Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 22,8Behandelter Abschnitt 2Sam 22,8-20 Verse 8â20 | Dritter Teil Da wankte und bebte die Erde; die Grundfesten des Himmels erzitterten und wankten, weil er entbrannt war. Rauch stieg auf ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... «gaal» = verstoĂen, verwerfen, verabscheuen (vgl. Hes 16,5). Empörer gegen Abimelech (Ri 9,26-41). Gaasch = StoĂ, VorstoĂ, Vorsprung (vgl. Ps 18,8; 2Sam 22,8; Jer 5,22; 46,7.8; 25,16). 1.) Berg im Gebirge Ephraim (Jos 24,30; Ri 2,9). 2.) TĂ€ler unterhalb dieses Berges (2Sam 23,30; 1Chr 11,32). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... «das Bild des Wagens», was an Hes 1 und 10 erinnert, wo die Cherubim den lebendigen Wagen bilden, auf welchem der Gott Israels einherfĂ€hrt (Ps 18,11; 2Sam 22,11), auf denen Er schwebt, um Gericht zu halten (Ps 80,2; 1Sam 4,4; 2Sam 6,2). Kesalon = «StĂ€rke, Feste, StĂŒtzpunkt»?. Vgl. nach «Kasal» = «dick, plump ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... oder hinten je noch ein Gesicht widersprĂ€che dem Ausdruck: âDem Hause zu (d. i. âgeradeausâ), nach vorn gewandt.â Noch wĂ€re anzufĂŒhren Ps 18,10; 2Sam 22,11: âJehova fuhr auf einem Cherub und flog daherâ, welchem Gedanken die Benennung der Cherubim im Tempel 1Chr 28,18 entspricht: âdas Muster des Wagens ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Im Schatten Seiner Flügel... wie die Stimme Gottes, des AllmĂ€chtigen (Hes 1,24; 10,5), einer Stimme, die durch den Mund des Propheten Gericht ĂŒber Israel aussprechen muĂ. Auch in 2Sam 22,11, Ps 18,10 und Ps 104,3 sind die âFittiche des Windesâ Bilder der richtenden göttlichen Gewalt. In besonderer Weise aber versinnbildlichen die FlĂŒgel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 4,6... und die Ernte verdorren und verloren gehen lĂ€sst (vgl. 2Thes 2,8). âDen Hauch seiner Naseâ deutet auf Gottes Zorn und Grimm ĂŒber die SĂŒnde hin (vgl. 2Sam 22,16; Apg 9,1). In den Versen 10 und 11 gibt Eliphas eine Illustration eines Ungerechten. Er vergleicht ihn mit einem brĂŒllenden Löwen und seine Stimme ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,9... wir gerade abwĂ€gen mussten. âDer Hauch seines Mundesâ drĂŒckt die innere Kraft der göttlichen Macht aus (ob schöpferisch [Ps 33,6] oder gerichtlich [2Sam 22,16; Hiob 4,9; Ps 18,15; Jes 11,4; 30,33]), mit der der Herr den Gesetzlosen vernichten wird. âDie Erscheinung seiner Ankunftâ erklĂ€rt, dass Er ihn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... das Wortspiel: «Denn aus dem Wasser habe ich ihn gezogen» (2. Mose 2,10). Das Stammwort «maschah» = «herausziehen» findet noch seine Anwendung in 2Sam 22,17 und Ps 18,17: «Er zog mich herauf aus groĂen Wassern.» Schon Luther sah hier eine Anspielung auf den Namen Moseh, daĂ er erklĂ€rt: «Er hat einen Mosen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 40,31). Grenzstadt von Naphthali (Jos 19,33). Heiez = HĂŒfte, Lende, StĂ€rke; wird auch «Befreiung» gedeutet. Vgl. nach «chalaz» = erlösen, erretten 2Sam 22,20; Ps 6,5; 7,5; 50,15; 81,8; 116,8; 119,153! 1.) Held Davids (2Sam 23,23.26; 1Chr 11,27; 27,10). 2.) Mann aus Juda, Nachkomme von der groĂen Familie ...