Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,33... after the answer to their prayer (verse Acts 4:31). Of the resurrection (της αναστασεως). It was on this issue that the Sadducees had arrested them (Acts 4:1-3).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1Behandelter Abschnitt Apg 4,1-37 Während die Apostel zum Volke redeten, kamen die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadduzäer auf sie zu, um sie zu ergreifen, da es sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1Behandelter Abschnitt Apg 4 Dessen Begebenheiten eigentlich mit zum 3. Kapitel gehören, denn es geht um dasselbe Thema. „Während sie aber zu dem Volke redeten, kamen die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadducäer auf sie zu, welche es verdross, dass sie das Volk lehrten und in Jesu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,19 ; 1Kor 11,24.25 - „Dies tut zu meinem Gedächtnis!“... haben wir die köstlichste, bleibende Verbindungslinie zwischen dem einstigen hohen Stand Seiner Gemeinde hienieden in ihrer Vollkraft (z. B. Apg 2 u. 4) und dem dereinstigen neuen Zustand der Vollendung, wenn Er sie ohne Tadel dem Vater dargestellt hat! Denn in diesem Seinem Mahl, bei dem Er die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 2,41-47Erste Heilung und ihre Folgen Apg 3,1-26Petrus und Johannes vor dem Hohen Rat Apg 4,1-31Zweites Bild der Gemeinde Apg 4,32-37Erster Kompromiss: Heuchelei und ihre Folgen Apg 5,1-16Erster ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Kor 4,14 - Die Auferstehung des Herrn (5) - Der Präzedenzfall... des Tempels und die Sadducäer auf sie zu, die es verdross, dass sie das Volk lehrten und in Jesu die Auferstehung aus den Toten verkündigten“ (Apg 4,1-2). Diese eifrigen Leugner der Auferstehung waren sich völlig bewusst, dass die Auferstehung Jesu schädlich für ihr gesamtes Lehrgebäude war. Wäre es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 20,1... der Apostelgeschichte lesen, der Petrus und Johannes ebenfalls wegen Äußerungen, die den religiösen Führern missfielen, ins Gefängnis werfen lässt (Apg 4,1-3). Paschchur hört die Worte Jeremias. Er mag diese Worte nicht, weil sie nur Unruhe unter dem Volk verursachen, und das kann er nicht gebrauchen. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1Behandelter Abschnitt Apg 4,1-4 Verse 1-4 Petrus und Johannes gefangen genommen 1 Während sie aber zu dem Volk redeten, traten die Priester und der Hauptmann des Tempels und die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1Behandelter Abschnitt Apg 4,1-4 Die Rede des Apostels wurde an dieser Stelle unterbrochen, was aber durch die Aufteilung der Kapitel für manchen Leser verlorengeht. Während sie aber ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Apg 3,13-16; 4,1.2 ; Phil 3,7-11 - Der Charakter und die Kraft der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)... Name diesen, den ihr seht und kennt, stark gemacht; und der Glaube, der durch ihn ist, hat ihm vor euch allen diese vollkommene Gesundheit gegeben. Apg 4,1.2: Während sei aber zu dem Volk redeten, traten die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadduzäer auf sie zu, weil es sie verdross, dass ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... der höchsten priesterlichen Aristokratie zu Jerusalem. Sie standen im Gegensatz zu den Pharisäern (vgl. Mt 3,7; 16,1.6. 11.12; 22,23.34; Mk 12,18; Apg 4,1.5.17; 23,6.7. 8). Sadrach = aramäisch: «Geheiß Aku's, des Mondgottes». Nach dem babylonischen: «Sudur-aku» = «Wort oder Befehl von Aku». Babylonischer Name des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1The captain of the temple (ο στρατηγος του ιερου). Twenty-four bands of Levites guarded the temple, one guard at a time. They watched the gates. The commander of each band was called captain (στρατηγος). Josephus names this captain of the temple police next to the high priest (War. VI. 5, 3). The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,17... Acts 26:5; to the Christians in Acts 24:5-14; Acts 28:22. Already Luke has stated that the Sadducees started the persecution of Peter and John (Acts 4:1). Now it is extended to "the apostles" as a whole since Christianity has spread more rapidly in Jerusalem than before it began.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,4... and after the indignation over the rebuke of Jesus at the feast in Simon's house (John 12:4-6). Captains (στρατηγοις). Leaders of the temple guards (Acts 4:1), the full title, "captains of the temple," occurs in verse Luke 22:52. How he might deliver him unto them (το πως αυτοις παραδω αυτον). The same ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Lk 20,17 - Die erste Auferstehung... sind“. Apostelgeschichte 3,15: „Den Urheber des Lebens aber habt ihr getötet, den Gott aus den Toten auferweckt hat, wovon wir Zeugen sind“. In Apostelgeschichte 4,2 sehen wir, dass diese Lehre von der Auferstehung als die öffentlich durch die Apostel verkündigte Lehre anerkannt war, die nicht darin bestand, dass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,2Being sore troubled (διαπονουμενο). Present passive participle of old verb διαπονεω (perfective use of δια) to be worked up, indignant. In the N.T. only here and Acts 16:8. Because (δια το). The articular infinitive with two accusatives, one the object (the people), the other ("they") of general ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,18... First aorist passive of διαπονεω, old verb, to work laboriously, then in passive to be "worked up," displeased, worn out. In the N.T. only here and Acts 4:2 which see (there of the Sadducees about Peter's preaching). Paul was grieved, annoyed, indignant. He wanted no testimony from a source like this any ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 4,14-18 - Entrückung der Versammlung... voneinander getrennte Auferstehungen geben würde. Dass dies nicht der Fall ist, geht schon aus dem Ausdruck „Auferstehung aus den Toten“ hervor (Apg 4,2; Lk 20,35; Phil 3,11). Sie wird uns aber auch in mehreren besonderen Aussprüchen klar vorgestellt, z.B. Lukas 14,14: „Glückselig wirst du sein, weil ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)“Die erste Auferstehung“... leben und herrschen werden. Wir lesen auch, dass es die Sadduzäer verdross, dass die Apostel „in Jesus die Auferstehung aus den Toten verkündigten“ (Apg 4,2). Zweifellos war die Auferstehung des Herrn Jesus zentraler Gegenstand des Zeugnisses der Apostel. Der Ausdruck „in Jesus“ beinhaltet jedoch noch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 5,13.19; 3,14; Joh 5,24 - Gestorben und auferweckt... Tatsache war, so wurde die Auferstehung der Hauptgegenstand ihrer Predigten. Sie „verkündigten die Auferstehung der Toten im Namen Jesu“ (Apg 4,2); „sie gaben mit großer Kraft Zeugnis von der Auferstehung des Herrn Jesus“ (Apg 4,33). Die Athener sagten von dem Apostel Paulus: „Er scheint ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 15,1... der Glaube an die leibliche Auferstehung ist. In den Ansprachen der Jünger in der Apostelgeschichte wird die Auferstehung immer wieder erwähnt (Apg 2,31; 3,15.33; 4,2.10; 5,30; 10,40; 13,30; 17,31). Der Glaube an die Auferstehung macht einen wesentlichen Teil des christlichen Glaubens aus. Wer nicht an die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... vom Himmelreich (Mt 23,37), in der Ermordung des Messias auf Golgatha (Apg 7,52) und in der Zurückweisung des Zeugnisses von der Auferstehung (Apg 4,2; 3; 21; Apg 7,51; 58; 13,46; Apg 28,25-28) - begeht Israel die Sünde aller Sünden: die Verwerfung des Sohnes Gottes.Und fortan steht es unter dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,3In ward (εις τηρησιν). Probably in one of the chambers of the temple. In safe keeping (from τηρεω, to guard). Old word, in the N.T. only here and Acts 5:18; 1. Corinthians 7:19. So in papyri. Now eventide (εσπερα ηδη). Hence no trial could take place before the next day, a regulation violated in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,18... for a bad cause or from a bad motive, jealousy, envy, rivalry results (Acts 13:45). Common in the epistles. In public ward (εν τηρησε δημοσια). As in Acts 4:3 only with δημοσια (public) added, in the public prison, perhaps not the "common" prison, but any prison is bad enough. In verse Acts 5:19 it is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,1... old verb, to cast upon or against. The same idiom with τας χειρας (the hands, common Greek idiom with article rather than possessive pronoun) in Acts 4:3; Acts 5:18. To afflict (κακωσα). First aorist active infinitive of κακοω, old word to do harm or evil to (κακος), already in Acts 7:6; Acts 7:19. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,4... same form. He put him in prison (εθετο εις φυλακην). Second aorist middle indicative of τιθημ, common verb. This is the third imprisonment of Peter (Acts 4:3; Acts 5:18). To four quaternions of soldiers (τεσσαρσιν τετραδιοις στρατιωτων). Four soldiers in each quaternion (τετραδιον from τετρας, four), two ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,23... Acts 11:4; Acts 18:26. He did it with detail and care and spent all day at it, "from morning till evening" (απο πρω εως εσπερας). In N.T. only here, Acts 4:3 and Luke 24:29, though common word. Persuading them concerning Jesus (πειθων αυτους περ του Ιησου). Conative present active participle, trying to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,19But the keeping of the commandments of God (αλλα τηρησις εντολων θεου). Old word in sense of watching (Acts 4:3). Paul's view of the worthlessness of circumcision or of uncircumcision is stated again in Galatians 5:6; Galatians 6:15; Romans 2:25-29 (only the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 21,12... hat. Das geschieht auch, weil sie mit Ihm verbunden sind, um seines Namens willen. Im Buch der Apostelgeschichte sehen wir, wie das geschieht (Apg 4,3; 5,17.18; 6,8‒12). Der Herr ermutigt sie, indem Er ihnen sagt, dass es ihnen zu einem Zeugnis ausschlagen wird, statt dass es ihr Zeugnis zunichtemacht. Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,4Men (ανδρων). Strictly, men and not women, for ανθρωπος is the term for both men and women. But in Luke 11:31 ανδρες seems to include both men and women and that is possible here, though by no means certain, for see Matthew 14:21 where the women and children are expressly excepted.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,14... added. Both of men and women (ανδρων τε κα γυναικων). The distinction between ανδρες and γυναικες and to be considered in connection with ανδρες in Acts 4:4 which see.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,20... 12:1; Acts 21:20; Judges 1:14; Revelation 5:11; Revelation 9:16. But it is a surprising statement even with allowable hyperbole, but one may recall Acts 4:4 (number of the men--not women--about five thousand); Acts 5:14 (multitudes both of men and women); Acts 6:7. There were undoubtedly a great many ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,8 Röm 10,17 - Wie verhält es sich in diesem Vers mit dem Glauben? Er kann doch nie eine Gabe Gottes sein, sonst könnten Unbekehrte Gott Vorwürfe machen.... Stellen der Schrift uns zeigen: „Die nun Sein Wort aufnahmen ...“ (Apg 2,41); „viele aber von denen, welche das Wort gehört hatten, wurden gläubig“ (Apg 4,4) u. a. m. Kein Mensch aber würde das Wort Gottes verstehen und im Glauben aufnehmen können, wenn nicht der Heilige Geist ihn erleuchtete und ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,13 - Gibt es für Menschen aus den Nationen nach der Entrückung noch eine Möglichkeit der Errettung?... der Erstgeborenen, die im Himmel angeschrieben sind (Heb 12,23). Ihrem Zeugnis werden viele glauben (Joh 17,20.21) und auch zur Gemeinde hinzugetan (Apg 4,4). Jedoch sind es im Verhältnis zur großen Masse der Welt nur wenige, sie bilden zusammen eine kleine Herde (Apg 20,28; 1. Petrus 5,2; Lk 12,32). Wie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 1-5 2Thes 1-3 - Betrachtung der beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher... der Erde ihre Einheit. Es war die Zahl der Männer bei fünftausend; „die Menge aber derer, die gläubig geworden waren, war ein Herz und eine Seele“ (Apg 4,4.32). So erfüllte sich die Bitte des Herrn: „ . . . auf dass sie alle eins seien, gleich wie du, Vater, in mir und ich in dir, auf dass auch sie in uns ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 3,1... dreitausend Seelen“, und „viele aber von denen, welche das Wort gehört hatten, wurden gläubig; und es wurde die Zahl der Männer bei fünftausend“ (Apg 2,41; 4,4 ). Es sollte für uns ein Ansporn sein in diesen letzten Tagen der Gnade. Die Bewohner von Ninive merkten auf, „sie riefen ein Fasten aus und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 21,1... mit der Erhebung eines Sühnegeldes durchgeführt (2Mo 30,12-16). Im Neuen Testament werden, in gerundeten Summen, auch schonmal Anzahlen erwähnt (Apg 1,15; 2,41; 4,4). Von den von Paulus „gegründeten“ Gemeinden wird die Zahl der Gläubigen jedoch nie erwähnt. Es gibt Dinge, die an sich schon falsch sind. Das sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 14,21... Tür hineinzugehen. Sie hatten keine Äcker oder Ochsen oder ein Frau, die ein Hindernis für sie bildeten, hineinzugehen. Das geschah am Pfingsttag (Apg 2,40.41; 4,4). Der Knecht führt diesen Befehl gehorsam aus. Doch das Haus ist noch nicht voll. Es ist noch Raum, wenn auch zuerst schon dreitausend und später ...