Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 3Mo 6,1-6 Verse 1–6 | Das Gesetz des Brandopfers 1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 2 Gebiete Aaron und seinen Söhnen und sprich: Dies ist das Gesetz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 10,16... auszuüben (3Mo 8,22). Indem sie einen Widder als Schuldopfer bringen, weihen sich die Priester wieder dem HERRN. Ein Schuldopfer zu bringen (3Mo 5,14-19; 6,1-7) bedeutet, dass die Sünde nicht nur erkannt, sondern auch wiedergutgemacht wird. Wir sind nur dann frei von unserer Schuld, wenn wir sehen, dass der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 6,1 - 7,38 Wir haben also in diesen Opfern Christum in Seiner Ergebenheit bis in den Tod, Christum in der Vollkommenheit, der Weihe Seines Lebens für Gott; Christum, die Grundlage der Gemeinschaft des Volkes mit Gott, der sozusagen an demselben Tische mit ihnen ißt; ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 5,14 - 6,7 Verschulden Gott und Verschulden Menschen gegenüber Vergleichen wir jetzt weiter die beiden Klassen des Schuldopfers, das Opfer für die Versündigung „an den heiligen Dingen des Herrn“ und das für die Versündigung in den gewöhnlichen Verrichtungen und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 3Mo 6 Dann folgen die verschiedenen Gesetze zu den Opfern (3Mo 6,8; 3Mo 7). Wie zuvor steht das Brandopfer an erster Stelle. Hier ist es interessant zu erfahren, dass das Feuer, das auf dem Altar brannte, niemals erlöschen durfte. Nichts kann ausdrücklicher sein als diese ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 5 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 6/6... Eid getan hat; das soll er ganz erstatten, dazu das fünfte Teil darüber geben dem, dessen es gewesen ist, des Tages, wann er sein Schuldopfer gibt“ (3Mo 6,2-5). Der Mensch sowohl als Gott macht wirklichen Gewinn durch das Kreuz. Der Gläubige kann, indem er das Kreuz anblickt, sagen: „Nun, es tut nichts, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 21,1... denn die Gnadengaben und die Berufung Gottes sind unbereubar (Röm 11,29). Gott erinnert sich seines Bundes. Den gleichen Gedanken finden wir auch in 3. Mose 6,2 beim Brandopfer: „die ganze Nacht“. Ebenso wie wir, wird auch Israel bewahrt aufgrund des Werkes am Kreuz, um in Zukunft den Bund zu erneuern, und ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... Opfers wurde zuerst an die Ostseite des Altars gegeben, Richtung Sonnenaufgang. Sie wurde dann an einen reinen Ort außerhalb des Lagers weggeschafft (3Mo 4,12; 6,3-4). Der Leib unseres gelobten Herrn blieb, nachdem Er am Kreuz sein Leben Gott gegeben hatte, vor jeder Schändung bewahrt. Dass Er mit einem Speer ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Geräte – ergänzende Gedanken in Verbindung mit dem Werk am Kreuz... wurde zuerst an die Ostseite des Altars gegeben, Richtung Sonnenaufgang. Sie wurde dann an einen reinen Ort außerhalb des Lagers weggeschafft (3Mo 4,12; 6,3.4). Der Leib unseres gelobten Herrn blieb, nachdem Er am Kreuz sein Leben Gott gegeben hatte, vor jeder Schändung bewahrt. Dass Er mit einem Speer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,19... Folge der heiligenden Wirkung des Opfers ist, dass das Volk schuldig wird und ein Lösegeld zahlen oder ein Sündopfer darbringen muss (vgl. Hes 44,19; 3Mo 6,4.11.20). Dann bringt der Mann Hesekiel aus dem inneren Vorhof in den äußeren Vorhof und führt ihn an dessen vier Ecken entlang (Vers 21). In den vier Ecken ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... verwendet (3Mo 8,18; 9,2; 16,3.5), aber auch als Friedensopfer (3Mo 9,18; 4Mo 6,14; 7,88). Als Schuldopfer wurde er fast ausschließlich benutzt (3Mo 5,16; 6,6; 19,21). Doch vielleicht wird seine vollste Bedeutung im Opfer zur Weihe der Priester sichtbar (2Mo 29,15-26). Hier wurden ein Stier und zwei Widder ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung des Widders – die völlige Hingabe Christi... verwendet (3Mo 8,18; 9,2; 16,3.5), aber auch als Friedensopfer (3Mo 9,18; 4Mo 6,14; 7,88). Als Schuldopfer wurde er fast ausschließlich benutzt (3Mo 5,16; 6,6; 19,21). Doch vielleicht wird seine vollste Bedeutung im Opfer zur Weihe der Priester sichtbar (2Mo 29,15-26). Hier wurden ein Stier und zwei Widder ...