Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Samuel 6,1Behandelter Abschnitt 2. Samuel 6,1-23 Obwohl Gott einen König in Macht aufgerichtet hat, der gleichzeitig auch der siegreiche Führer Seines Volkes ist, so sind die Bande des Bundes doch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... sie nur zum Teil bekämpfte, andere schonte und gerade mit „Amalek“ nicht ein Ende machte nach göttlichem Gebot?! (Man vgl. z. B. 1Sam 15 [u. 17] und 2Sam 5; 6; 8 u. a., oder auch siehe Richter Kap. 1: „... es trieb nicht aus ...!“ V. 19.20! 21.25.27.28.29 usw). Wir sehen diese Gegensätze zwischen den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 6,1Behandelter Abschnitt 2Sam 6,1-2 Verse1–2 | David holt die Lade Gottes zurück 1 Und David versammelte wieder alle Auserlesenen in Israel, 30000 [Mann]. 2 Und David machte sich auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 14,1Behandelter Abschnitt 1Chr 14,1-2 Einleitung In 2. Samuel 6 folgt auf das Versagen Davids, beim Versuch die Lade zurückzuholen (2Sam 6,1-11) die Geschichte, dass er die Lade auf die richtige Weise nach Jerusalem bringt (2Sam 6,12-19). Der Chronist tut das nicht. Bevor er in 1. Chronika ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 15,1... heiliger Berg“. „Zelt“ ist die Übersetzung des Wortes für „Stiftshütte“. David stellte die Stiftshütte auf den Berg Zion, Gottes „heiligen Berg“ (2Sam 6,1-19). Er muss daran gedacht haben, aber ohne sich hier darauf zu beziehen. Denn im Heiligtum kann niemand, nicht einmal die Priester, sogar nicht einmal ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 24,1... wiederhergestellte Schöpfung. Es ist möglich, dass David diesen Psalm anlässlich der Heraufbringung der Bundeslade nach Jerusalem geschrieben hat (2Sam 6,1-19). Die Bundeslade ist ein schönes Bild des Herrn Jesus, der in diesem Psalm fünfmal als „König der Herrlichkeit“ bezeichnet wird (Verse 7–10). Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,1... der Bundeslade auf den Berg Zion nach der demütigenden Erbeutung durch die Philister (1Sam 4,17.22; 5,1) und ihrem Aufenthalt im Haus Obed-Edoms (2Sam 6,1.2.12-18) entstanden ist. Das Heraufbringen der Bundeslade wird von Musik und Gesang begleitet (1Chr 15,27.28). Prophetisch gesehen sehen wir darin ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Samuel 6,1Behandelter Abschnitt 2Sam 6 Aber jetzt haben wir eine andere und eine völlig unterschiedliche Begebenheit. Es geht nicht mehr um den Feind, sondern um die Lade; denn wie könnte der Geist Davids ruhen, wenn das große Symbol der Gegenwart des Herrn in Israel fehlen würde? Wenn David jetzt als König ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,1... dem sichtbaren Symbol seiner Gegenwart, nach Jerusalem (Hes 43,1-7). Als David König ist, geht er los, um die Lade aus dem Haus Abinadabs zu holen (2Sam 6,2.3). Zuerst tut er das nicht auf die richtige Weise. Dann kommt die Lade in das Haus von Obed-Edom. Nach drei Monaten holt er die Lade dort ab und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Ps 68,6; 5. Mose 26,15; 33,27; Ps 76,3! Baaloth = siehe Bealoth. Baale Juda = Bürger Judahs. Stadt im Stamme Juda an der Westgrenze Benjamins (2Sam 6,2). Sie heißt sonst KirjatrKJearim (s. d.), Kirjath-Baal (s. d.) oder nur Baala (s. d.), Baal-Peor = Herr von Peor. 1.) Moabitischer Gott der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Wagen bilden, auf welchem der Gott Israels einherfährt (Ps 18,11; 2Sam 22,11), auf denen Er schwebt, um Gericht zu halten (Ps 80,2; 1Sam 4,4; 2Sam 6,2). Kesalon = «Stärke, Feste, Stützpunkt»?. Vgl. nach «Kasal» = «dick, plump sein, töricht sein, zuversichtlich sein» (Spr 3,26) die Namen: Kislon, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... es nur zum Teil. Und noch das bekannte Attribut Jehovas der Heerscharen: „der die Cherubim Bethronende“ (Bewohnende, auf ihnen Sitzende); 1Sam 4,4; 2Sam 6,2; 2Kön 19,15; Ps 80,1; 99,1. Löwe, Rind, Mensch, Adler lassen an Majestät und Kraft, an Beharrung, an Intelligenz, an Raschheit und Zielsicherheit in ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... (2Mo 25,22). So bildeten die zwei Cherubim die Flanken oder Stützen des Thrones Gottes, von dem es heißt, dass Er „zwischen den Cherubim thront“ (2Sam 6,2). Dort wandte sich Hiskia an Gott, als er um Befreiung von den Assyrern betete (2Kön 19,15). Siehe auch Psalm 99,1: „Der Herr regiert. Es zittern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 99,1... Bau der Stiftshütte und der Bundeslade thront der Herr „zwischen den Cherubim“, die auf dem Sühnedeckel der Bundeslade stehen (2Mo 25,20; 1Sam 4,4; 2Sam 6,2). Die Cherubim werden immer im Zusammenhang mit dem Thron Gottes erwähnt, im Zusammenhang mit seiner Regierung (1Mo 3,24; Jes 37,16; Hes 10,1-20). ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... (2Mo 25,22). So bildeten die zwei Cherubim die Flanken oder Stützen des Thrones Gottes, von dem es heißt, dass Er „zwischen den Cherubim thront“ (2Sam 6,2). Dort wandte sich Hiskia an Gott, als er um Befreiung von den Assyrern betete (2Kön 19,15). Siehe auch Psalm 99,1: „Der HERR regiert. Es zittern ...