Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... Buches der Bibel kommen, obwohl uns auch im A. T. Blicke vom Thron Gottes und Blicke in die Himmel gegeben werden (vgl. Jes 6; Hes 1; Dan 7; N. T. Apg 7). Auch finden wir nie in der Bibel, daß Engel oder Engelfürsten in der Gegenwart Gottes eine sitzende, d. h. ruhende Stellung einnehmen, sondern ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,1Behandelter Abschnitt Apg 7 Folglich beantwortete Stephanus, nachdem er auf diese Weise angeklagt worden war, die Frage des Hohenpriesters: „Ist denn dieses also?“ (V. 1) mit einer wunderbaren Rede. Diese kann ich hier nur berühren. Er stellte ihnen die herausragenden Ereignisse ihrer Geschichte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... sondern die dürstenden Seelen herauszurufen, zu Ihm zu kommen. So löste auch Stephanus die Verbindung mit den Juden. Nachdem er in seiner Rede (Apg 7) mehr als siebenmal von „unseren“ Vätern zu den Juden gesprochen hatte, mußte er ihnen durch den Heiligen Geist sagen, daß sie „Halsstarrige“ und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verwaltung Gottes oder das Walten Gottes mit dem Menschen (1)... Gott danach sehnt, von Menschen auf der Erde verstanden und gekannt zu werden. Er nahm Abraham heraus, damit dieser der Vater vieler Völker werde. Apg 7 berichtet uns, daß der Gott der Herrlichkeit ihm erschienen sei. In dieser wunderbaren Erscheinung erkannte Abraham Ihn als „den Gott der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... 5,17-42Erste Kirchenordnung (Diakone) Apg 6,1-15Erster Märtyrer (Stephanus) Apg 7,1-59 2. Das Evangelium in Judäa, Samaria und Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: Philippus in Samaria Apg 8,1-40Bekehrung des Saulus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 2,1Behandelter Abschnitt 2Mo 2,1-2 Einleitung Es ist ratsam, als Einführung zu diesem Kapitel zunächst einmal Apostelgeschichte 7,17-29 und Hebräer 11,23-27 zu lesen: Apostelgeschichte 7,17-29 17 Als aber die Zeit der Verheißung näher kam, die Gott dem Abraham zugesagt hatte, wuchs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,1... Vergleiche die Rede des Stephanus in Apostelgeschichte 7, wo er ebenfalls von der Geschichte Abrahams (Apg 7,2-8), Josephs (Apg 7,9-16) und Mose (Apg 7,17-43) spricht. In Psalm 105 finden wir in der Geschichte von Abraham die Verheißung der Gnade Gottes, in Joseph die Quelle der Gnade Gottes, nämlich das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,17Behandelter Abschnitt Apg 7,17-22 Verse 17-22 Moses Geburt und Erziehung 17 Als aber die Zeit der Verheißung näher kam, die Gott dem Abraham zugesagt hatte, wuchs das Volk und mehrte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,17Behandelter Abschnitt Apg 7,17-19 Als aber die Zeit der Verheißung näherkam, die Gott dem Abraham zugesagt hatte, wuchs das Volk und mehrte sich in Ägypten, bis ein anderer König über ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,7Promised with an oath (μετα ορκου ωμολογησεν). Literally, "confessed with an oath." For this verb in the sense of promise, see Acts 7:17. Note middle voice of αιτησητα (ask for herself). Cf. Esther 5:3; Esther 7:2.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,17Drew nigh (ηγγιζεν). Imperfect active, was drawing nigh.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,18Another king (βασιλευς ετερος). A different kind of king also, probably a king of the new dynasty after the shepherd kings had been expelled from Egypt. Who knew not Joseph (ος ουκ ηιδε τον Ιωσηφ). Second past perfect of οιδα used like an imperfect. Joseph's history and services meant nothing to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,13... with the present indicative in the sense of "so long as" or "while" like εως. Elsewhere it means "until" and with either the aorist indicative (Acts 7:18), the future (Revelation 17:17), or the aorist subjunctive (Revelation 7:3). Lest any one of you be hardened (ινα μη σκληρυνθη τις εξ υμων). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 1,8... neuer König steht auf, um über Ägypten zu regieren. Sein Kennzeichen ist, dass er keine einzige Bindung, nicht einmal eine Erinnerung an Joseph hat (Apg 7,18). Er, dem Ägypten das Leben zu verdanken hatte, und der so viel Gutes für das Volk getan hatte, ist völlig vergessen. So geht es mit der Welt, deren ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,19Dealt subtilly (κατασοφισαμενος). First aorist middle participle of κατασοφιζομα, late compound (κατα and σοφιζω, old verb, to make wise, to become wise, then to play the sophist), perfective use of κατα. In the LXX, but here only in the N.T. To use fraud, craft, deceit. That they should cast out ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,1... in Acts 4:3; Acts 5:18. To afflict (κακωσα). First aorist active infinitive of κακοω, old word to do harm or evil to (κακος), already in Acts 7:6; Acts 7:19. Outside of Acts in the N.T. only 1. Peter 5:13. Infinitive of purpose. Probably the first who were afflicted were scourged or imprisoned, not put ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,33Shall preserve it (ζωογονησε αυτην). Or save it alive. Here only in the N.T. except 1. Timothy 6:13; Acts 7:19. It is a late word and common in medical writers, to bring forth alive (ζωοσ, γενω) and here to keep alive.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,13That will harm you (ο κακωσων υμας). Future active articular participle of κακοω, old verb (from κακος, bad) as in Acts 7:6; Acts 7:19. Any real hurt, either that wishes to harm you or that can harm. See the words in Isaiah 50:9. If ye be (εαν γενησθε). Rather, "if ye become" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,13... α παντα). Present active participle of ζωογονεω (ζωογονος, from ζωοσ, γενω), late word to give life, to bring forth alive, in N.T. only here and Acts 7:19. See 1. Samuel 2:6. Before Pontius Pilate (επ Ποντιου Πειλατου). Not "in the time of," but "in the presence of." Witnessed (μαρτυρησαντος). Note ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 7,20-36 - Mose in Äqypten und Mose in Midian Apostelgeschichte 7,20-366 Jeder wahre Dienst ist mit dem Bewusstsein verbunden, dass wir von Gott darin erhalten werden. Dasselbe finden wir auch in dem vollkommenen Dienst ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,20Behandelter Abschnitt Apg 7,20-29 Aber nun behandelt Stephanus Mose sehr ausführlich, wie zuvor Joseph in aller Kürze. So brachte er ihnen neben dem allgemeinen Zeugnis der Wahrheit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 10,4... accused him of artifices and craft. Mighty before God (δυνατα τω θεω). This dative of personal interest (ethical dative) can be like αστειος τω θεω (Acts 7:20), in God's eyes, as it looks to God. To the casting down of strongholds (προς καθαιρεσιν οχυρωματων). Καθαιρεσις is old word from καθαιρεω, to take ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,20Exceeding fair (αστειος τω θεω). Ethical dative, fair to God (as God looked at him). Αστειος is from αστυ, city, and so means "of the city," with city manners and polish. Old word, only twice in the N.T (here and Hebrews 11:23). and both times about Moses and taken from Exodus 2:2. He was nourished ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,3... Brought up (ανατεθραμμενος). Perfect passive participle again of ανατρεφω, to nurse up, to nourish up, common old verb, but in the N.T. only here, Acts 7:20, and MSS. in Luke 4:16. The implication is that Paul was sent to Jerusalem while still young, "from my youth" (Acts 26:4), how young we do not know, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,23... was goodly" (predicate adjective). Old adjective from αστυ (city), "of the city" ("citified"), of polished manners, genteel. In N.T. only here and Acts 7:20, about Moses both times. Quoted from Exodus 2:2 The king's commandment (το διαταγμα του βασιλεως). Late compound for injunction from διατασσω, only ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,5... Paul three times of God's choice in 1. Corinthians 1:27. As to the world (τω κοσμω). The ethical dative of interest, as the world looks at it as in Acts 7:20; 1. Corinthians 1:18; 2. Corinthians 10:4; James 4:4. By the use of the article (the poor) James does not affirm that God chose all the poor, but ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,1... Bei dieser Verbindung lag Übereinstimmung vor. Das Ergebnis ist ein schönes Kind, das nicht nur äußerlich schön, sondern „schön für Gott“ war (Apg 7,20). Welch eine Sorge läßt Abraham bei der Suche nach einer Frau für seinen Sohn walten! Die gleiche Sorge hat auch der nicht namentlich genannte ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... Kind drei Monate lang. Sie empfingen ihr Kind als eine besondere Gabe Gottes. Seine bemerkenswerte Schönheit, „schön für Gott“, sagt Stephanus (vgl. Apg 7,20), hat für sie göttlichen Charakter. Ihr Glaube lässt sie in ihm den künftigen Befreier ihres Volkes erkennen, und sie spüren ihre Verantwortung, ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,17... Situation, wo man Gott mehr gehorchen musste als Menschen (Apg 4,19; 5,29). Der Glaube der Eltern entdeckte in dem Kind etwas Besonderes für Gott (Apg 7,20). Darum lieferten sie ihn nicht den Mörderhänden aus, sondern verbargen ihn zu Hause. Das war keine einfache Sache, umso mehr, als ihr Haus, wie es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,21When he was cast out (εκτεθεντος αυτου). Genitive absolute with first aorist passive participle of εκτιθημ. Took up (ανειλατο). Second aorist middle indicative (with first aorist vowel α instead of ε as often in the Koine) of αναιρεω, common in the N.T. in the sense of take up and make away with, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,4... dealings with him in Joppa and Caesarea. Expounded (εξετιθετο). Imperfect middle of εκτιθημ, to set forth, old verb, but in the N.T. only in Acts (Acts 7:21; Acts 11:4; Acts 18:26; Acts 28:23), a deliberate and detailed narrative "in order" (καθεξης). Old word for in succession. In the N.T. only in Luke ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 2,7... Babys, um das Mitleid der Tochter des Pharaos zu erregen. Mose wird von ihr als Sohn angenommen. Sie will ihn dann als ihren eigenen Sohn aufziehen (Apg 7,21). Die Welt erhebt Anspruch auf unsere Kinder und will sie nach ihrem Muster formen und prägen. Bevor Pharaos Tochter ihren Einfluss auf Mose ausüben ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 2,11... er war „unterwiesen in aller Weisheit der Ägypter“; auch meinte er, „seine Brüder würden verstehen, dass Gott ihnen durch seine Hand Rettung gebe“ (Apg 7,22-25). Alles das war völlig wahr; aber er begann seinen Lauf zu früh; und in einem solchen Fall wird immer ein völliger Fehlschlag der Ausgang sein. Eine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,22Was instructed (επαιδευθη). First aorist passive indicative of παιδευω, to train a child (παις), the usual idea in ancient Greek as here. The notion of chastisement (Hebrews 12:6) is also in the old Greek and especially in the LXX and the N.T. Here with instrumental case (παση σοφια) or the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 11,32Ye are chastened of the Lord (υπο του Κυριου παιδευομεθα). On this sense of παιδευω, from παις, child, to train a child (Acts 7:22), to discipline with words (2. Timothy 2:25), to chastise with scourges see on Luke 23:16 (Hebrews 12:7), and so by afflictions as here (Hebrews ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 9... ωματος). Some refer this to Zechariah 3:1, others to a rabbinical comment on Deuteronomy 34:6. There is a similar reference to traditions in Acts 7:22; Galatians 3:19; Hebrews 2:2; 2. Timothy 3:8. But this explanation hardly meets the facts. Durst not bring (ουκ ετολμησεν επενεγκειν). "Did not dare ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,18... of τουτων after a common idiom. By word and deed (λογω κα εργω). Instrumental case with both words. By preaching and life (Luke 24:19; Acts 1:1; Acts 7:22; 2. Corinthians 10:11). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist das AIter der alttestamentlichen Patriarchen (z. B. Methusala) nach unserer Zeitrechnung angegeben?... die alten Ägypter, sie teilten das Jahr in zwölf Monate zu 30 Tagen und fünf Ergänzungstagen. Da Mose in aller Weisheit der Ägypter gelehrt wurde (Apg 7,22), so kannte er diese Einteilung der Jahre und sind wohl auch die vorsintflutlichen Zeiten also bemessen. Mondjahre sind Jahre von zwölf Mondmonaten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“... Charakteren und Berufen nach. Um nur einige zu nennen: Moses, ein in Worten und Werken mächtiger Mann, in aller Weisheit der Ägypter unterwiesen (Apg 7,22); David, ein lieblicher Sänger und großer Feldherr; Daniel, ein Mann aus vornehmer Familie; Amos, ein einfacher Schafhirte; Matthäus, ein Zöllner; ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 3,1... rechnen dürfen, so wäre gewiss Mose der Mann gewesen. Er war „groß geworden“, er war „unterwiesen“, er war „mächtig in seinen Worten und Werken“ (Apg 7,22); und dennoch gab es für ihn „hinter der Wüste“ noch etwas zu lernen, worin die Schulen Ägyptens ihn niemals hätten unterweisen können. Paulus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vorsehung und Glaube... versetzt. Und erzogen, wie es sich geziemte, „wurde er in aller Weisheit der Ägypter unterwiesen; und er war mächtig in seinen Worten und Werken“ (Apg 7,22). – Warum gebrauchte nun Moses nicht seine Macht und seine Weisheit? Warum gebrauchte er nicht den Einfluss, den sein hoher Rang und seine nahe ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?... und lehrt, irrt und lügt. Was die Kunst des Schreibens angeht, so wird Moses sie am Hof des ägyptischen König (Ramses II.) gelernt haben (vgl. Apg 7,22). Die Priesterkaste der Ägypter, die schon im 3. Jahrtausend vor Christus Schriften schrieben, war wohl allen zivilisierten Völkern in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 2,15... vierzig Jahren am Hof des Pharaos, „unterwiesen in aller Weisheit [der] Ägypter“, war er ein Mann geworden, „mächtig in seinen Worten und Werken“ (Apg 7,22). In den folgenden vierzig Jahren (Apg 7,30) wird Gott ihn zu einem „sehr sanftmütigen“ Mann machen, „mehr als alle Menschen, die auf dem Erdboden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 18,1... jetzt einige sittliche Gesetze im Blick auf ihren sexuellen Umgang. Ägypten stellt die Welt ohne Gott dar. Dort gibt es viel menschliche Weisheit (Apg 7,22). Für Christen wird diese Gefahr in dem Brief an die Kolosser behandelt. Es wird darin vor einer Weisheit gewarnt, die Menschen zu ihrer Beute macht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,9... Gebiete, die für ihre Weisheit bekannt sind. Die Weisen kommen aus dem Osten (Mt 2,1) und Mose wird „unterwiesen in aller Weisheit der Ägypter“ (Apg 7,22; Jes 19,11.12). Es gibt eine weltliche Weisheit, aber Salomo ist weiser als alle Weisheit der Welt. Die Weisheit der Welt hat auf irdischem Gebiet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 19,11... Und von Ägypten wird keine Tat geschehen, die Haupt oder Schwanz, Palmzweig oder Binse verrichten könnte. Die sprichwörtliche Weisheit der Ägypter (Apg 7,22a; 1Kön 5,10) versagt (Vers 11). Zoan und Noph (Vers 13) sind die wichtigsten Orte in Unterägypten. Nof (Memphis, ein Zentrum des Götzendienstes) war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 52,7... der Wiederherstellung nach der langen Zeit der Zerstörung sichtbar. Dafür gibt es einen doppelten Grund: Gottes Wort und Gottes Werk (vgl. Lk 24,19; Apg 7,22), das Wort des Trostes und das Werk der befreienden Macht. Trost und Befreiung sind die ständigen Dienste des Heiligen Geistes in unseren Sorgen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 46,1... der Flut und dadurch, dass sie das Wasser selbst auf das Land bringen (5Mo 11,10). Ägypten brüstet sich mit seiner eigenen Weisheit (Jes 19,11-15; Apg 7,22). Wir lesen von den Schätzen Ägyptens (Heb 11,26) sowie vom Knoblauch und den Zwiebeln Ägyptens (4Mo 11,5).Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 19,1... die heute noch bestehen, davon. Gott selbst anerkennt diese Weisheit, denn Er sagt uns, dass „Mose in aller Weisheit der Ägypter unterwiesen wurde“ (Apg 7,22). Aber was nützen die natürlichen Reichtümer und die höchstentwickelte menschliche Wissenschaft, wenn der Herr auf den Wolken kommt, um das Gericht ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 2 - Mose – der Retter wird geboren (Edward Dennett)... Schutz unter dem Dach des Pharao: „Und Moses wurde unterwiesen in aller Weisheit der Ägypter; er war aber mächtig in seinen Worten und Werken“ (Apg 7,22). Mose kämpft aus eigener Kraft Nun wird uns ein anderer Abschnitt seines Lebens gezeigt. Es sind 40 Jahre dahingegangen, bevor sich das ereignete, ...