Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 4. Mose 9,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 9,1-23 Das Passah, das Gedenken an die Erlösung, war demzufolge das Symbol der Einheit des Volkes Gottes als eine durch Ihn erlöste Versammlung, was für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,1... wo Gott in der ganzen Schöpfung ruhen kann. In 4. Mose 9 gibt das Passah Kraft, um durch die Wüste zu ziehen und das Ende der Reise zu erreichen (4Mo 9,1-14). In 5. Mose 16 steht es in Verbindung mit dem Zusammenkommen bei dem HERRN (5Mo 16,1.2; 2Chr 30,1-5; 35,1.16-19; Esra 6,19). In Josua 5 ist das ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... wiederhergestellt werden. Die Erlösung muß darin bestehen, daß der Tod, dieser große Feind des Menschen, zum Mittel seiner Errettung gemacht wird (4. Mose 21,6; 9; Joh 3,14) und das, was die Strafe der Sünde ist, muss zugleich Ausweg aus der Sünde werden (vergl. 1Sam 17,51). Nur durch den Tod kann dem Tode der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 9,6Behandelter Abschnitt 4. Mose 9,6-8 Ein Problem Das vorliegende Kapitel stellt uns das Passah ganz und gar vom Standpunkt der Wüste aus dar, und das erklärt, warum der folgende Umstand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 9,6Behandelter Abschnitt 4Mo 9,6-12 Verse 6–12 | Das Passah im zweiten Monat 6 Und es waren Männer da, die wegen der Leiche eines Menschen unrein waren und an jenem Tag das Passah nicht ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 9,9Behandelter Abschnitt 4. Mose 9,9-12 Das Passah im zweiten Monat „Und der Herr redete zu Mose und sprach: Rede zu den Kindern Israel und sprich: Wenn irgendjemand von euch oder von euren ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kön 21-23 2Chr 33-35 - Josia und seine Zeit – Teil 3/3... hielt (2Chr 30,15). Wir wissen, dass Hiskia damit von der Vorsorge Gebrauch machte, welche die Gnade für Fälle der Verunreinigung getroffen hatte (4Mo 9,9-11). Jedoch hatte die göttliche Anordnung den „ersten Monat“, als den geeigneten Zeitpunkt bestimmt; und nach dieser Ordnung wurde Josia fähig gemacht, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 35,1 - Teil 7... hielt (2Chr 30,15). Wir wissen, dass Hiskia damit von der Vorsorge Gebrauch machte, die die Gnade für Fälle der Verunreinigung getroffen hatte (4Mo 9,9-11). Gott hatte jedoch den ersten Monat als den geeigneten Zeitpunkt bestimmt, und Josia wurde befähigt, sich nach dieser Ordnung zu richten. Er nahm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 30,1... kennt die Vorkehrung des HERRN, es am vierzehnten Tag des zweiten Monats zu feiern, falls es nicht möglich ist, es zur festgesetzten Zeit zu feiern (4Mo 9,10.11). In dem Passah, das Jehiskia feiert, finden wir einen besonderen Aspekt. Er möchte, dass auch jeder aus dem Zehnstämmereich die Gelegenheit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Chronika 30,1... hatten sich nicht ausreichend geheiligt. Der zweite Monat war die gnädige Bestimmung, die Gott im Fall der Unreinheit in der Wüste traf, wie wir in 4. Mose 9,10.11 sehen können. Wie gut ist das Wort des Herrn! Sie mussten das Passahfest halten; aber andererseits konnten sie es nicht halten, wenn sie unrein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 7,1... Geschehen Textstelle Tag 14, 1. Monat Zweites Passah 4Mo 9,2 Tag 1, 2. Monat Beginn der Musterung 4Mo 1,1 Tag 14, 2. Monat Passah für die Unreinen 4Mo 9,11 Tag 20, 2. Monat Die Wolkensäule erhebt sich. Die Reise beginnt 4Mo 10,11 Die Fürsten sehen das Aufrichten der Stiftshütte. Sie erkennen, dass Gott ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... Hiob 6,4; Psalm 38,3. Hiob 30,9; Psalm 35,12.15.17; 69,12; Jeremia 20,7.8. Hiob 9,18; Jeremia 9,14; 23,15. „Bitterkeiten“ sind in 2. Mose 12,8 und 4. Mose 9,11 die bitteren Kräuter. Das Bild des zermalmenden Kieses geht auf Sprüche 20,17 zurück. Was es in Jeremias Fall ausdrücken soll, ist nicht klar; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,17... heimsuchen. Diesen besonderen Schutz des leidenden Gerechten durch Gott erfährt Christus buchstäblich, wenn Er am Kreuz hängt (Joh 19,36; 2Mo 12,46; 4Mo 9,12). Der Schutz Gottes von Christus, aber auch von den Märtyrern der großen Drangsal, geht über den Tod hinaus. Christus ist der einzige Mensch, der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 19,31... sie die Schrift, die sagt, dass kein Bein von Ihm gebrochen werden sollte, und „sie werden auf mich blicken, den sie durchbohrt haben“ (2Mo 12,46; 4Mo 9,12; Ps 34,21; Ps 22,17.18; Sach 12,10).