Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 25,8-10.39-41 - Das Jubeljahr... und Dank geweiht dir, Vater, und dem Lamme! 30 Über die Jahrsabbate, die alle sieben Jahre wiederkehrten und „Ruhejahre für das Land“ waren, siehe 3Mo 25,1-7.↩︎ 31 Das, was folgte: „Der Tag der Rache“, ist noch hinausgeschoben, bis die „Vollzahl der Nationen“ die Gnade Gottes und sein Heil durch die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 25,2Behandelter Abschnitt 3. Mose 25,1-7 Das Sabbatjahr In den ersten sieben Versen unseres Kapitels haben wir den besonderen Charakter des Landes des Herrn. Nach seinem Willen sollte es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 25,1Behandelter Abschnitt 3Mo 25,1-7 Einleitung In Kapitel 23 ging es um die Wiederherstellung von Israel als Volk. Aber nicht nur das Volk steht Gott vor Augen, auch das Land. Land und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 15,1... an, wo es um das Austeilen des Zehnten an die Armen ging. Das Sabbatjahr wird im zweiten Buch Mose und im dritten Buch Mose genannt (2Mo 23,10.11; 3Mo 25,1-7). Dort geht es allein darum, dass das Land im siebten Jahr nicht bewirtschaftet werden, sondern brach liegen bleiben sollte. Über einen Erlass wird ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 25,1Das Sabbatjahr und das Jubeljahr Die Ansprüche des Herrn der ganzen Erde Zwischen dem 25. und dem vorigen Kapitel besteht ein enger Zusammenhang. In Kapitel 24 erfahren wir, dass Israel für das Land Kanaan, und in Kapitel 25, dass das Land Kanaan für das Haus Israel bewahrt wird. „Ganz Israel wird ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Mose 25,1Behandelter Abschnitt 3Mo 25 In diesem Kapitel wird ein weiteres Merkmal festgelegt, um das Bild zu vervollständigen, nämlich die Regelung des Prinzips des Sabbats, nicht nur für das Volk, sondern auch für das Land; nicht nur ein Sabbatjahr, sondern das volle Jubeljahr – alles auf demselben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 25,8... Sabbate erhalten, die das Volk aus Habgier dem Land so lange nicht gegeben hat. Damit hat das Volk dem Wort des HERRN diesbezüglich nicht gehorcht (3Mo 25,3.4; 26,33-35; 2Chr 36,20.21). Während dieser Zeit wird das Volk in Gefangenschaft sein, weggeführt nach Babel. Es ist die erste Ankündigung über die Länge der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 17,1... (Vers 4). Dann wird es Ruhe haben, die Ruhe der Sabbatjahre, die das Volk dem Land entgegen dem Befehl des HERRN nicht gegeben hat (2Mo 23,10.11; 3Mo 25,4.5). Das wird geschehen, wenn der HERR Feinde über sie bringt, die sie unterwerfen und aus ihrem Land vertreiben werden, und denen sie dienen müssen. ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... je sieben Jahre. Dies begriff ein Israelit wie Daniel sehr leicht; Galt doch, nach dem mosaischen Gesetz, jedes siebente Jahr als ein Sabbatjahr (3. Mose 25,4). Also umspannen die 7+62=69 Jahrwochen bis „auf den Gesalbten (den Messias) den Fürsten“ 483 Jahre. Ihr Anfang ist der Ausgang des Befehls, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Onesimus... Sie hatten teil an den Festmahlzeiten. Sie konnten auch selbst für sich sparen, konnten von der Frucht des Landes in den Sabbatjahren haben usw. (3Mo 25,6; 5Mo 12,18; 16,11). Elieser hatte bei Abraham eine sehr angesehene Stellung. Ebenso finden wir es bei Joseph in Potiphars Hause. Eine Sklavin konnte ...