Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 1,1Behandelter Abschnitt Daniel 1,1-2 Vorwort Diese Ausgabe wird dem christlichen Leser in der Hoffnung angeboten, Kenntnisse über die heilsgeschichtliche Wahrheit voranzutreiben. Sie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 1,1Behandelter Abschnitt Dan 1,1-2 Einleitung Das Buch des Propheten Daniel behandelt den Zeitabschnitt der Weltgeschichte, der in der Schrift „die Zeiten der Nationen“ (Lk 21,24) ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 1 – Einleitung... des Königs von Juda, war Nebukadnezar, der König von Babel, im ersten Jahr seiner Regierung gegen Jerusalem heraufgezogen, hatte es belagert (Dan 1,1) und Jojakim gefangen genommen und mit ehernen Ketten gebunden, um ihn nach Babel zu führen (2Chr 36,6). Bei dieser Gelegenheit war auch ein Teil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... macht, ist es Weisheit, sich an sie zu halten und nicht zu revoltieren. Ein Beispiel für diese Haltung sehen wir bei Daniel und seinen Freunden (Dan 1,1-20). Der Prediger geht davon aus, dass der König absolute Autorität hat (Spr 24,21.22). Widerstand gegen den König ist daher eine Torheit, denn durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 52,12... Daniel und seine Freunde sind zu diesem Zeitpunkt bereits in Babel. Sie wurden mit einem früheren Transport, um 606 v. Chr., dorthin gebracht (Dan 1,1-6; 2Chr 36,6.7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,1... 2Chr 36,1-4). Dann kommt ein anderer Sohn Josias auf den Thron, Jojakim, auch Eljakim genannt (2Kön 23,34-37; 24,1-6; 2Chr 36,4-8; Jer 36,1-31; Dan 1,1.2). Er regiert von 609–598 v. Chr. Während seiner Regierung, um das Jahr 606 v. Chr., kommt Nebukadnezar nach Jerusalem und belagert die Stadt. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 1,1Behandelter Abschnitt Dan 1,1-2 Einleitung Gegenstand des ersten Kapitels ist das Verhalten derer, die sich infolge des Gerichts Gottes über sein Volk im fremden Land befinden, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1Behandelter Abschnitt Dan 1,1-2 Einleitung Das Buch Daniel ist charakteristisch für den Propheten der babylonischen Gefangenschaft. Die furchtbaren Exzesse des Antiochus Epiphanes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... die Form in Jer 49,28: «Nebukadrezzur» übereinstimmt. König von Babel, der Jerusalem zerstörte und dem Südreich ein Ende machte (Jer 21,2; Hes 26,7; Dan 1,1; 2Chr 36,6; 2Kön 24,1). Jeremiah nennt nach der Athbaschreibung (Umkehrung des Alphabethes, daß der erste Buchstabe zum letzten, und der letzte zum ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 1,1Behandelter Abschnitt Daniel 1,1 - 2,49 Einleitung In dem Buche Hesekiels sahen wir die volle Entfaltung der Regierung Gottes auf Erden in Verbindung mit Israel, sei es in der Verurteilung der Sünde, welche das Gericht des Volkes herbeiführte, sei es in der Wiederherstellung des Volkes unter der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 24,1... Tage, in denen Jojakim König ist, zieht Nebukadnezar – sein Name wird hier zum ersten Mal in der Schrift erwähnt zum ersten Mal gegen Jerusalem (vgl. Dan 1,1). Bei dieser Gelegenheit wird Daniel zusammen mit anderen Prinzen nach Babel gebracht. Es ist das Jahr 605 v. Chr. Ein Jahr später findet eine ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 1... des Großen eingeordnet werden müsste. Falls sich diese Verse allerdings auf die Chaldäer beziehen, muss die gesuchte Invasion dieselbe sein, die in Daniel 1,1 beschrieben wird und während welcher Pharao Necho von Karkemisch aus über Ägypten regierte (Jer 46,2). Daraus würde folgen, dass das Buch um 605 v. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Zweistädteland oder Löwenland. Mesopotamische Landschaft, in welcher die Städte Babyloniens liegen (1. Mose 10,10; 11,2; 14,1.9; Jos 7,21; Jes 11,11; Dan 1,2; Sach 5,11). Sinlm, Land im äußersten Osten der Erde, vielleicht «China» (Jes 49,12). Nach der Selbstbenennung der Chinesen bedeutet: «sjin» = ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Obadja 1-21 – Der Prophet Obadja... ebenso Jerusalem und seinen Götzen tun?“ (Jes 10,11). Der Chaldäer hatte „die Geräte des Hauses Gottes in das Schatzhaus seines Gottes gebracht“ (Dan 1,2), und nun zog der Edomiter in das Tor des Volkes Gottes am Tage seiner Not (Obadja 13). All das geschah gewiß nach dem Vorbild des abtrünnigen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Obadja 1... ebenso Jerusalem und seinen Götzen tun?“ (Jes 10,11). Der Chaldäer hatte „die Geräte des Hauses Gottes in das Schatzhaus seines Gottes gebracht“ (Dan 1,2), und nun zog der Edomiter in das Tor des Volkes Gottes am Tage seiner Not (Obadja 13). All das geschah gewiß nach dem Vorbild des abtrünnigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 1,7... zum letzten König von Babel, Belsazar (Dan 5,1-4). Diese Geräte sind bei den verschiedenen Wegführungen geraubt worden (Vers 7; 2Chr 36,7.10.18; Dan 1,2). Die erste Wegführung geschieht am Anfang von der Regierung von Jojakim (606 v.Chr.). Die zweite findet während der Regierung von Jojakin statt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 39,5... machen. Etwa 95 Jahre später wird Nebukadnezar für die Erfüllung der Worte Jesajas sorgen und in mehreren Wegführungen alles mitnehmen (2Chr 36,18; Dan 1,2). Hiskia beugt sich unter dieses Urteil und nimmt es als „gut“ an (Vers 8). Er sieht auch, dass in seinen Tagen noch Frieden sein wird. Es scheint ...