Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Golgatha... den Menschen Sich insbesondere geoffenbart. Das erstemal redete Gott vom Sinai aus jene gewaltigen Worte, die uns in der Heiligen Schrift 2Mo 20 und 5Mo 5 aufbewahrt sind. Mit dieser Offenbarung vollzog Gott den ersten Bundesschluß mit einem Volke, das zwar heute noch lebt aber - infolge des eigenen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,12Behandelter Abschnitt 5. Mose 5,12-15 Die besondere Stellung des Sabbats Der Leser wird auf den ersten Blick den Unterschied zwischen diesen beiden Stellen erkennen. In 2. Mose 20 gründet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,12Behandelter Abschnitt 5Mo 5,12-15 Verse 12–15 | Das vierte Gebot Halte den Sabbattag, dass du ihn heiligst, so wie der HERR, dein Gott, dir geboten hat. 13 Sechs Tage sollst du ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 92,1... sich an diesem Tag besonders daran erinnert, dass Er von seinem Schöpfungswerk geruht hat (1Mo 2,2) und dass auch die Erlösung ganz sein Werk ist (5Mo 5,12-15). Der Sabbat ist der Tag der Ruhe von Gottes Schöpfungswerk. Seine volle Verwirklichung ist das Tausendjährige Friedensreich, das der Sabbat des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 17,19... will man handeln und Gewinn erzielen (Neh 13,19; Amos 8,5). Der HERR hat schon ihren Vätern das Gebot gegeben, den Sabbattag heilig zu halten (5Mo 5,12-15). Von den frühesten Tagen der Existenz ihres Volkes an wollte Er, dass dieser Tag von allen anderen Tagen als ein Tag abgetrennt wird, an dem sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 5,1... Gott hat alle diese Worte gesprochen“ (2Mo 20,1; 5Mo 5,22). Ungeachtet dieser ausdrücklichen Erklärung treten die folgenden Abweichungen auf. In 5. Mose 5,12 entspricht das Wort „halten“ dem Wort „erinnern“ in 2. Mose 20,8, und der letzte Satz des ersten Verses, „wie der Herr, dein Gott, geboten hat“, ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 13,15... war es nur natürlich, dass sie auch die Heiligkeit des siebten Tages vernachlässigten, dessen Befolgung seit der Befreiung aus Ägypten (2Mo 16; 5Mo 5,14.15) ihm von Gott in Verbindung mit jedem Bund auferlegt worden war, in den Er nach seinem Wohlgefallen mit seinem Volk getreten war. Die Entheiligung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 23,3... des Sabbattages, ihn zu heiligen“ (2Mo 20,8). Der Sabbat war auch ein Gedenktag im Blick auf die Erlösung des Volkes aus der Macht Ägyptens (5Mo 5,14.15), einem Bild der Welt und der Sünde. Das Friedensreich zeigt beide Gesichtspunkte: Gott ruht und der Fluch ist weggenommen, die Sünde in Fesseln ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... = «Ruhe, ruhehalten» (Vgl. Jes 30,15; Spr 29,9; Hiob 17,16; Pred 4,6; 6,5; 9,17). Vgl. nach «nuach» = «niederlassen, ruhen» (2. Mose 20,11; 23,12; 5. Mose 5,14) die Namen: Noah, Nocha, Janoach, Manoah, Manachathl 1.) Nachkomme von Esau und von Ismael (1. Mose 36,3.4. 13.17; 1Chr 1,37). 2.) Levit (1Chr ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5.Kapitel: Naturbund und Weltgeschichte (Der Bund Gottes mit Noah)... so wird er zum Sinnbild der göttlichen Vollkommenheit (Hes 1,28; Off 4,3). 140 „Noah" kommt von dem Zeitwort „nuach" = "ruhen", z. B. 2. Mose 20,11; 5. Mose 5,14.↩︎ 141 An den Bund Gottes mit Noah knüpfte die rabbinische Überlieferung die Lehre von den sieben noachischen Geboten an, die man als für alle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,17... 7:6) common in LXX. In N.T. only here and 1. Peter 1:17. With a high arm (μετα βραχιονος υψηλου). Vivid picture from the LXX (Exodus 6:1; Exodus 6:6; Deuteronomy 5:15; Psalm 136:12).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 23,1... zu genießen. jedenfalls wurde dieser Tag von Anfang an geheiligt. Später wurde der Sabbat zum Gedenken an die Befreiung aus Ägypten gegeben (5Mo 5,15), und die Propheten bestehen besonders auf diesem Punkt - daß der Sabbat als ein Zeichen des Bundes gegeben wurde (Hes 20; 2Mo 31,13). Es war klar, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS FÜNFTE BUCH MOSE... Die Aufforderung, zu «hören», kommt ungefähr 20 mal vor(5. Mose 5,1; 6,4; 9,1 usw.). Die Ermahnung, zu «gedenken», wiederholt sich ungefähr 15 mal (5. Mose 5,15; 8,2 usw.). Alle sieben Jahre musste das Buch dem ganzen Volk vorgelesen werden (5. Mose 31,9-13). Es war Gegenstand besonderer Sorgfalt, musste es doch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,10... 43,16-21). Das Volk sah, dass Gott seine „starke Hand“ und seinen „ausgestreckten Arm“ gegen die Ägypter und für sie einsetzte (Vers 12; 2Mo 6,6; 5Mo 5,15; 7,19; 26,8; Jer 32,21). Diese Machtdemonstration im Gericht über die Ägypter und zu Gunsten seines Volkes entspringt seiner Güte zu seinem Volk. Das Ergebnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 21,1... mit großer Wut“ wegen seines Abfalls und wegen des Abfalls des Volkes. Die „ausgestreckte Hand“ und der „starke Arm“, die einst das Volk erlösten (5Mo 4,34; 5,15; 26,8), geben das Volk nun dem Elend, der Unterwerfung und der Wegführung preis. Der HERR hat sich in seinem Zorn völlig gegen sein Volk gewendet. Statt ...