Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... Buches der Bibel kommen, obwohl uns auch im A. T. Blicke vom Thron Gottes und Blicke in die Himmel gegeben werden (vgl. Jes 6; Hes 1; Dan 7; N. T. Apg 7). Auch finden wir nie in der Bibel, daß Engel oder Engelfürsten in der Gegenwart Gottes eine sitzende, d. h. ruhende Stellung einnehmen, sondern ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,1Behandelter Abschnitt Apg 7 Folglich beantwortete Stephanus, nachdem er auf diese Weise angeklagt worden war, die Frage des Hohenpriesters: „Ist denn dieses also?“ (V. 1) mit einer wunderbaren Rede. Diese kann ich hier nur berühren. Er stellte ihnen die herausragenden Ereignisse ihrer Geschichte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... sondern die dürstenden Seelen herauszurufen, zu Ihm zu kommen. So löste auch Stephanus die Verbindung mit den Juden. Nachdem er in seiner Rede (Apg 7) mehr als siebenmal von „unseren“ Vätern zu den Juden gesprochen hatte, mußte er ihnen durch den Heiligen Geist sagen, daß sie „Halsstarrige“ und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verwaltung Gottes oder das Walten Gottes mit dem Menschen (1)... Gott danach sehnt, von Menschen auf der Erde verstanden und gekannt zu werden. Er nahm Abraham heraus, damit dieser der Vater vieler Völker werde. Apg 7 berichtet uns, daß der Gott der Herrlichkeit ihm erschienen sei. In dieser wunderbaren Erscheinung erkannte Abraham Ihn als „den Gott der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... 5,17-42Erste Kirchenordnung (Diakone) Apg 6,1-15Erster Märtyrer (Stephanus) Apg 7,1-59 2. Das Evangelium in Judäa, Samaria und Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: Philippus in Samaria Apg 8,1-40Bekehrung des Saulus ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 37-50 - Joseph... er daheim oder in der Fremde ist, Gott ist mit ihm. Das kennzeichnet nunmehr in charakteristischer Weise seine ganze Geschichte. (Vergl. 1Mo 39 mit Apg 7,9.10). Denn in den Wegen Gottes mit Seinen Auserwählten kommt Sein Mitgefühl zuerst und dann Seine Macht. Sein Mitgefühl begleitet sie durch die Trübsal, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,1... und Moses (Verse 23–43). Vergleiche die Rede des Stephanus in Apostelgeschichte 7, wo er ebenfalls von der Geschichte Abrahams (Apg 7,2-8), Josephs (Apg 7,9-16) und Mose (Apg 7,17-43) spricht. In Psalm 105 finden wir in der Geschichte von Abraham die Verheißung der Gnade Gottes, in Joseph die Quelle der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,9Behandelter Abschnitt Apg 7,9-16 Verse 9-16 Verwerfung und Herrschaft Josephs 9 Und die Patriarchen, neidisch auf Joseph, verkauften ihn nach Ägypten. Und Gott war mit ihm 10 und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,9Behandelter Abschnitt Apg 7,9-10 Leider ist das eine alte Geschichte. Ihre Väter waren nicht wirklich besser als sie; und Gott hat uns nicht umsonst von ihren Taten berichtet, wenn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,9Moved with jealousy (ζηλωσαντες). First aorist active participle of ζηλοω, old verb from ζηλος (Acts 5:17), to burn or boil with zeal, and then with envy as here (Acts 17:5, etc.) and Genesis 37:11.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,38... was with him (οτ ο θεος ην μετ' αυτου). Surely this reason does not reveal "a low Christology" as some charge. Peter had used the same language in Acts 7:9 and earlier in Luke 1:28; Luke 1:66 as Nicodemus does in John 3:2.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,31... gifts (τα χαρισματα τα μειζονα). Paul unhesitatingly ranks some spiritual gifts above others. Ζηλοω here has good sense, not that of envy as in Acts 7:9; 1. Corinthians 13:4. And a still more excellent way (κα ετ καθ' υπερβολην οδον). In order to gain the greater gifts. "I show you a way par ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,10Delivered him out (εξειλατο αυτον εκ). First aorist middle indicative of εξαιρεω, old verb to take out, snatch out. Note repetition of εκ. Pharaoh King of Egypt (Φαραω βασιλεως Αιγυπτου). Pharaoh is not a name, but a title, the Egyptian per meaning great house.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,17... to Rome. These non-Christian Jews accepted Paul's invitation. Nothing against (ουδεν εναντιον). Adjective here as in Acts 26:9, not preposition as in Acts 7:10; Acts 8:32. From εν and αντιος (αντ), face to face. Concessive participle ποιησας as in verse Acts 28:4 (διασωθεντα) which see. Yet was I delivered ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 6,27... genialen militärischen Führung, sondern darin, dass der HERR mit ihm ist. So lesen wir auch von Joseph, dass der HERR mit ihm war (1Mo 39,2.21; Apg 7,10; vgl. Apg 10,38). Der HERR unterstützt das ganze Vorgehen Josuas, solange dieser auf seinem Weg ist. Nichts kann jemandes Ruhm vergrößern oder ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,16... 1. Buch Mose ein Bild für Gott in seiner Position als Herrscher der Welt ist – Joseph „zum Herrscher über all sein Besitztum“ (Vers 21; 1Mo 41,38-40; Apg 7,10). Joseph wurde nach dem Pharao der mächtigste Mann im Land. Ihm wurde die Vollmacht erteilt, die Fürsten des Pharao „zu fesseln nach seiner Lust und ...