Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 16,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 16,1-34 Indem für solche Befleckungen des Volkes, die es zuließ, Vorkehrungen getroffen wurden, haben wir zuerst die Offenbarung der Vorkehrung für die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 2Kor 5,18 - Welcher Unterschied ist zwischen Sühnung und Versöhnung?... Schuld kann nie eine vollständige Versöhnung stattfinden; so sind wir denn durch Christum Jesum versöhnt mit Gott (2Kor 5,18). Schon im Alten Bunde (3. Mose 16) lesen wir von der Sühnung der Schuld (V. 11, V. 16-18). Nachdem der Priester die Sühnung vollendet und das Blut geflossen war zur Reinigung für die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,26-32 - Die Feste Jehovas - Der Versöhnungstag (8)... Regierung auf Erden noch in ihren Gräbern bleiben und dann gerichtet werden. Laßt uns nun noch auf einige Punkte des großen Versöhnungstages (nach 3Mo 16) eingehen und mit dem vergleichen, was das Neue Testament über den „Richterstuhl“ Christi sagt! Im Allerheiligsten. Wenden wir uns nun zum 16. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,26-32 - Die Feste Jehovas - Der Versöhnungstag (9)... ein Zweifel möglich, daß derselbe auf den Richterstuhl Christi hinweist, denn wenn wir all die Einzelheiten dieses Tages beachten, wie wir sie in 3Mo 16 finden, können wir darin eine vollkommene Übereinstimmung mit dem Richterstuhl Christi erkennen. Wir erinnern uns noch einmal der drei großen Züge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 103,6... Gott „wird nicht immer rechten“ (Vers 9; Jes 57,16). Bei dem Volk Israel konnte der HERR durch den Versöhnungstag in ihre Mitte kommen und wohnen (3Mo 16,1-34). Was an diesem Tag geschah, die Opfer, die dargebracht wurden, weisen auf das Werk des Herrn Jesus am Kreuz hin, wie in Hebräer 9 und 10 erklärt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... die Wohnung und die Gegenwart Gottes vor, und niemand konnte hineingehen als der Hohepriester, und zwar nur einmal im Jahr am großen Versöhnungstag (3Mo 16,2-29; Heb 9,7). Die Söhne Aarons durften nur in das Heilige, welches durch einen Vorhang vom Allerheiligsten getrennt war, eingehen, um ihren Dienst zu ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 53,1... Sünde hervor, die sie in Seiner Verwerfung begangen haben. Das ist der Inhalt von Psalm 130, die Kasteiung ihrer Seelen am großen Versöhnungstage (3Mo 16,29-31), die auch in unserem Kapitel ihren Ausdruck findet. Nach dem ersten Verse spricht hier der Geist durch den Mund des entronnenen Überrestes Israels; ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 16,29Behandelter Abschnitt 3. Mose 16,29-31 Der prophetische Aspekt für Israel Bevor ich diesen Abschnitt schließe, möchte ich nur noch auf einen Punkt hinweisen. Wir lesen in den Versen 29–31: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... Volk dargebracht (3. Mose 16,21), aber jeder einzelne musste innerlich daran teilnehmen, um seiner Wirkung teilhaftig zu werden (3. Mose 23,29 und 3. Mose 16,29-31). Jesus — die Versöhnung für die ganze Welt (1Joh 2,2). Bedeutung: Versöhnung, Wiederherstellung. Das Laubhüttenfest (3. Mose 23,33-43) zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 16,29Behandelter Abschnitt 3Mo 16,29-31 Verse 29–31 | Vorschriften für den Versöhnungstag 29 Und dies soll euch zur ewigen Satzung sein: Im siebten Monat, am Zehnten des Monats, sollt ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 7,4... einzige vorgeschriebene Fastentag für Israel ist der Versöhnungstag, um ihre Seelen zu kasteien, um sich vor Gott wegen ihrer Sünden zu demütigen (3Mo 16,29-34). Wenn sich das Volk während der selbst gewählten Fastentage bewusst wird, warum die Dinge mit Jerusalem so gelaufen sind, wie sie gelaufen sind, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 9,1... die zweite [Hütte]“) hineingehen durfte. Dieses „einmal im Jahr“ geschah am zehnten Tag des siebten Monats, dem großen Versöhnungstag (3Mo 16,29.30). Und wenn er hineinging, geschah das nicht ohne Blut. Zuerst ging er mit dem Blut des Stieres hinein, um es für sich selbst darzubringen (3Mo ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einleitung... getan werden, denn an diesem Tag wurde Sühnung für sie getan, „um sie zu reinigen: Von allen euren Sünden werdet ihr rein sein vor dem HERRN“ (3Mo 16,29.30). Wer seine Seele nicht kasteite, musste „ausgerottet werden aus seinen Völkern“, und wer an diesem Tag irgendeine Arbeit tat, den wollte Gott ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Sinn in dem Namen, daß ein Fremder sich in einem Lande niedergelassen hat, im Gegensatz zum Landeskinde (hebr. ezrach) vgl. Ps 37,35; 2. Mose 12,19; 3. Mose 16,29; 18,26. Nachkomme Judas (1Chr 2,27). Vgl. Ekron! Vgl. Esrachiter! Ekron = Ausrottung, Entwurzelung. Vgl. das Wortspiel in Zeph 2,4: «Und Ekron wird ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,9... infinitive perfect active of παρερχομα, to pass by, with the accusative of general reference (νηστειαν, the great day of atonement of the Jews, Leviticus 16:29) occurring about the end of September. The ancients considered navigation on the Mediterranean unsafe from early October till the middle of March. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 18,12Twice in the week (δις του σαββατου). One fast a year was required by the law (Leviticus 16:29; Numbers 29:7). The Pharisees added others, twice a week between passover and pentecost, and between tabernacles and dedication of the temple. I ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... eintreten mit seinen „Kleidern zur Herrlichkeit und zum Schmuck“, ja selbst in jeder anderen Kleidung, ausgenommen an dem großen Versöhnungstag (3Mo 16,2.29). Ebenso verfällt Salomo, der Sohn Davids, in Götzendienst, und das Königreich wird geteilt. Das erste Haupt der Nationen, dem Gott Macht und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 16,3... wenn diese durch die mächtige Wirkung des Geistes und des Wortes Gottes dahin geführt wurden, in der Gegenwart Gottes „ihre Seelen zu kasteien“ (vgl. 3Mo 16,29). Diese heiligen Übungen waren also nicht etwa eine Folge von Gesetzlichkeit oder Unglauben. Bei Weitem nicht! Drückte ein Israelit dadurch, dass er ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)3Mo 16,29; 23,27 - Was bedeutet„kasteien“ ?Wenn es in den Bestimmungen für den großen Versöhnungstag gelegentlich heißt: „Ihr sollt eure Seelen [oder besser: „euch“] kasteien“, so heißt das „trauern und fasten“ als äußeres Zeichen der tiefen Seelenübung und Buße über ihre Sünden, vorbildlich für die Reue und die Betrübnis des späteren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 58,1... zu dem die Schrift im Alten Testament aufruft, steht im Zusammenhang mit dem großen Versöhnungstag und steht in Verbindung mit wahrer Demütigung (3Mo 16,29). Die Art des Fastens, die sie an den Tag legen, wird von Gott verworfen, denn ihr Fasten ist nur ein äußerliches Ritual (Vers 3b). Sie suchen ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 36,9... Fasten die Rede. Dieses Fasten findet im neunten Monat statt, während das Fasten am Versöhnungstag am zehnten Tag des siebten Monats stattfindet (3Mo 16,29; 23,27-32). Dieses Fasten hier könnte verkündet worden sein, um den bevorstehenden Angriff Nebukadnezars abzuwehren. Es ist anzunehmen, dass das Volk bei ...