Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 8,11Behandelter Abschnitt 5. Mose 9,11-29 Gottes Wohltaten nicht vergessen Mose kannte jedoch die Neigung des menschlichen Herzens, alles das zu vergessen, den gnädigen Geber aus den Augen zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 36,15... durch „das Wort des HERRN durch den Mund Jeremias“ gesagt, wie lange die Verbannung dauern wird, nämlich siebzig Jahre (Vers 21; Jer 29,10; 25,11; 5Mo 9,2.24-27). Diese Periode von siebzig Jahren wird ab der ersten Wegführung nach Babel gerechnet. Es ist kein Zufall, dass die Gefangenschaft siebzig Jahre ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 9,25Behandelter Abschnitt 5. Mose 9,25-29 Die Rolle des Fürsprechers Die herrlichen Schlussworte unseres Kapitels (V. 25–29) waren besonders geeignet, die Augen Israels zu öffnen und ihnen die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 9,25Behandelter Abschnitt 5Mo 9,25-29 Verse 25–29 | Weitere Fürbitte Moses 25 Und ich warf mich vor dem HERRN nieder, die vierzig Tage und die vierzig Nächte, die ich mich niederwarf; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,13... Gott, um Gottes „Grimm vom Verderben abzuwenden“. Aufgrund des leidenschaftlichen Flehens des Mose vernichtete Gott sie nicht und wurden verschont (5Mo 9,25-29). Darin ist Mose ein Bild von dem Herrn Jesus, der der große Fürsprecher für sein Volk auf der Erde ist. Nur durch seine Fürsprache bei Gott wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 10,10... in Besitz nehmen, das ich ihren Vätern geschworen habe, ihnen zu geben! Über den ersten und zweiten Aufenthalt auf dem Berg lesen wir in Kapitel 9 (5Mo 9,9.18.25). Moses Fürbitte wird erhört. Er bekommt den Auftrag, vor dem Volk herzuziehen, damit sie in das Land hineinkommen. Wer Fürbitte tut und Mittler für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 42,6... Römischen Reich ein Götzenbild im Tempel errichtet hat. Davor wird Gott den König des Nordens als Zuchtrute über sein abtrünniges Volk bringen (5Mo 9,26b.27). In seiner prophetischen Endzeitansprache weist der Herr Jesus darauf hin und sagt dem Überrest, dass er zu dieser Zeit fliehen soll (Mt 24,15.16). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... nur als Anrede vor (1Mo 15,2.8; 18,3.27.30; 20,4; 2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17), ferner steht Adonai als bittende Anrede (2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17; 5. Mose 3,24; 9,26; 2. Mose 4,10.13; Jos 7,8). Wo Gott nicht als Jahwe angesprochen wird, steht nicht «Adonai, sondern «Adon» (2. Mose 34,23) oder «Adone Ha-Adonim» ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 33,10... den Gott, der in den vorherigen Versen in seiner Erhabenheit gezeigt wurde, als seinen Gott hat. Er hat Israel „sich zum Erbteil erwählt“ (2Mo 19,5; 5Mo 4,20; 9,26.29; 32,9; vgl. 1Pet 2,9). Der Gott dieses Volkes „blickt von den Himmeln herab, er sieht alle Menschenkinder. Von der Stätte seiner Wohnung schaut er auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 57,1... in die Höhle floh. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Die Formulierung „Verdirb nicht“, hat die Form eines Gebets (vgl. 5Mo 9,26) und scheint ein musikalischer Ausdruck zu sein. Dieser Begriff erscheint in drei weiteren Psalmen (Ps 58,1; 59,1; 75,1). Er verbindet die Psalm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,14... erhört werden. Wir dürfen dieses Gebet für die Gemeinde beten. Hier sprechen sie zu Gott über sich selbst als „dein Volk“ und „dein Erbteil“ (5Mo 7,6; 9,26.29; 14,2). Das Volk ist von Ihm als sein persönliches Erbteil erwählt. Wegen ihrer Rebellion haben sie die entsprechenden Segnungen nicht genossen. Wenn sie ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Römer 11,21 - Unbedingte Verheißungen irdischen Segens für Israel (1)... desselben würde es das Land behalten haben. Siehe 5. Mose 29,9.12.13. Was die Berufung auf die Verheißungen ohne Bedingung anbetrifft, lese man in 5. Mose 9,5.27; 10,15 nach. In Micha 7,19.20 sehen wir, dass diese Verheißungen Abraham gegeben sind als Quelle prophetischer Hoffnung. In Lukas finden wir, dass der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 7,11... ein großer Zorn von Seiten des HERRN der Heerscharen. Die Vergangenheit zeigt, wie das Volk auf die Aufrufe Gottes durch seine Propheten reagierte (5Mo 9,6.13.27). Ihre Weigerung, darauf zu achten, geht einher mit einem starken Widerstand gegen das, was Gott zu ihnen gesagt hat (Vers 11). Sie lassen sich ...