Behandelter Abschnitt Dan 5,24
„Da wurde von ihm diese Hand gesandt und diese Schrift gezeichnet“ (5,24).
Es waren vier Worte: MENE, MENE, TEKEL UPHARSIN. Als nächstes finden wir Daniels zuverlässige Deutung.
Bevor wir uns ihr zuwenden, sollte die Aufmerksamkeit auf die Tatsache gelenkt werden, dass Daniel die geschriebenen Worte nicht einfach übersetzt, sondern die Gedanken Gottes angibt, die dadurch übermittelt werden sollten. Dies konnte nicht getan werden, bis er selbst eine direkte Weisung empfangen hatte. Die Worte selbst, wenn sie nach ihrer Bedeutung wiedergegeben werden, sind „gezählt“, „gewogen“, und „zerteilt“. Doch kein menschlicher Scharfsinn hätte ihre göttliche Bedeutung entdecken können, und diese ist es, die Daniel erklärt. Das erste Wort wurde zweimal genannt.
Der Grund hierfür kann zweifellos in den Worten Josephs an den Pharao gefunden werden: „Und was die zweimalige Wiederholung des Traumes an den Pharao anlangt, es bedeutet, dass die Sache vonseiten Gottes fest beschlossen ist und dass Gott eilt, sie zu tun“ (1Mo 41,32).