Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 23,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 23,1-44 Nun sind wir zu den Festen gekommen. Es ist das volle Jahr48 der Ratschlüsse Gottes für Sein Volk, und die Ruhe, die das Endziel dieser Ratschlüsse ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,4-5 ; 2Mo 12,2-14 - Die Feste Jehovas - Einführung und Passah 1... in Übereinstimmung zu bringen.1 Die Zeichnung. Wir haben eine kleine Zeichnung gemacht, um die Feste in der von Gott angeordneten Reihenfolge (3Mo 23) zu veranschaulichen. Die Zeichnung gleicht deshalb gewissermaßen einem Kalender. Die beiden Spalten veranschaulichen die aufeinander folgenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,9-14 - Die Feste Jehovas - Die Erstlingsgabe (3)... noch etwas anderes war für jene Zeit vorbehalten, in welcher sie in dem Lande der Verheißung sein würden. Indem wir uns wieder zu unserem Kapitel 3Mo 23 wenden, lesen wir Vers 9 bis 11: „Und Jehova redete zu Mose und sprach: Rede zu den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Wenn ihr in das Land kommet, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,37-44 - Die Feste Jehovas - Das Laubhüttenfest (11)... Ratschluß Seiner Liebe erfüllt sein wird, für den Herrn bedeutet. Dieser Punkt tritt in den Vorschriften für das Laubhüttenfest besonders hervor. In 3. Mose 23 fällt uns eine bemerkenswerte Unterbrechung in diesen Vorschriften auf, Vers 34-36 lesen wir: „Am fünfzehnten Tage dieses siebenten Monats ist das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,1... wird an das, was wir die Geburt des Volkes Gottes“ nennen können. In 3. Mose 23 ist das Passah der Ausgangspunkt zum Erreichen der Sabbatruhe (3Mo 23,1-5). Das Passah ist der Beginn der Monate (2Mo 12,2). In der prophetischen Anwendung von 3. Mose 23 weist der Sabbat auf die Zeit hin, wo Gott in der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 23,4Behandelter Abschnitt 3. Mose 23,4-5 Das Passah „Dies sind die Feste des Herrn, heilige Versammlungen, die ihr ausrufen sollt zu ihrer bestimmten Zeit: Im ersten Monat, am Vierzehnten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,4-5 ; 2Mo 12,2-14 - Die Feste Jehovas - Das Passah und das Fest der ungesäuerten Brote (2)... Gewißheit hervor, daß mit diesen Worten die Zeit des Sonnenunterganges gemeint ist, wenn der eine Tag in den anderen übergeht. Das Passah Jehovas. In 3Mo 23,5 lesen wir: „Im ersten Monat, am vierzehnten des Monats, zwischen den zwei Abenden, ist Passah dem Jehova.“ Wie wir bereits sahen, wurde das ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... und sieben jährliche. Der Sabbat (3. Mose 23,3): Ruhetag. Heb 4,3-11 gibt uns die geistliche Auslegung des Sabbats. Bedeutung: Ruhe. Das Passahfest (3. Mose 23,4-5) zur Erinnerung an das «Vorübergehen Gottes» in Ägypten. Bedeutung: Erlösung. Das Fest der ungesäuerten Brote (3. Mose 23,6-8) in Verbindung mit dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 12,1... (Vers 3), d. h. sich erfrischen mit allem, was die Rettung für sie bedeutet. Es gibt sieben Feste des HERRN, vom Passahfest bis zum Laubhüttenfest (3Mo 23,4-43). Diese Feste haben eine heilsgeschichtliche Bedeutung. In der prophetischen Bedeutung dieser Feste sehen wir den Zeitraum vom Tod des Herrn Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 7,4... werden hohl und leer, wenn wir sie nicht für den Herrn, sondern für uns selbst tun. Dann werden selbst Feste des HERRN zu Festen der Juden (3Mo 23,4-6; Joh 2,13; 7,2). Die Antwort ist also nicht, ob sie weitermachen sollen oder nicht. Das können sie selbst entscheiden. Die Antwort bezieht sich auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23 - Die Feste Jehovas - Die jüdische Zeitrechnung (4)... weiß ihren Untergang.“ Das hebräische Wort „moed“, welches in dieser Psalmstelle mit „bestimmten Zeiten“ übersetzt ist, ist dasselbe Wort, welches in 3Mo 23,2 u. 4 mit „die Feste Jehovas“ übersetzt ist. Gott regulierte diese durch den Mond, wogegen der Zeitraum des Jahres von der Sonne abhing. Das Sonnenjahr. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 23,4Vers 4 | Aufgabe, die Festzeiten auszurufen Dies sind die Feste des HERRN, heilige Versammlungen, die ihr ausrufen sollt zu ihrer bestimmten Zeit: Jetzt folgen die Feste, die zur Ruhe des Friedensreiches führen sollen. Das erste Fest ist das Passah, am 14. des 1. Monats. Das zweite ist das Fest der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,19... Diese bestimmte Zeiten hat Gott seinem Volk auch im Hinblick auf die verschiedenen Festtage oder Festzeiten gegeben, die sie für Ihn halten sollen (3Mo 23,2.4). Diese „bestimmte Zeiten“ beziehen sich auf die Zeiten, zu denen der HERR mit seinem Volk zusammenkommen wollte. Einige der Feste des HERRN werden ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,6-8 - Das Fest derungesäuerten Brote... Und ihr sollt Jehova ein Feueropfer darbringen sieben Tage. Am siebenten Tage ist eine heilige Versammlung, keinerlei Dienstarbeit sollt ihr tun“ (3Mo 23,5-8). Die beiden Feste reihten sich dicht aneinander, denn das Fest der ungesäuerten Brote ergab sich unmittelbar aus dem Passahfest. Alle diejenigen ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,10-14 - Das Fest der Erstlingsgarbe... soll sie der Priester weben“ (3Mo 23,9-11). Der Sabbat, auf welchen Jehova hier Bezug nimmt, gehört nämlich zum Passahfest oder zur Passahwoche (3Mo 23,5-8). Wir haben also drei Feste, die zeitlich dicht aufeinander folgten und nach ihrer Bedeutung in engster Verbindung miteinander stehen. Während aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,20... Todes Christi gedenken, dem wir die Errettung verdanken (1Kor 11,23-26). Das Passahfest und andere Gedenktage sind im Gesetz Moses vorgeschrieben (3Mo 23,5-44). Im Gesetz des Moses steht nichts über das Purim-Fest als Gedenkfest. Das Purim-Fest erscheint hier zum ersten Mal in der Bibel. Es ist ein neues ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (2Chr 11,19). Saharalm = «Die zwei Morgenröten; Doppel-Morgenrot»; erinnert an «arbaim» = «zwischen den beiden Abenden» (2. Mose 16,12; 30,8; 12,6; 3. Mose 23,5; 4. Mose 9,3; 2. Mose 29,39.41; 4. Mose 28,4); und «zaharaim» = «Doppel-Licht» (vgl. 1. Mose 43,16.25; 5. Mose 28,29; Hiob 11,17; Ps 37,6). Vgl. den ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,5 - Das PassahfestWir hörten, wie groß und herrlich die Seligkeit der Erlösten im ewigen Sabbat ist. Welches aber ist die Grundlage, auf der die Erlösten in die ewige Herrlichkeit gehen? Waren sie nicht alle einst unrein, allzumal Sünder und Schuldner vor Gott? Es ist das Blut Jesu Christi, des Sohnes Gottes, des ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Mo 12,6 3Mo 23,5 2Chr 30,15 - Der vierzehnte TagDas Lamm musste also am zehnten Tag von den Schafen oder von den Ziegen genommen werden, aber es sollte an diesem Tag noch nicht geschlachtet werden. „Und ihr sollt es in Verwahrung haben bis auf den vierzehnten Tag dieses Monats; und die ganze Versammlung der Gemeinde Israels soll es schlachten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 23,5Vers 5 | Das Passah Im ersten Monat, am Vierzehnten des Monats, zwischen den zwei Abenden, ist Passah dem HERRN. Die Feste beginnen mit dem Passah. Das Heil auf der Erde, vorgestellt in dem Sabbat als einem Bild des Friedensreiches, beginnt mit dem, was das Passah vorstellt: Christus in seinem Werk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 30,1... Kapitel ist der Feier des Passahfestes gewidmet. Das Passahfest soll nach dem Gebot des HERRN am vierzehnten Tag des ersten Monats gefeiert werden (3Mo 23,5). Jehiskia ist da jedoch immer noch vollauf mit der Reinigung des Tempels beschäftigt. Diese Arbeit ist erst am sechzehnten Tag des ersten Monats ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 35,1... den er mit dem HERRN schloss, nach allen Worten des Gesetzbuches zu handeln. Josia feiert das Passahfest an dem vom HERRN dafür bestimmten Tag (3Mo 23,5). Unser Gehorsam funktioniert auf die gleiche Weise. Paulus ist auch vom Herrn gesagt worden, wie das Abendmahl des Herrn abgehalten werden soll ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,10... berufen (Vers 12). Dies geschieht am dreizehnten Tag des ersten Monats, dem Tag der Vorbereitung des Passahfestes, das am folgenden Tag stattfindet (3Mo 23,5). An dem Tag, an dem sich das Volk Gottes auf das Gedenken an die Befreiung vorbereiten soll, werden hier die Vorbereitungen für die Vernichtung des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,13... ihre Neumonde und ihre Sabbate, und alle ihre Festzeiten genannt. Im Johannes-Evangelium finden wir dasselbe. Dort wird das „Passah dem HERRN“ (3Mo 23,5) „das Passah der Juden“ genannt (Joh 2,13; 6,4; vgl. Joh 5,1; 7,2). Sie halten diese Feste nicht zu Ehren Gottes, sondern für das Fest selbst. Nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 22,1... des Passahs durfte kein Sauerteig in den Häusern vorhanden sein (2Mo 12,8.15). Das Passah wurde am vierzehnten Tag des Monats Nisan gefeiert (3Mo 23,5), und das Fest der ungesäuerten Brote begann einen Tag später. Aber weil während des Passahs schon kein Sauerteig vorhanden sein durfte, haben die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 2,12... Juden“ spricht. Das bedeutet, dass der Geist Gottes es hier nicht als „Passah des [dem] HERRN“ sieht, so wie es ursprünglich gedacht war (2Mo 12,11; 3Mo 23,5). Die Juden hatten daraus ihr eigenes Fest gemacht (vgl. 5,1; 7,2). Dabei beachteten sie nicht die gerechten und heiligen Ansprüche Gottes und seine ...