Behandelter Abschnitt 2Sam 22,8-20
Verse 8–20 | Dritter Teil
Da wankte und bebte die Erde; die Grundfesten des Himmels erzitterten und wankten, weil er entbrannt war.
Rauch stieg auf von seiner Nase, und Feuer fraß aus seinem Mund; glühende Kohlen brannten aus ihm.
Und er neigte die Himmel und fuhr herab, und Dunkel war unter seinen Füßen.
Und er fuhr auf einem Cherub und flog daher, und er erschien auf den Fittichen des Windes.
Und Finsternis machte er rings um sich her zum Zelt, Sammlung der Wasser, dichtes Himmelsgewölk.
Aus dem Glanz vor ihm brannten feurige Kohlen.
Es donnerte der HERR vom Himmel her, und der Höchste ließ seine Stimme erschallen.
Und er schoss Pfeile und zerstreute sie, [seinen] Blitz, und verwirrte sie. 16 Da wurden gesehen die Betten des Meeres, aufgedeckt die Grundfesten des Erdkreises durch das Schelten des HERRN, vor dem Schnauben des Hauches seiner Nase.
Er streckte [seine Hand] aus von der Höhe, er nahm mich, er zog mich aus großen Wassern.
Er errettete mich von meinem starken Feind, von meinen Hassern, denn sie waren mächtiger als ich.
Sie ereilten mich am Tag meines Unglücks, aber der HERR wurde mir zur Stütze.
Und er führte mich heraus ins Weite, er befreite mich, weil er Gefallen an mir hatte.
Gott hört auf den Hilferuf in der Not, der in den Versen 5–7 gemacht wird. In den Versen 8–16 erzählt David, wie der HERR durch sein mächtiges Erscheinen antwortet, um ihn und sein Volk zu erlösen. Er beschreibt, was von Gott sichtbar wurde, als Er begann, zu seinen Gunsten zu handeln. Es machte David nicht ängstlich, sondern erfüllte ihn mit Ehrfurcht. Dieser
Gott hat für ihn gehandelt! Rauch und Feuer, Wind und Wasser, Donner und Blitze, all diese Naturphänomene benutzte Gott für seine Befreiung.
Ab Vers 16 sehen wir verschiedene Rettungen: von Israel aus Ägypten, von David aus den Händen Sauls und von dem Herrn Jesus aus den Toten durch die Auferstehung. Die Befreiung durch den HERRN wird durch verschiedene Verben ausgedrückt: „streckte [seine Hand] aus“, „nahm mich“, „zog mich aus“, „errettete mich“, „führte mich heraus“ (Verse 17–20). In diesen Versen erfährt David die Errettung auf fast greifbare Weise.