Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... erkennt nur einen Überrest aus diesem Volke an (Röm 11,5). Die Herrschaft über die Völker ist dem Menschen der Erde anvertraut, dessen Bild wir in Dan 2 finden und dessen goldenes Haupt einst Nebukadnezar war (Dan 2,38). Das Römische Reich besteht zwar gegenwärtig nicht - es „ist nicht“ nach Off 17,8 ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,1... Gottes Volk zu allen Zeiten. Die Hauptthemen in Daniel 2 sind: Die Aufdeckung der Schwachheit und Sinnlosigkeit der Macht und Weisheit dieser Welt (Dan 2,1-13) Der Mann Gottes, mit dem der Geist und die Gedanken Gottes sind (Dan 2,14-23) Der Zeuge für Gott vor der Welt (Dan 2,24-30) Die Enthüllung des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... Macht über seinen eigenen Geist hat. Wir sehen das zum Beispiel bei Nebukadnezar, der will, dass seine Weisen ihm sagen, welchen Traum er hatte (Dan 2,1-12). Das ist natürlich ein unmögliches und törichtes Ansinnen. Es stellt sich deshalb auch heraus, dass er mit all seiner Macht nicht in der Lage ist, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 2,1Behandelter Abschnitt Dan 2,1-13 Bevor ich auf mein jetziges Thema eingehe, möchte ich die Aufmerksamkeit auf einen offensichtlichen Beweis richten, dass Kapitel 1 einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,2Behandelter Abschnitt Dan 2,2-12 Verse 2–12 | Nebukadnezar und seine Ratgeber Und der König befahl, dass man die Wahrsagepriester und die Sterndeuter und die Magier und die Chaldäer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,13... der der Anforderung unseres Textes besser entspricht, wie schon oft bemerkt wurde (vgl. 1Mo 40,8.12.16.18.22; 51,12 (zweimal), 15 (zweimal); Dan 2,4-45 (dreizehnmal); Dan 4 (siebenmal); Dan 5 (achtmal), wo „deuten“ oder „Auslegung“ gemeint ist). Wiederum haben wir 4. Mose 15,32, wo es „bestimmen“ ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 2,5Behandelter Abschnitt Daniel 2,5-13 „Der König antwortete und sprach zu den Chaldäern: Die Sache ist von mir fest beschlossen: Wenn ihr mir den Traum und seine Deutung nicht kundtut, so ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,7Behandelter Abschnitt Dan 2,7-11 Dan 2,7-11: 7 Sie antworteten zum zweiten Mal und sprachen: Der König sage seinen Knechten den Traum, so wollen wir die Deutung anzeigen. 8 Der König ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 23,23... gesprochen, wie wir aus den Geschichten von Joseph mit dem Pharao und Daniel mit Nebukadnezar wissen (1Mo 37,5-9; 41,1.28-32; 4Mo 12,6; 1Sam 28,6; Dan 2,7; Joel 3,1). Es kann sich um eigene Träume oder Träume von anderen handeln. Wie lange werden die träumenden falschen Propheten noch ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,3... seines ersten Traums gerufen wurden, behaupteten sie, Nebukadnezar müsse nur den Traum erzählen; sie könnten ihm die Deutung dann schon anzeigen (Dan 2,4.7). Es ist klar, warum sie auch dieses Mal den Traum nicht erklären können, auch wenn er ihn jetzt wohl erzählt hat. Der Traum kommt nämlich von Gott, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 5,16... Auch das ist Weisheit. Wir sollen die gelegene Zeit auskaufen, um Gutes zu tun. Derselbe Ausdruck wird in Bezug auf die Zauberer, die Chaldäer, in Daniel 2,8 benutzt.6 Sie wollten Zeit gewinnen, um ihre Unfähigkeit zu verbergen. Sie besaßen die Klugheit dieser Welt. Wir benötigen Weisheit, um trotz Satan ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... findet sich wahrhaftiges Geschehen und Vorhersehen neben Gaukelspiel und falscher Prophetie. Vgl. Mt 8,29; Mk 3,11; Lk 4,41; Apg 8,9.10; 19,19; Dan 2,9. Der Satan verstellt sich auch in einen Engel des Lichts, und so auch seine Diener (2Kor 11,13-15), zu dem Zweck, um so besser zu verführen; vgl. 2. ...