Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 9,13Behandelter Abschnitt 2Mo 9,13-18 Verse 13–18 | Ankündigung der 7. Plage Und der HERR sprach zu Mose: Mach dich frühmorgens auf und tritt vor den Pharao und sprich zu ihm: So spricht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... abad» = jemand mit Gewalt decken, bedrücken; gedrückt sein; dienen, unterworfen, unterwürfig sein. Vor allem hat «abad» den Sinn von «Gott dienen» (2. Mose 3,12; 9,1.13; 5. Mose 4,19; 8,19; Jer 44,3); Ihn verehren (Hiob 36,11; Jes 19,23); Gott durch ein Opfer dienen (2. Mose 10,26; Jes 19,21). Der «Ebed Jahwe» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... zu Fremden, Ägyptern, Kanaanitern (vgl. 1. Mose 43,31; 2. Mose 1,15; 2,11; 1Sam 13,3.7; 14,21). Der Name wird als Anrede benutzt (1. Mose 40,15; 2. Mose 2,7; 3,18; 5,3; 9,1.13; Jona 1,9), oder wenn sie selbst redend auftreten (1. Mose 39,14.17; 41,12; 2. Mose 1,16; 1Sam 4,6.9; 13,19; 14,11; 29,3). Israel ist dagegen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 3,13... die Ältesten sollen dem Pharao sagen, dass „der HERR, der Gott der Hebräer“ ihnen begegnet ist. In diesem Namen, den Mose später dem Pharao nennt (2Mo 5,3; 7,16; 9,1.13; 10,3), zeigt der HERR, dass sein Volk ein Volk der Pilger ist. Sie haben von Ihm den Auftrag bekommen, dass sie „drei Tagereisen weit in die Wüste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 7,14... drei Plagen unterteilen. Die zehnte Plage ist einzigartig. In Verbindung mit der 1., 4. und 7. Plage muss Mose früh am Morgen zu dem Pharao gehen (2Mo 7,15; 8,16; 9,13). Das ist jedes Mal als ein neuer Anfang anzusehen. Die 3., 6. und 9. Plage kommt jeweils ohne vorherige Warnung. Die Plagen 1–3 sind irdischen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 76,1... hatte) die Lehre aus dem Geschehenen zu ziehen. Und die besteht darin, dass der Herr durch die Gewalt und Bosheit des Menschen Herrlichkeit erlangt (2. Mose 9,14.16.29), indem er sie überkommt und schließlich ein glückliches und anbetendes Volk um sich schart und die ganze Erde durch sein Szepter als König der ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 76 - Die Siegesmacht Gottes... hatte) die Lehre aus dem Geschehenen zu ziehen. Und die besteht darin, dass der Herr durch die Gewalt und Bosheit des Menschen Herrlichkeit erlangt (2. Mose 9,14.16.29), indem er sie überwältigt und schließlich ein glückliches und anbetendes Volk um sich schart und die ganze Erde durch sein Szepter als König der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... in diesen Stellen also nicht um die persönliche Errettung - sondern um Gottes Verheißung und Segen. Röm 9,17 (bezüglich Pharaos) bezieht sich auf 2. Mose 9,16. Aus 2. Mose 9,15 geht hervor, daß Pharao mit seinem Volke das Gericht schon verdient hatte; Gott ließ ihn aber bestehen, Er erhielt Pharao noch, um ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,17... individuals. He "lays down the principle that God's grace does not necessarily depend upon anything but God's will" (Sanday and Headlam). He quotes Exodus 9:16. Might be published (διαγγελη). Second aorist passive subjunctive of διαγγελλω. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,21 - Welchen praktischen Umfang hat für uns das Wort: „Prüfet alles, das Gute haltet fest!“?... ist: durch den Widerspruch, durch den Gegensatz kommt eine gute Sache erst zur richtigen Entfaltung und zu ihrem vollen Endsiege (Vgl. hierzu z. B. 2. Mose 9,16)!.. In den gegenwärtigen Tagen der großen Triumphe des Bösen, da die Gesetzlosigkeit auf Erden so überhand nimmt, können zu vollem Wahrheitssiege ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 9,13 - „Jakob habe ich geliebt, Esau aber gehasst“ (1)... Er ihn aber noch aus zwei Gründen stehen lasse: 1. um Seine Macht an ihm zu erweisen und 2., daß Sein Name verkündigt würde auf der ganzen Erde. (2Mo 9,12.16; Röm 9,17). Wenn wir nicht wüßten, daß die Gesinnung des Fleisches Feindschaft gegen Gott ist, so wäre es nicht zu verstehen, daß der Mensch mit ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 5,2... Erdenwurm und ausdrücklich zu dem Zweck erweckt war, die Herrlichkeit dessen bekannt zu machen, von dem er sagte, dass er ihn nicht kenne (2Mo 9,16; Röm 9,17). „Und sie sprachen: Der Gott der Hebräer ist uns begegnet. Lass uns doch drei Tagereisen weit in die Wüste ziehen und dem Herrn, unserem ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... Gott ihn aber noch aus zwei Gründen stehen lasse: 1. um Seine Macht an ihm zu erweisen und 2., daß Sein Name verkündigt würde auf der ganzen Erde. (2. Mose 9,12.16; Röm 9,17.) Wie furchtbar ist das Gericht der Verhärtung! Pharao hatte die Freiheit, die Stimme und die Langmut Gottes beharrlich zurückzuweisen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 10,16... seine Knechte entkommen lassen, um, wie er zum Pharao sagte, „dir meine Kraft zu zeigen und damit man meinen Namen verkündige auf der ganzen Erde“ (2Mo 9,16). So ist das auch mit diesen Königen. Das endgültige Urteil wird dadurch umso deutlicher und beinhaltet auch eine Botschaft, eine Ermutigung für das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,6... der mit dem ersten zusammenhängt, ist „um seine Macht kundzutun“. Wenn Er diese kundtut, tut Er auch seinen Namen als den des Allmächtigen kund (2Mo 9,16). Das Schilfmeer oder das Rote Meer schien ein Hindernis für die Erlösung zu sein, aber Gott „schalt das Schilfmeer, und es wurde trocken“ (Vers 9; ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Röm 9,14-24 - Doppelte Prädestination im Römerbrief? (Rudolf Brockhaus)... sagt zum Pharao: „Eben hierzu habe ich dich erweckt, damit ich meine Macht an dir erzeige und damit mein Name verkündigt werde auf der ganzen Erde“ {2Mo 9,16}. So denn, wen er will, begnadigt er, und wen er will, verhärtet er. Du wirst nun zu mir sagen: Warum tadelt er noch? Denn wer hat seinem Willen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,15... weil sie sich gegen Ihn auflehnten, wie Er es in seinem Wort vorausgesagt hatte. Hagelkörner werden von Gott benutzt, um die Erde zu schlagen (2Mo 9,18-25; Hiob 38,22.23; Hes 13,13; Hag 2,17; Off 16,21). Er hat diesen Gerichten auch ein Ende bereitet. Sein Volk, d. h. diejenigen, die die Gerechtigkeit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,52... case without a preposition as in Revelation 3:3, though we have περ ωραν ενατην (about the ninth hour) in Acts 10:3. See the accusative also in Exodus 9:18 ταυτην την ωραν αυριον (tomorrow about this hour). The accusative has the notion of extension and can be thus loosely used. It can even mean here ...