Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... des jüdischen Volkes, vor der ganzen Stadt das Zeugnis des Evangeliums verkünden, Apg 23 vor dem Synedrium stehen, Apg 24 vor dem Landpfleger Felix, Apg 25 und 26 vor Festus, dem König Agrippa und Bernice. Phil 1,14 kann er schreiben, daß seine Bande in Christo offenbar geworden seien in dem ganzen Prätorium, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,1Behandelter Abschnitt Apg 26 „Agrippa aber sprach zu Paulus: Es ist dir erlaubt, für dich selbst zu reden. Da streckte Paulus die Hand aus und verantwortete sich: Ich schätze mich glücklich, König Agrippa, dass ich über alles, dessen ich von den Juden angeklagt werde, mich heute vor dir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“In seinem wunderbaren Bekehrungs-Bericht - anläßlich seiner Verantwortung vor Agrippa (und Festus), Apg 26 - zeigt uns Paulus durch den Heiligen Geist im Worte des Herrn Selbst, wie beschaffen ein wahrer „Diener und Zeuge“ Christi Jesu sein müsse, wenn er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... Agrippa II., der Urenkel von Herodes dem Großen, dessen (Agrippas) leibliche Schwester Bernice war. Von ihm (Agrippa) und von Bernice ist in Apg 25 und 26 die Rede, und er macht dort, vor dem gewaltigen Paulus in Ketten, einen nicht so schlechten Eindruck wie die übrigen Angehörigen des Hauses Herodes, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2)... war im babylonischen Weltreich der große Nebukadnezar dran! -, aber auch wie turmhoch stand der obwohl gefangene Daniel über ihnen allen! (Vgl. Apg 26, Paulus)! Nicht gebunden war er, ich könnte denken, daß er schier freiwillig - wie in Vollkommenheit der Herr nach Joh 19,4(„ich führe ...“) .5(„Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,24Behandelter Abschnitt Apg 26,24-26 Verse 24-26 Festus unterbricht die Rede des Paulus 24 Während er aber dies zur Verteidigung sagt, spricht Festus mit lauter Stimme: Du bist von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,24Behandelter Abschnitt Apg 26,24-32 Während er aber dies zur Verteidigung sagt, spricht Festus mit lauter Stimme: Du bist von Sinnen, Paulus! Die große Gelehrsamkeit bringt dich zum ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,21... mother and brothers saying, He is beside himself (εξεστη). Second aorist active indicative intransitive. The same charge was brought against Paul (Acts 26:24; 2. Corinthians 5:13). We say that one is out of his head. Certainly Mary did not believe that Jesus was in the power of Beelzebub as the rabbis ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,47... letter as opposed to spirit (2. Corinthians 3:6; Romans 2:27; Romans 2:29; Romans 7:6), a debtor's bond (Luke 16:6), letters or learning (John 7:15; Acts 26:24) like αγραμματο for unlearned (Acts 4:13), merely written characters (Luke 23:38; 2. Corinthians 3:7; Galatians 6:11), official communications (Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,15... a letter or epistle (Acts 28:21), then the sacred Scriptures (John 5:47; 2. Timothy 3:15), then learning like Latin litterae and English letters (Acts 26:24; John 7:15). "The marvel was that Jesus showed Himself familiar with the literary methods of the time, which were supposed to be confined to the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,13... condition of the first class and Paul assumes as true the charge that he was crazy (if I was crazy) for the sake of argument. Festus made it later (Acts 26:24). He spoke with tongues (1. Corinthians 14:18) and had visions (2. Corinthians 12:1-6) which probably the Judaizers used against him. A like charge ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,15Thou art mad (μαινη). Present middle indicative second person singular. Old verb, only in the middle voice. Festus used the same word to Paul (Acts 26:24). The maid was undoubtedly excited, but it was a curious rebuff from those who had been praying all night for Peter's release. In their defence it ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,24As he thus made his defence (ταυτα αυτου απολογουμενου). Genitive absolute again with present middle participle. Paul was still speaking when Festus interrupted him in great excitement. With a loud voice (μεγαλη τη φωνη). Associative instrumental case showing manner (Robertson, Grammar, p. 530) and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,23... ρουσιν οτ μαινεσθε?). These unbelievers unacquainted (ιδιωτα) with Christianity will say that the Christians are raving mad (see on Acts 12:15; Acts 26:24). They will seem like a congregation of lunatics. Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1... das Betragen der Juden ins hellste Licht. Von Festus, der natürlich dachte, dass es nichts als unvernünftiger Enthusiasmus sei, zur Ordnung gerufen (Apg 26,24), beruft sich Paulus mit vollkommener Würde und schneller Unterscheidungskraft auf Agrippas Kenntnis von den Tatsachen, auf die dies alles gegründet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 4,13... copies of Old Testament books, parchment being more expensive than papyrus, possibly even copies of Christ's sayings (Luke 1:1-4). We recall that in Acts 26:24 Festus referred to Paul's learning (τα γραμματα). He would not waste his time in prison.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“?... 3,17 u. 1Kor 16,21) bezieht. Weiter ist von Buchstaben, d. h. also in der Mehrzahlsform, nicht die Rede, wenigstens nicht in diesem Sinne, denn in Apg 26,24, wo das Wort in der Mehrzahlsform vorkommt, muß dem Zusammenhang nach - ähnlich wie in Stellen des A. T., wo die griechische Übersetzung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Verfall der Versammlung... des Wortes über diesen Punkt erinnert, so werden sie euch, wie Festus dem Paulus, sagen: „Die große Gelehrsamkeit bringt dich zum Wahnsinn“ (Apg 26,24). Mit der täglichen Erwartung des Herrn ist auch die Einigkeit der Jünger, ihre Trennung von der Welt, das geistliche und himmlische Leben, das sie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 3,19... selbst war es so ergangen, als der weltliche Festus von ihm sagte: „Du bist von Sinnen, Paulus! Die große Gelehrsamkeit bringt dich zum Wahnsinn“ (Apg 26,24). Verse 19+20 „Denn die Weisheit dieser Welt ist Torheit bei Gott; denn es steht geschrieben: ‘Der die Weisen fängt in ihrer List‘. Und wiederum: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 6,20... ist das?“ Es wird immer einen Festus geben, der zu Paulus sagt: „Du bist von Sinnen, Paulus! Die große Gelehrsamkeit bringt dich zum Wahnsinn“ (Apg 26,24). Es wird immer diejenigen geben, die am Kreuz Anstoß nehmen. Aber es wird auch immer diejenigen geben, die sagen können, dass sie sich nur des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 9,7... Sinnen“ (Joh 10,20). Auch Paulus wird auf diese Weise verspottet: „Du bist von Sinnen, Paulus! Die große Gelehrsamkeit bringt dich zum Wahnsinn“ (Apg 26,24). In der Tat kann jeder, der ein wahrer Nachfolger des Herrn Jesus ist, dem zustimmen, was Paulus von sich und seinen Mitarbeitern sagt: „Wir [sind] ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,4... uses it of the ring of a vessel when it strikes a reef. It is used of eager, elevated, impassioned utterance. In the N.T. only here, verse Acts 2:14; Acts 26:25. Αποφθεγμ is from this verb.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,3... holds that "most excellent" was a title like "Your Excellency" and shows that he held office, perhaps a Knight. So of Felix (Acts 23:26) and Festus (Acts 26:25). The adjective does not occur in the dedication in Acts 1:1.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,26... though not in Acts 1:1. It is usual in addressing men of rank as here, like our "Your Excellency" in Acts 24:3 and Paul uses it to Festus in Acts 26:25. Greeting (χαιρειν). Absolute infinitive with independent or absolute nominative (Κλαυδιος Λυσιας) as is used in letters (Acts 15:23; James 1:1) and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,25But speak forth (αλλα αποφθεγγομα). Verb for dignified and elevated discourse, a word from the literary Koine, not the vernacular. In N.T. only here and Acts 2:4; Acts 2:14 which see. It occurs three times in Vettius Valens in a "mantic" sense. Paul was not ruffled by the rude and excited ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Pred 1,13; 3,10 - Wie ist das Buch der Prediger zu verstehen?... uns zu einer wegen der Sünde sich abplagen müssenden Menschheit reden, damit wir auf Grund solcher „Worte der Wahrheit“ (12,10; vgl. Joh 14,6 u. Apg 26,25)! die Mühseligen und Beladenen rufen können zu Ihm, der uns Ruhe gab und ihnen Ruhe gibt für ihre Seele! (Mt 11,28). Lassen wir dieses Buch der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... der Anrede in Lk 1,1-4 (griechisch: «hochgeehrter Theophilus») handelt es sich um eine vornehme, möglicherweise hochgestellte Persönlichkeit (vgl. Apg 23,26; 24,3; 26,25). Theophilus scheint in Italien zu wohnen, vielleicht sogar in Rom; denn Lukas beschreibt ihm die bekanntesten Gegenden Palästinas, während er über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 24,21... die man als Nichtigkeiten beiseiteschieben kann. Sie sind, um es mit den Worten des Paulus zu sagen, „Worte der Wahrheit und der Besonnenheit“ (Apg 26,25). Auf diese Worte reagiert einer der Freunde im nächsten Kapitel noch einmal mit einem Widerwort. Bildad versucht es noch einmal. Es ist eine kurze ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,1... Worte sind vertrauenswürdig und verdienen es, dass man sie annimmt. Sie sind, mit den Worten des Paulus, „Worte der Wahrheit und der Besonnenheit“ (Apg 26,25). Ohne jeden Vorbehalt und gleichzeitig ohne jede Anmaßung kann er hinzufügen, dass er „ein an Wissen Vollkommener ist“. Was er sagt, hat nichts ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 1,1... usw., Kapitel 4, „Das menschliche Element“. Die Übersetzung dieses Buches ins Deutsche soll in der nächsten Zeit erfolgen (WM).↩︎ 5 Vgl. Apostelgeschichte 23,26; 24,3; 26,25.↩︎ 6 Vgl. Exposition of the Acts of the Apostles“, ii., S. 48: „Der Geist Gottes allein sichert die absolute Wahrheit, die kein Sehen, Hören oder ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,1... (oder was für eine andere öffentliche Stellungbedeutender Art der inspirierte Historiker mit dem Titel „vortrefflichster“ auch immer andeutet [vgl. Apg 23,26; 24,3; 26,25 mit Lk 1,3]), oder er war im Glauben und in seinem geistlichen Zustand so gereift, dass er den Titel so wenig schätzte wie die Stellung, obwohl man ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,26For the king knoweth of these things (επιστατα γαρ περ τουτων ο βασιλευς). Επιστατα (present middle probably Ionic form of εφιστημ) is a literary word and suits well here (cf. Acts 24:10). Freely (παρρησιαζομενος). Present middle participle, speaking fully, making a clean breast of it. From ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,2... ν τω θεω ημων). Ingressive first aorist middle of παρρησιαζομα, old deponent verb from παρρησια (full story, παν-, ρησια). In his reply to Festus (Acts 26:26) Paul uses παρρησιαζομενος λαλω, being bold I speak , while here he has we waxed bold to speak (επαρρησιασαμεθα λαλησα). The insult in Philippi did ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,5... ουτο θελοντας). Literally, "for this escapes them being willing." See this use of λανθανω (old verb, to escape notice of, to be hidden from) in Acts 26:26. The present active participle θελοντας (from θελω, to wish) has almost an adverbial sense here. Compacted (συνεστωσα). See Paul's συνεστηκεν ...