Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 13; 5Mo 1,21-23 - „Wege des Unglaubens“... wären im Lande Ägypten, oder wenn wir doch gestorben wären in dieser Wüste ...! Ist es nicht besser für uns, nach Ägypten zurückzukehren?“ (4Mo 14,1-4). Wer hätte gedacht, daß die Sendung der Kundschafter ein solches Ergebnis haben würde? Gott hatte ihnen genug über das Land gesagt, aber sie ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 14,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 14,1-3 Kades: Die Weigerung, in das Land Kanaan zu ziehen Entmutigung und Unglaube „Da erhob die ganze Gemeinde ihre Stimme und schrie, und das Volk weinte ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS VIERTE BUCH MOSE... herum: die streitbaren Männer der zwölf Stämme. Das Murren Achtmal hat das Volk Israel gemurrt: 4. Mose 11,1-3; 11,4-10; 12,1-16; 13,30; und4. Mose 14,1-4; 16,1 - 17,5; 17,6-15; 20,1-13; 21,4-9 Das Murren ist keine leicht zu nehmende Sache; es bedeutet Auflehnung gegen Gott. Beim Volk Israel zog es jedesmal Gottes Gericht nach sich. Das Neue ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 14,1Behandelter Abschnitt 4Mo 14,1-4 Verse 1–4 | Reaktion des Volkes auf den Bericht 1 Da erhob die ganze Gemeinde ihre Stimme und schrie, und das Volk weinte in jener Nacht. 2 Und alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,24... ungläubigen Kundschafter. Sie glaubten weder dem Wort Gottes, seiner Verheißung, ihnen das Land zu geben, noch dem, was Josua und Kaleb bezeugten (4Mo 14,3-10). Die Folge ihres Unglaubens war, dass „sie murrten in ihren Zelten“ (Vers 25; 4Mo 14,1.2; 1Kor 10,10). Sie waren unzufrieden damit, wie Gott mit ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 14,2Behandelter abschnitt 4. Mose 14,2-4 Zurück nach Ägypten Die Geschichte Israels in der Wüste enthält zwei traurige Phasen, die in besonderer Weise durch Unglauben charakterisiert sind: ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 10,12... durch Sein Handeln in Gericht (4Mo 21,5+6). Als fünftes murrten sie gegen die Wege Gottes mit ihnen und fielen unter die Gewalt ihrer Feinde (4Mo 14,2-4.45). Diese Arten des Bösen sind hier offensichtlich nicht in der geschichtlichen, sondern in einer moralischen Reihenfolge angeordnet. Die Begierde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 23,1... Sklaverei angenehm. Bald nachdem sie Ägypten verlassen haben und die Prüfung kommt, sehnen sie sich sogar nach ihrem Aufenthalt in Ägypten zurück (4Mo 11,5; 14,2-4; 2Mo 16,3). Der HERR gibt beiden Frauen Namen und sagt auch, zu wem diese Namen gehören (Vers 4). Das hebräische Wort ohel, das „Zelt“ bedeutet, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 2,12... Israels, des irdischen Volkes Gottes, gibt einige Kostproben dieser Äußerungen während ihrer Wüstenreise (1Kor 10,10; 2Mo 14,11; 15,24; 16,2; 17,3; 4Mo 14,2; 16,11). Dieses Übel machte sich auch schon in den ersten Tagen der Gemeinde bemerkbar (Apg 6,1). Es schlummert in jedem von uns. Es ist das Gefühl der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,1... sie sagen: „Warum bringt uns der Herr in dieses Land, dass wir durchs Schwert fallen und unsere Frauen und unsere kleinen Kinder zur Beute werden?“ (4Mo 14,3). Das ist der abschüssige Weg einer Seele, die ihre Gemeinschaft mit Gott verloren hat. Sie verliert zunächst das Bewusstsein, dass sie nur zu ihrem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“... und einen anderen Führer begehrten, so hob das die Tatsache nicht auf, daß sie als Sein Volk mit Seiner Gegenwart und Kraft verbunden waren (4. Mose 14,4). Und noch mehr: Tag für Tag empfingen sie ihre Nahrung von Gott. Sie mochten sagen: „Gar nichts ist da, nur auf das Man sehen unsere Augen“ (4. ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)5Mo 8 - Müssen die Alltagsprobleme wirklich sein? (Walter Thomas Turpin)... Ergebnis? Sie verloren das Bewusstsein des Gehorsams. „Sie sprachen zueinander: Lasst uns ein Haupt über uns setzen und nach Ägypten zurückkehren!“ [4Mo 14,4]. Sie murrten, weinten und waren ungehorsam. Aber wenn das Herz wirklich geübt ist, wenn man vorangeht, das Auge fest auf Gott gerichtet ist, dann ...