Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 18,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 18,1-5 Vorschriften im Einzelnen „Seid heilig, denn ich bin heilig“ Die Kapitel 18–20 zeigen uns in beachtenswerter Weise die persönliche Heiligkeit und ...Schriften von William Kelly (William Kelly)3Mo 18,1-5 - Aaron und seine Söhne ( 3Mo 18,1-5 )Wir begegnen hier Aaron und seinen Söhnen. Der HERR teilt Mose mit, was er dem Volk im Allgemeinen vorstellen soll. Sie haben das Haus der Knechtschaft mit seinen Götzen und Unreinheiten hinter sich gelassen und stehen vor dem Einzug Kanaans. Die Amoriter haben inzwischen den Becher ihrer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 18,1Behandelter Abschnitt 3Mo 18,1-4 Einleitung In diesem Kapitel lesen wir viel, was wir auch in Kapitel 20 lesen. Der Unterschied liegt darin, dass in diesem Kapitel Gott als der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Mose 18,1Behandelter Abschnitt 3Mo 18 In diesem Kapitel wird das Volk nun als heiliges Volk behandelt, und alles, was der Ordnung Gottes in der Natur widersprach, wird hier streng und feierlich verboten. Es ist wichtig, immer denselben Grundsatz zu befolgen. Gott befreit nicht von dem, was gegen seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 9,24... Die Unmoral von Ham kommt in seinen Nachkommen, den Kanaanitern, zum Ausbruch. Israel wird später gewarnt, sich nicht in dieser Weise zu verhalten (3Mo 18,3). Im Friedensreich wird der Fluch über Kanaan seine volle Erfüllung finden (Sach 14,21b). Die Prophezeiung Noahs umfasst mit wenigen Worten den Lauf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,34... (1Kor 15,33). Das sehen wir bei Israel: Sie „lernten ihre Werke“ und missachteten damit das Gebot, dass sie das Tun Kanaans nicht nachahmen sollten (3Mo 18,3). Dabei waren es auch unsinnige Werke (Jer 10,2.3). Das Volk kümmerte sich nicht darum, was Gott gesagt hatte, denn es wollte einfach so leben wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,14 - Was ist die „Handschrift in Satzungen“ in Kol 2,14?... Gottes (persönlich: 2. Mose 31,18; 5. Mose 9,10; und durch Seinen Diener Moses: 2. Mose 24,4.12 u. a). und wird oft als „Satzungen“ bezeichnet (3. Mose 18,4.5.26; 19,37; 20,8 u. a). Auch stimmt dieses ganz mit unserer Schriftstelle überein, denn das Gesetz legt dem Menschen Verpflichtungen auf, die er infolge seines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,1... Weg, sondern geht seinen Weg im Gehorsam gegenüber dem HERRN, liebt seine Satzungen, betrachtet sie, freut sich an ihnen und will sie lernen (3Mo 18,4; Ps 119,16); „hält meine Rechte, um nach Wahrheit zu handeln“ – hier geht es nicht nur um einen äußerlichen Gehorsam, sondern um ein Handeln in der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,5 - Mit Christus einsgemacht... Bund, den Gott in dieser Haushaltung mit dem Volke Israel machte, war auf bestimmte Gesetze gegründet. Wer diese Gebote tat, der sollte leben (vgl. 3Mo 18,5). Das Volk war in diesen Bund mit Gott eingegangen und war nun auch verpflichtet, darin zu wandeln. Es wurde aber offenbar, was in ihren Herzen war, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 10,1... den Prophetischen Büchern gezogenen Folgerungen, als das Resultat des Gehorsams vorlegte23. „Welcher Mensch diese Dinge tut, wird durch sie leben!“ (3. Mose 18,5). Der Gesetzgelehrte fragt daher, was er tun müsse. Die Antwort war deutlich: Das Gesetz (mit allen seinen Verordnungen und Zeremonien, mit allen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 10,5Thereby (εν αυτη). That is by or in "the righteousness that is from law." He stands or falls with it. The quotation is from Leviticus 18:5. Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 20,1... der das Gesetz Moses verworfen hat, stirbt ohne Barmherzigkeit“ (Heb 10,28). „Der Mensch, der diese Dinge tut, wird durch sie leben“ (Röm 10,5; 3Mo 18,5). „Verflucht sei, wer nicht aufrechterhält die Worte dieses Gesetzes, sie zu tun!“ (5Mo 27,26; vgl. Gal 3,10). Das war keine Gnade. Der Berg Sinai ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... Tempel Gottes. Der Bund, den Gott mit Israel, wenigstens als Volk, gemacht hatte, war ein Bund des Gesetzes und unter der Bedingung des Gehorsams (3Mo 18,5; 2Mo 19,5.6; 5Mo 27,12-26.28). Die Versammlung aber steht vor Gott auf dem Grund einer unbedingten und unabhängigen Gnade (Joh 3,16.17.36; Eph ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 21,1-7 - Der hebräische Knecht... Das Gesetz vermochte nichts, um einen Menschen zu segnen: es versprach dem Gehorsamen das Leben: „Der Mensch, der dieses tut, wird dadurch leben“ (3Mo 18,5). Der Herr Jesus allein hat das Leben durch Gehorsam geerntet, indem Er jedes Jota und Strichlein des Gesetzes erfüllte, und Er hätte frei ausgehen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 3,11... dass das Gesetz nicht auf dem Grundsatz des Glaubens beruht, denn wir lesen in dem Gesetz: „Wer diese Dinge getan hat, wird durch sie leben“ (3. Mose 18,5). Vers 13: Vor allem aber ist wahr, dass Christus uns von dem Fluch des Gesetzes freigekauft hat, indem er ein Fluch für uns geworden ist. Denn es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 3/4... Jemand, der das Gesetz Moses verworfen hat, stirbt ohne Barmherzigkeit“ (Heb 10,28). „Der Mensch, der dasselbe getan hat, wird dadurch leben“ (3Mo 18,5; Röm 10,5). „Verflucht sei, wer nicht hält die Worte des Gesetzes, dass er danach tue“ (5Mo 27,26; vgl. Gal 3,10). Wo findet sich in der gewaltigen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 1/2... nur auf das Gesetz gerichtet. Sie suchten das Leben im Gesetz, weil geschrieben steht, dass „der, welcher es tut, durch dasselbe leben wird“ (3Mo 18,5). Vielleicht möchte nun jemand fragen: „Wo können wir denn Jesus in den Schriften finden, und wie können wir Ihn unterscheiden?“ Meine Antwort ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 16,1... Bild des Gesetzes. Das Gesetz ist dem Menschen gegeben, um ihm mitzuteilen, was er tun muss, um Leben zu bekommen: „Tue dies und du wirst leben“ (3Mo 18,5). Aber jeder Mensch versagt im Halten des Gesetzes und kommt so unter den Fluch des Gesetzes. Durch das Halten des Gesetzes, durch eigene Kraft, ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 23,19... tut, missachtet die natürlichen Gefühle. Gott hat seine Vorschriften gegeben, damit der Mensch dadurch leben sollte: „Dies tue und du wirst leben“ (3Mo 18,5). Dass sich das Gebot, das zum Leben gegeben war, doch zum Tod erwies (Röm 7,10), lag nicht an dem Gebot an sich, sondern an dem Menschen. Weil der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 18,5Vers 5 | Tut dieses und ihr sollt leben Und meine Satzungen und meine Rechte sollt ihr halten, durch die der Mensch, wenn er sie tut, leben wird. Ich bin der HERR. Hier lesen wir die Motivation zum Halten der Gebote: Das Leben empfangen und genießen. Dieser Vers wird viermal im Alten Testament ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 30,11... halten kann. Dadurch wird das Herz auf Christus gerichtet. Im Folgenden wird das Ziel des Gesetzes zitiert: „Tue dies und du wirst leben“ (Röm 10,5; 3Mo 18,5). Gott deutet damit an, dass jemand seine eigene Gerechtigkeit verdienen kann, indem er das Gesetz hält. Doch da ist niemand, der das Gesetz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,11... ist, die Werke des Gesetzes zu tun, weil man annimmt, dass man dadurch errettet wird. Natürlich ist das Halten des Gesetzes mit dem Leben verbunden (3Mo 18,5). Aber niemand kann das Gesetz halten. Das Gesetz erweist sich als ein „Dienst des Todes“ und ein „Dienst der Verdammnis“ (2Kor 3,7.9). Auch Paulus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 1,1... kommen. Das Gesetz ist auch die Forderung Gottes, nach seinen Geboten zu leben und dadurch gerechtfertigt zu werden, d. h. das Leben zu verdienen (3Mo 18,5). Der Psalmist spricht hier jedoch nicht von den tödlichen Auswirkungen, die das Gesetz auf jeden Menschen hat, weil er das Gesetz nicht einhalten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,1... der HERR sein Gesetz: „Und meine Satzungen und meine Rechte sollt ihr halten, durch die der Mensch, wenn er sie tut, leben wird. Ich bin der HERR“ (3Mo 18,5). Das Gesetz erwies sich jedoch als kraftlos, das Volk zu segnen, weil der Segen von der Fähigkeit des Fleisches abhing, den Willen Gottes zu tun ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 20,10... herausgeführt und sie in die Wüste gebracht. Dort, am Sinai, gibt Er ihnen sein Gesetz (Vers 11). Wenn sie sein Gesetz halten, werden sie leben (3Mo 18,5). Unter den Vorschriften des Gesetzes nimmt der Sabbat einen besonderen Platz ein (Vers 12). Der Sabbat ist der Tag der Ruhe und Gott gibt diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 20,18... bleiben seinen Satzungen und Rechten nicht treu. Und wieder weist der HERR darauf hin, dass das Halten dieser Satzungen und Rechte Leben bedeutet (3Mo 18,5). Er möchte, dass sie leben. Sie wählen also bewusst den Tod, indem sie sich nicht darum kümmern. Anstatt die Sabbate zu heiligen, entweihten sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 9,18... Sie starb. Dieses Mädchen ist ein Bild von Israel unter dem Gesetz. Das Gesetz hat Israel Leben verheißen, falls sie das Gesetz halten würden (3Mo 18,5). Sie hatten das Gesetz aber nicht gehalten, vermochten es auch nicht. Das bedeutete den Tod. Nun wird der Herr gerufen. Er geht mit dem Vorsteher, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 19,16... Leben in der Tat verdient werden, und zwar durch das Halten der Gebote. Die Zusammenfassung des Gesetzes lautet ja: Tu dies und du wirst leben (3Mo 18,5; Lk 10,25-28). Wenn der junge Mann das täte, würde er ins Leben eingehen, d. h. in die Sphäre gelangen, wo man das ewige Leben genießt. Der junge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 10,17... Weg, der des Gesetzes. Darin steht, wie ein Mensch das Leben verdienen kann. Das Gesetz sagt ja, dass der Mensch, der Gottes Gebote tut, leben wird (3Mo 18,5). Der Herr nennt beispielhaft einige Gebote, und zwar bewusst nur die Gebote, die die Beziehung zwischen Menschen untereinander regeln, nicht die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 7,7... etwas anderes, nämlich dass das Gesetz dich verurteilte, weil du es nicht halten konntest. Das Gebot, das zum Leben gegeben war (denn Gott hatte in 3. Mose 18,5 gesagt: „durch welche der Mensch, wenn er sie tut, leben wird“), bedeutete für dich den Tod. Das kam durch die Sünde, die in dir wohnt. Die Sünde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 10,5Behandelter Abschnitt Röm 10,5-11 Mit dem Herzen glauben und mit dem Mund bekennen In 3. Mose 18,5 hat der HERR bereits zu Mose gesagt, dass man das Leben nur durch Gehorsam dem Gesetz gegenüber erlangen könne. Gott deutet damit an, dass sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 3,8... des Gesetzes sagt, „er wolle es aus Dankbarkeit tun“. Zur Widerlegung dieses Irrtums kann das folgende Zitat dienen, das Paulus anführt. Es steht in 3. Mose 18,5. Es ist nicht zu leugnen, dass ein Christ durch seinen Glauben lebt. Was hat es dann für einen Sinn, das Gesetz noch mit einzubeziehen? Mit dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... des Römerbriefs (10,5.19) zitiert er zweimal aus Teilen in einem Sinn, der der neologischen Kritik vollständig entgegengesetzt ist: im ersteren, 3. Mose 18,5; im letzteren, 5. Mose 32,21, die man zwei verschiedenen und viel späteren Autoren zuschreibt. Es geht nicht um Paulus als Menschen, sondern um den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 10,5... du errettet werden wirst (10,5–9). Der Glaube gilt, wenn unter dem Gesetz alles verloren ist und seine Gerechtigkeit unmöglich ist. Zuerst wird dann 3. Mose 18,5 zitiert, was in der Tat ein allgemein anerkannter Grundsatz des Gesetzes ist, wie die Bedeutung in vielen Stellen verkörpert wird. Die Begründung der ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Das Gesetz – Ausdruck der Gedanken Gottes?... der das Gesetz Moses verworfen hat, stirbt ohne Barmherzigkeit“ (Heb 10,28). „Der Mensch, der diese Dinge getan hat, wird durch sie leben“ (Röm 10,5; 3Mo 18,5). „Verflucht sei, wer nicht aufrechthält die Worte dieses Gesetzes, sie zu tun!“ (5Mo 27,26; vgl. Gal 3,10). Das war keine Gnade. Der Berg Sinai war ...