Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,19; 17,8 - Wenn Gott nach 1. Mose 3,19 den Menschen und sein Geschlecht zum Tode verurteilt, wie kann Er dann einem Menschen ein „ewiges Besitztum“ versprechen ( 1. Mose 17,8 )?... Mose 23,4; Heb 11,8-10). Von den Nachkommen Abrahams kam erst das Volk Israel unter Josua in wirklichen Besitz des gelobten Landes (Jos 11,23). In 3. Mose 26 nun lesen wir in den Versen 3Mo 26,3-13 von Gottes Segnungen in Verbindung mit Kanaan für Sein Volk, wenn es Ihm gehorcht; in den Versen 3Mo 26,14-39 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,13... Er beschlossen hat. Er erfüllt sein Wort, das Er durch Jeremia und andere Propheten gesprochen hat, basierend auf dem, was Er im Gesetz gesagt hat (3Mo 26,14-46; 5Mo 28,15-44). Der HERR hatte sie in früheren Tagen oft gewarnt, aber sie wollten nicht hören. Hinter der Fröhlichkeit der Feinde verbirgt sich der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 26,40Behandelter Abschnitt 3. Mose 26,40-45 Gottes Regierungs- und Gnadenwege Wir sind geneigt, zwei in der Schrift klar unterschiedene Dinge miteinander zu vermengen, nämlich die ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 9,22... Gott durch den Wert des Todes des Christus letztendlich sein Volk unter dem Segen der Regierung des Christus im Land wiederherstellen wird (siehe 3. Mose 26,40-45). Nein, Daniel bezieht sich auf das, was Gott über sich selbst offenbart und was Er Mose in 2. Mose 34 versprochen hatte.42 Was Daniel in seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... Jakob ... und des Landes gedenken. Denn das Land wird von ihnen verlassen sein, und es wird seine Sabbathe genießen in seiner Verwüstung ohne sie.“ (3Mo 26,41-43). Wer will bestreiten, daß das Land, seitdem es von den Juden verlassen wurde, verwüstet ist? Und wer kann leugnen, daß jetzt Tausende in das Land ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,7... ein ewiger Bund. Daran kann kein Mensch etwas ändern. Es geht, kurz gesagt, um Gottes auserwählende Gnade und unumstößliche Verheißungen (Röm 11,29; 3Mo 26,42-45), alles im Hinblick auf das Land Kanaan als ihr Erbteil (Vers 11). Bei so vielen Segnungen und Zusicherungen kann das Herz nicht unbewegt bleiben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 26,43Behandelter Abschnitt 3Mo 26,43-45 Verse 43–45 | Gott gedenkt zum Guten 43 Denn das Land wird von ihnen verlassen sein, und es wird seine Sabbate nachholen, in seiner Verwüstung ohne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 36,15... Gott hat eine vollkommene Zeitspanne bestimmt, in der das Land nach all dem Götzendienst, den das Volk dort getrieben hat, zur Ruhe kommen soll (3Mo 26,34.35.43a). Wenn diese Jahre erfüllt sind, erfüllt der HERR sein Wort und bringt das Volk zurück in sein Land und in seine Stadt und in sein Haus. Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... die Formulierung anders gewesen, nicht „irgendein“ oder „ein“ König, sondern „der König“ oder „die Könige“. Wiederum sind 2. Mose 16,35.36; 22,29; 3. Mose 26,34.35.43; 5. Mose 19,14 nur für den schwierig, der den wesentlichen Anspruch der Schrift leugnet. 3. Mose 18,28 wird in seinem wahren Sinn geklärt, indem man ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... züchtigte, als sie in diesem Land waren, und sie endlich daraus vertrieb, bleiben die Verheißungen, dem Abraham gemacht, ihnen immer gesichert (3Mo 26,44.45; Mich 7,20). 3. Es gibt zwei Hauptgrundsätze, welche sich auf ihre schlussendliche Wiederherstellung beziehen. Es sind Grundsätze, welche einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 85,2... Land – Israel ist sein Land (3Mo 25,23) – „Gunst erwiesen“ hat (Vers 1). Es geht um die Zeit, in der Gott „die Gefangenschaft Jakobs gewendet“ hat (3Mo 26,44.45). Das wird der Überrest sagen, wenn die große Drangsal vorüber ist und das Volk, Jakob, d. h. die zwölf Stämme, von Gott in sein Land zurückgebracht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,44... hatte, die Verheißungen, die Er gegeben hatte und die den Bund bedingungslos machten. Deshalb konnte Er sie auch nicht völlig vernichten (3Mo 26,44.45). Er erfüllte seinen Bund, und alle Verheißungen, die damit verbunden waren, erfüllte Er. Dass es Ihn „reute“, ist kein Bedauern über eine falsche ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Gottes Verheißungen in Bezug auf die Erde... werde ich sie nicht verachten und sie nicht verabscheuen, sie zu vernichten, meinen Bund mit ihnen zu brechen; denn ich bin der Herr ihr Gott“ (3Mo 26,44). Er sagt auch: „So werde ich meines Bundes mit Jakob gedenken; und auch meines Bundes mit Isaak und auch meines Bundes mit Abraham werde ich ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 21,1... würde. „Aber selbst auch dann, wenn sie im Lande ihrer Feinde sind, werde ich sie nicht verachten,. . . denn ich bin Jehova, ihr Gott.“ (3Mo 26,44). „Denn ich, Jehova, ich verändere mich nicht“ (Mal 3,6). „Denn wer euch antastet, tastet seinen Augapfel an“ (Sach 2,8). Hagar sagt, was Israel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 8,46... des Menschen. Es gibt keinen Menschen, der nicht sündigt. Daher ist Gottes Züchtigung notwendig. Dies geschah mit der Wegführung nach Babel (vgl. 3Mo 26,33.44). Es ist auch eine Rückkehr möglich. Dann muss aber zuvor eine Bekehrung stattfinden. Dann können sie in Richtung „des Hauses“ flehen. Das hat ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... ich sie nicht verwerfen und sie nicht verabscheuen, ihnen den Garaus zu machen, meinen Bund mit ihnen zu brechen; denn ich bin Jahwe, ihr Gott“ (3. Mose 26,44; 45). IV. Israels Bewahrung In drei großen Hauptnotzeiten erlebt Israel Gottes Bewahrung: im ägyptischen, assyrisch-babylonischen und Römischen Exil. ...