Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... des 2. Jahres nach dem Auszug, als die Israeliten die Stiftshütte aufrichteten, und dem 20. Mai, als sie die Wüste Sinai verliessen, gegeben(siehe 2. Mose 40,1-17 und 4. Mose 10,11). VERFASSER Die alttestamentliche sowohl als auch die Urgemeinde betrachtet Mose als den Verfasser des Buches. Mose ist aber nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 40,17Behandelter Abschnitt 2Mo 40,17-33 Verse 17–33 | Mose richtet die Stiftshütte auf 17 Und es geschah im ersten Monat, im zweiten Jahr, am Ersten des Monats, da wurde die Wohnung ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... Mose (vergleiche 1. Mose 50,26 und 2. Mose 1,6). ZEITABSCHNITT Das Buch beginnt mit dem Tod Josephs und endet mit der Einweihung der Stiftshütte (2. Mose 40,17). Nach der Übersiedlung der Sippe Jakobs nach Ägypten zu Josephs Zeiten wuchs diese zu einem zahlreichen Volke, das bei den Ägyptern Ansehen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 1,1... Heeren, du und Aaron. Es sind 13 Monate seit der Erlösung aus Ägypten verflossen. Ein Monat ist seit der Aufrichtung der Stiftshütte vergangen (2Mo 40,17). In der Anwendung bedeutet das, dass es Belehrung über die Erlösung gegeben hat, über die Gemeinde als dem Wohnplatz Gottes und den Priesterdienst. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... genannt werden. Diese Tafeln stehen mit dem alten Bund in Verbindung, der auf dem Grundsatz des Gehorsams des Menschen aufgerichtet worden war (2Mo 34,27.28; 25,21; 40,20). Schließlich waren auf der Lade die Cherubim der Herrlichkeit, die den Sühnungsdeckel überschatteten. Der Verfasser fügt hinzu, dass er jetzt nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 13,5... ihnen nichts anderes als Neugier. Bei allem Eifer Davids lesen wir nicht, dass er das Wort Gottes befragt. Wofür, dachte er denn, waren die Stangen (2Mo 25,14; 40,20)? Und waren die Söhne Kehaths nicht beauftragt, die Lade zu tragen (4Mo 4,15a)? David scheint das alles vergessen zu haben. Ein neuer Wagen scheint ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 16,1... zu nahen. Der Mensch fern von Gott Es gibt drei Eingänge, die den Gedanken der Ausgrenzung des Menschen zu betonen scheinen: Das Tor des Vorhofs (2Mo 40,33), der „Eingangsvorhang zur Wohnung“ (2Mo 40,5) und der Scheidevorhang innerhalb der Stiftshütte (2Mo 40,21). Als die Sünde in die Welt gekommen war, ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Mensch fern von GottEs gibt drei Eingänge, die den Gedanken der Ausgrenzung des Menschen zu betonen scheinen: das Tor des Vorhofs (2Mo 40,33), der „Eingangsvorhang zur Wohnung“ (2Mo 40,5) und der „Scheidevorhang“ innerhalb der Stiftshütte (2Mo 40,21). Als die Sünde in die Welt gekommen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,2... old word, Matthew 15:27) for the bread (Exodus 25:23-30; Leviticus 24:6 of pure gold); the shewbread (η προθεσις των αρτων) as in Exodus 25:30; Exodus 40:23; Leviticus 24:5-9. Probably a hendiadys for the table with the loaves of God's Presence.Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... Licht verbreiten sollte, wird der Leuchter doch in Verbindung mit jedem Gegenstand dort einzeln erwähnt. Er wurde „dem Tisch gegenüber“ aufgestellt (2Mo 40,24.25), der so ganz von ihm erleuchtet war. Er wird auch in Verbindung mit dem Räuchern des Räucherwerks auf dem goldenen Altar erwähnt (2Mo 30,7.8). Und ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Einleitung... Licht verbreiten sollte, wird der Leuchter doch in Verbindung mit jedem Gegenstand dort einzeln erwähnt. Er wurde „dem Tisch gegenüber“ aufgestellt (2Mo 40,24.25), der so ganz von ihm erleuchtet war. Er wird auch in Verbindung mit dem Räuchern des Räucherwerks auf dem goldenen Altar erwähnt (2Mo 30,7.8). Und ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... dem Heiligen und dem Allerheiligsten“ (2Mo 26,33); „innerhalb des Vorhangs“ (2Mo 26,33); „außerhalb des Vorhangs“ (2Mo 26,35); „vor den Vorhang“ (2Mo 40,26). Aus diesen und anderen Stellen können wir entnehmen, dass der Vorhang das Allerheiligste bildete, einen abgetrennten und verborgenen Bereich für ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)2Mo 36,35-38 - Vorträge über die Stiftshütte - Der Scheidevorhang und der Vorhang am Eingang des Zeltes... dem Heiligen und dem Allerheiligsten“ (2Mo 26,33); „innerhalb des Vorhangs“ (2Mo 26,33); „außerhalb des Vorhangs“ (2Mo 26,35); „vor den Vorhang“ (2Mo 40,26). Aus diesen und anderen Stellen können wir entnehmen, dass der Vorhang das Allerheiligste bildete, einen abgetrennten und verborgenen Bereich für ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,9... "Under" (υποκατω), for the blood of the sacrifices was poured at the bottom of the altar (Leviticus 4:7). The altar of sacrifice (Exodus 39:39; Exodus 40:29), not of incense. The imagery, as in Hebrews, is from the tabernacle. For the word see Matthew 5:23, often in Rev. (Revelation 8:3; Revelation ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 2,1... Opfern das einzige unblutige Opfer. Darum ist dabei auch keine Rede von Versöhnung. Es wird aber in einem Atemzug mit dem Brandopfer genannt (vgl. 2Mo 40,29b). Der HERR spricht hier ohne Pause weiter. Das Speisopfer spricht von dem vollkommenen Leben des Herrn Jesus. Aber es konnte nie Sünden ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 13,8... für die Gegenwart des Herrn, war die Fußwaschung unbedingt erforderlich. Deswegen gab es auch das Waschbecken vor dem Eingang der Stiftshütte (2Mo 30,17-21; 40,30-32).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 13 - Was bedeutet die Fußwaschung ?... dagegen benötigen wir täglich, ja stündlich, wie auch die Priester, die täglich, ja stündlich Hände und Füße im ehernen Meer waschen mußten (2. Mose 40,31.32; 2Chr 4,6), und so hat das Wort Gottes für uns eine reinigende und heiligende Kraft (Joh 15,3; Tit 3,5; Eph 5,26; Joh 17,17 u. a). Und nun noch ein ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... kann man entnehmen, dass sie aus eben diesem Gefäß gewaschen wurden. „Und Mose und Aaron und seine Söhne wuschen daraus ihre Hände und ihre Füße“ (2Mo 40,31). Der gereinigte Aussätzige badete sich, bevor er seinen Platz im Lager einnehmen konnte (3Mo 14,8-9). Wer aus verschiedenen Gründen unrein war, ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... kann man entnehmen, dass sie aus eben diesem Gefäß gewaschen wurden. „Mose und Aaron und seine Söhne wuschen daraus ihre Hände und ihre Füße“ (2Mo 40,31). Der gereinigte Aussätzige badete sich, bevor er seinen Platz im Lager einnehmen konnte (3Mo 14,8.9). Wer aus verschiedenen Gründen unrein war, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 1,2... Zusammenkunft“. Er nimmt also eine ganz andere Stellung ein. Im vorhergehenden Buch haben wir Mose das Zelt der Zusammenkunft aufrichten sehen (vgl. 2Mo 40,33-38). Das Zelt der Zusammenkunft war die Wohnstätte Gottes in Gnade. Dort konnte Er seine Wohnung aufschlagen, weil Er von allen Seiten von dem umringt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 1,1-9 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 2/6... Denn die Wolke des Herrn war des Tags auf der Wohnung, und des Nachts war sie feurig vor den Augen des ganzen Hauses Israel, solange sie reisten“ (2Mo 40,33-38). Die Stiftshütte war die Wohnung Gottes in Gnade. Er konnte dort seine Wohnung nehmen, weil Er von allen Seiten von dem umringt war, was den Grund ...