24 Bevor er dies tut, weist Daniel den König zurecht, indem er ihn an die Wege Gottes mit Nebukadnezar erinnert. Der höchste Gott hatte Nebukadnezar ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Nach der Leseart «Marana-tha» = «Unser Herr komme!» Es wird auch übersetzt: «Du bist der Herr!» (1Kor 16,22). Das aramäische: «mare» = «Herr» vgl. in Dan 2,47; 4,16.21; 5,23! Mardochai = «Verehrer des Merodach». Nach dem akkadischen Marduk vgl. Merodach-Baladan, Evil-Merodach! 1.) Pflegevater der Esther (Est 2,5). 2.) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,20... "demons," whether made of gold (τα χρυσα) or of silver (τα αργυρα) or of brass (τα χαλκα) or of stone (τα λιθινα) or of wood (τα ξυλινα). See Daniel 5:23 for this picture of heathen idols. The helplessness of these idols, "which can neither see nor hear nor walk" (α ουτε βλεπειν δυναντα ουτε ακουειν ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 6,1-7 - Das Eisen zum Schwimmen gebracht... letzten Nacht seines vergeudeten Lebens erfahren. „Den Gott, in dessen Hand dein Odem ist und bei dem alle deine Wege sind, hast du nicht geehrt“ (Dan 5,23). Es gibt noch viele andere Menschen, auf die diese harten Worte zutreffen. „Da fiel das Eisen ins Wasser“, d. h. in den Jordan, das bekannte Bild der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 12,1... menschlicher und tierischer – und darüber hinaus der Geist, den Er von allen lebendigen Wesen allein dem Menschen gegeben hat (Pred 3,21; 1Mo 2,7; Dan 5,23). Er schenkt dem Menschen, ohne dazu verpflichtet zu sein, Leben, Gesundheit und Glück (Apg 14,17) und hat das Recht, all das wegzunehmen, ohne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 21,7... Er will unabhängig sein und lehnt daher alle Ansprüche seines Schöpfers ab. Er will nicht sehen, dass er für jeden Atemzug von Ihm abhängig ist (Dan 5,23b). Er ist nicht offen für die Tatsache, dass Ihm zu dienen die größte Befriedigung und das größte Glück bringt. Dass er aus Gnade leben soll, ist ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,24... und anzuhäufen. Er ist ein Egoist. Obwohl der Sünder dies nicht anerkennt, ist es Gott, der ihn befähigt, diese Tätigkeiten auszuführen (vgl. Dan 5,23). Der Sünder lebt nur für sich selbst. Gott hat es jedoch so bestimmt, dass das, was der Sünder in seiner egoistischen Sammelwut für sich selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... für „Wind“ ist auch „Geist“ oder „Odem“. Über all das hat der Mensch keine Verfügungsgewalt. Der Geist oder Atem des Menschen liegt in Gottes Hand (Dan 5,23), was bedeutet, dass Gott Macht über Leben und Tod hat. Gott gibt den Geist oder Atem, und Er hält ihn fest oder nimmt ihn zurück. Ein anderer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 76,11... dadurch zum Ausdruck bringen, dass sie Ihm Geschenke bringen. Der Geist oder Odem der Fürsten der umliegenden Völker ist in seiner Hand (Vers 12; Dan 5,23b). Wir sehen diese Fürsten in den beiden Tieren aus Offenbarung 13 – dem Tier aus dem Meer, dem Führer des dann wiederhergestellten Römischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,1... Daniel 5 widersetzt sich Belsazar Gott und beleidigt Ihn, indem er mit den Gefäßen aus dem Haus Gottes Spott treibt und seine eigenen Götter rühmt (Dan 5,23). In Daniel 6 erreicht die Feindschaft gegen Gott ihren Gipfel. Hier sehen wir einen Herrscher, einen Menschen, der Gott vom Thron stößt und den ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 5,24Behandelter Abschnitt Dan 5,24 „Da wurde von ihm diese Hand gesandt und diese Schrift gezeichnet“ (5,24). Es waren vier Worte: MENE, MENE, TEKEL UPHARSIN. Als nächstes finden wir ...