Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 22,22BehandelterAbschnitt 4. Mose 22,22-41 Wird Bileam Israel verfluchen können? Sehen wir uns jetzt die wunderbaren Weissagungen an, die Bileam in der Gegenwart Balaks, des Moabiterkönigs, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,36Behandelter Abschnitt 4Mo 22,36-41 Verse 36–41 | Balak und Bileam auf den Höhen des Baal 36 Und als Balak hörte, dass Bileam kam, da ging er aus, ihm entgegen, zur Stadt Moabs, an der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Arnon = Rauschender Strom, Gießbach. Bach an der Südgrenze Kanaans gegenüber von Moab; entspringt in den Bergen Arabiens und fließt ins Tote Meer (4. Mose 21,13.14; 24,26.28; 22,36; Jes 16,2; Jer 48,20). Arod = Wildesel (?); andere übersetzen nach der Wurzel «jarad» Abstammung, Herkunft, Nachkommenschaft. Sohn des Gad (1. Mose ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (2)... legen, daß sie (obwohl ungern) nicht „vermochten“, „irgend etwas zu reden“ als das Wort, das Gott ihnen in den Mund legte. So war es bei Bileam, (4Mo 22,35.38; 23,12; 24,4) und Kaiaphas weissagte und wußte nicht, daß seine Worte nicht aus ihm selbst, sondern aus Gott waren (Joh 11,50.51). Die heiligen Schreiber dagegen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“... Er gesteht auch Balak seine Ohnmacht ein: „Vermag ich nun wohl irgend etwas zu reden? Das Wort, das Gott mir in den Mund legt, das werde ich reden“ (4. Mose 22,38). Wie gern hätte er um des Lohnes willen das Volk verflucht, aber er mußte es segnen. Als Balak ihm Vorhaltungen macht, bezeugt er ihm, daß er unter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,32 - Wie ist 1Kor 14,32 zu verstehen: „Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan“?... 11,9). - Aber nicht nur gottgeweihten Personen wurden göttliche Aussprüche in den Mund gelegt, auch solche, die dieses nicht waren wie z. B. Bileam (4Mo 22,38), Saul (1Sam 10,10.11), Kajaphas (Joh 11,49-52), empfingen solche. Wenn wir nun zum Neuen Testamente kommen, so finden wir, daß die Propheten der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... 18,14); auch einfach «Jaar» (Ps 132,6). «Baala» (Jos 15,9) und «Baale-Juda» (2Sam 6,2). Klrjath-Chuzoth = «Stadt der Straßen». Im Gebiet von Moab (4. Mose 22,39). Kirjath-Jearim = «Waldstadt». Vgl. Kirjath-Baal! (Jos 15,60; 18,14). Kirjath-Sanna = «Stadt der Palmzweige». Stadt in Judah (Jos 15,49). Vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Namen zusammengesetzt. 1.) Ein Rubeniter (1Chr 5,5.6). 2.) Ein Benjaminiter (1Chr 8,30; 9,35.36.39). 3.) Name eines Dorfes im Stamme Simeon (4. Mose 22,41;1Chr 4,33 ). Vgl. die folgenden Namen mit Baal! Baala, Baale = Besitzerin (vgl. 1Kön 17,17), oder Bürgerschaft. 1.) Stadt an der Nordgrenze des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 23,7... hat keinerlei Teil mit der Welt. Während Balak sein Bestes getan hat, das Volk Gottes so wenig wie möglich unter den Blick Bileams zu bringen (4Mo 22,41), spricht dieser von einem Volk, das ebenso wenig wie der Staub der Erde zu zählen ist (Vers 10; 1Mo 13,16; 28,14). Bileam sah nur einen Teil davon, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 23,13... Balak will Bileam an einen Ort mitnehmen, von wo er wieder nur einen Teil des Volkes zu sehen bekommt. Es geht hier wieder um einen äußeren Teil (4Mo 22,41), aber hier offensichtlich im Sinn von Menschen, die am Rand wohnen. Balak denkt, dass Gott wohl einer Verfluchung zustimmen wird, wenn die ...