Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 1,22 – „Täter des Wortes, nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen“... die das Land gesehen und dem Volke einen vorzüglichen Bericht bringen mußten, entmutigten dennoch das ganze Volk, es in Besitz zu nehmen (4. Mose 13). Sie hatten Licht und Erkenntnis, aber sie hatten keinen Glauben. Sie waren nicht Täter des Wortes. Der Einfluß ihres Unglaubens hatte in der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 13,1... Kundschafter auszusenden? Und wenn das der Fall ist, warum war es verkehrt von Israel, dem Befehl zu folgen?“ Allerdings befahl der Herr nach 4. Mose 13, Kundschafter auszusenden; aber nach 5. Mose 1 war der Befehl nur die Konsequenz des wirklichen Zustandes des Volkes. Der Gedanke, Kundschafter zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 13,1Behandelter Abschnitt 4Mo 13,1-16 Einleitung In 4. Mose 11 sahen wir bei dem Volk Gottes ein Verlangen, nach Ägypten zurückzukehren. Jemand, der nach Ägypten (ein Bild von der Welt) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 14,6Behandelter Abschnitt 4Mo 13,6-9 Verse 6–9 | Zeugnis von Josua und Kaleb Und Josua, der Sohn Nuns, und Kaleb, der Sohn Jephunnes, von denen, die das Land ausgekundschaftet hatten, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Wurzel: «panah» = «wenden, kehren, den Weg bereiten, bahnen» (Jes 40,3; 57,14; 62,10; Mal 3,1). Vgl. die Namen: Pnuel, Pniell 1.) Vater des Kaleb (4. Mose 13,6). 2.) Ein Aseriter (1Chr 7,38). Jerach = «Monat». (Vgl. 2. Mose 2,2; 1Kön 6,37; 8,2; 5. Mose 34,14). Volk und Gegend der joktanischen Araber (1. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Stadt, der ninivitischen Südstadt (1. Mose 10,11). Kaleb = «Hund», eigentlich: «der Fasser». Vgl. Kalub! 1.) Sohn von Jephunne, Gefährte des Josuah (4. Mose 13,6). 2.) Großvater von Kaleb (1Chr 2,18.19.42). 3.) Sohn von Hur (1Chr 2,50). Kaleb-Ephrata = zu lesen: «kam Kaleb zu Ephrat seinem Weibe» (1Chr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Hosea = Heil, Rettung. Vgl. nach der Wurzel «jascha» = «helfen, retten, befreien» den Namen Jesaja mit Hinweisen! 1.) Früherer Name des Josua (4. Mose 13,8.16; 5. Mose 32,44). 2.) Letzter König des Nordreiches (2Kön 15,30; 17,1.3. 4.6; 18,1.9). 3.) Ein Sohn Asasja's (1Chr 27,20). 4.) Ein Haupt unter ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Hosea 1,1Behandelter Abschnitt Hos 1,1 - 2,2 Allgemeines Hosea heißt „Befreiung“; das war auch der erste Name von Josua (4Mo 13,8), und der Name des letzten Königs Israels. Es wird uns nichts von seiner Person gesagt, außer, dass er der Sohn Beeris war, der selbst ganz ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOSUA... 2. Mose 17,8-16 des Gebets 2. Mose 24,12-18 der Enttäuschung 2. Mose 32,15-20 des Dienstes 2. Mose 33,11 der Demütigung 4. Mose 11,26-29 des Glaubens 4. Mose 13,8.16; 14,6-9 des Gehorsams 4. Mose 27,12-23 der Verantwortung 4. Mose 32,28-30 des Vertrauens 5. Mose 31,1-23 Josua im Dienst Gottes Josua 1 Auftrag und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,5... das unrühmliche Ende eines (genauer: des Teils eines) Volkes, das einst unter einem anderen Hosea, dem Sohn Nuns, der Josua ist, das Land betrat (4Mo 13,2.8.16). Jetzt werden sie auf schändliche Weise unter König Hosea, dem Sohn Elas, aus dem Land verschleppt. Die Gründe dafür werden in den folgenden Versen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... «Palat» = «entkommen, entfliehen» (Ps 18,3; 40,18; 18,49; 17,13; 71,4) die Namen: Pelet, Paltiel, Piltai, Pelatja, Eliphelet! 1.) Sohn von Raphu (4. Mose 13,9). 2.) Sohn von Lais (1Sam 25,44). In 2Sam 3,15 steht dafür Paltiel. Vgl. Beth-Pelet! Paltiel = «Meine Rettung (Zuflucht) ist Gott.» 1.) Fürst von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... (2. Mose 17,1.8; 19,2; 4. Mose 33,14.15). Die Deutung: Bergsatteldecke ist zeifelhaft. Raphu = «Geheilt». Vgl. Rapha Nr. 2963! Ein Benjaminiter (4. Mose 13,9). Ratstor siehe Miphkad. Raubebald = hebr. Maher-Schalal = «Es eilt die Beute!» Symbolischer Name eines Sohnes von Jesajah (Jes 8,2.3). Reaja = ...