Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... ” beim Durchlesen der Apostelgeschichte ist man beeindruckt von der geschichtlichen Genauigkeit, mit welcher der Verfasser seinen Bericht schreibt (Apg 5,34-39; 12,1-3.20-24; 18,12; 23,34; 24,24; 25,1-13), sowie von seiner Kenntnis der offiziellen Namen der Vertreter Roms (aus den deutschen Bibelübersetzungen leider nicht klar ersichtlich). EMPFÄNGER ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... œberzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28 - jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute jemand das Recht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... œberzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28, jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute jemand das Recht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 23-25 - Paulus und FelixDies Kapitel liefert uns einen bemerkenswerten Kontrast zwischen einem wahren Christen und einem Weltmenschen – zwischen Paulus, dem Gefangenen, und Felix, dem Richter. Wir sehen sie hier einander gegenüberstehen, und haben Gelegenheit, die Quellen der Handlung in dem Gefangenen und in dem Richter ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,2 - “Jetzt ist der Tag des Heils“... Felix „über Gerechtigkeit und Enthaltsamkeit und das kommende Gericht redete, ward dieser mit Furcht erfüllt“; aber er sagte: „Für jetzt gehe hin“ (Apg 24-25). So mag auch heute mancher Leser „mit Furcht erfüllt“ werden, wenn er an die Dinge der Ewigkeit denkt, lässt es aber dabei bewenden, weist das Wort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 2,1; 14,1; Apg 12,1 - Ich bitte um eine Erklärung zu den verschiedenen Herrschern mit dem Namen „Herodes“.... beide und noch ein Bruder waren Enkelkinder Herodes des Großen. Ihr Vater hieß Aristobulus. 4. Herodes Agrippa ll., ein Sohn Agrippas l., Apg 25 und 26 nur „Agrippa“, „König Agrippa“ genannt. Die mit ihm genannte Bernice sowie Drusilla, das Weib des Landpflegers Felix (Apg 24,24), waren seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... des jüdischen Volkes, vor der ganzen Stadt das Zeugnis des Evangeliums verkünden, Apg 23 vor dem Synedrium stehen, Apg 24 vor dem Landpfleger Felix, Apg 25 und 26 vor Festus, dem König Agrippa und Bernice. Phil 1,14 kann er schreiben, daß seine Bande in Christo offenbar geworden seien in dem ganzen Prätorium, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... Agrippa II., der Urenkel von Herodes dem Großen, dessen (Agrippas) leibliche Schwester Bernice war. Von ihm (Agrippa) und von Bernice ist in Apg 25 und 26 die Rede, und er macht dort, vor dem gewaltigen Paulus in Ketten, einen nicht so schlechten Eindruck wie die übrigen Angehörigen des Hauses Herodes, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Flüchtling. Held Davids (2Sam 23,11). Agrippa = Schwer geboren, oder, einer, der bei seiner Geburt Schmerz verursachte. Urenkel Herodes des Großen (Apg 25,13-26; 26). Vgl. Herodes. Agur = Sammler. Weiser Spruchdichter (Spr 30. 1). Agar = zusammenscharen, sammeln, zusammentragen von der Ernte (5. Mose 28,39; Spr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... dann mit Polemon, dem König von Cilicien verheiratet. Später lebte sie mit ihrem Bruder Agrippa II. zusammen, nicht ohne Verdacht der Blutschande (Apg 25,13.23; 26,30). Berodach-Baladan siehe Merodach-Baladan. Beröa = auch Berrhoia = nach alter Erklärung «schwer, lästig», wegen den beiden Silben «rhoia» wird es ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Apg 4,27; 13,1). 3.) Herodes Agrippa I (von 3744 n. Chr.). ließ Jakobus hinrichten (Apg 12,1). 4.) Herodes Agrippa II., vor dem Paulus stand (Apg 25,13; 26,1) war ein Sohn von Herodes Agrippa I. Herodianer = Anhänger der herodianischen Königsfamilie (Mt 22,16; Mk 3,6; 12,13). Herodias = Heldin. Zweite ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen F... der Regierung des Claudius und des Nero. In zweiter Ehe war er mit Drusilla, der Tochter des Herodes Agrippa vermählt. Er regierte sehr grausam (Apg 23,24.26; 24,3.22.25.27; 25,14). Festus = Festlich, feierlich. Nachfolger von Felix (Apg 24,27). Vgl. Haggai! Fortunatus = Beglückt, glücklich. Freund und Helfer des Paulus (1Kor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 23,24.26; 24,3.22.24-25.27; 25,14 - Paulus und FelixWir begegnen in diesem Kapitel zwei Männern von völlig verschiedenem Charakter, so verschieden, wie es bei zwei Menschen überhaupt möglich ist; und der Unterschied ist dieser: der Eine war ein wirklicher, wahrer Christ, der Andere nicht; der Eine hatte sein Herz und seine Blicke dem Himmel ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Joh 12,20.24 ; Heb 2,6-15 - Die Früchte der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)... eigentlich dachte, sondern Fragen „wegen ihrer eigenen Religion und wegen eines gewissen Jesus, der gestorben ist, von dem Paulus sagt, er lebe“ (Apg 25,19). Das war alles, was ihn daran interessierte. Und vielleicht ist das alles, was dich daran interessiert, Sünder. Aber es bleibt trotzdem wahr. Das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Jona... dieser treue Diener des Herrn, mit den Juden, die ihn sogar weithin verfolgten und ihm wehrten, den Nationen das Evangelium zu verkündigen (vgl. Apg 13,45; 14,2.19; 17,5; 18,6; 25,24; 1Thes 2,15-16). Aber wie herrlich und ermunternd ist es, diesen unermüdlichen Arbeiter zu sehen! Er lässt sich nicht einschüchtern; und immer ...