Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... des 2. Jahres nach dem Auszug, als die Israeliten die Stiftshütte aufrichteten, und dem 20. Mai, als sie die Wüste Sinai verliessen, gegeben(siehe 2. Mose 40,1-17 und 4. Mose 10,11). VERFASSER Die alttestamentliche sowohl als auch die Urgemeinde betrachtet Mose als den Verfasser des Buches. Mose ist aber nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 40,1Behandelter Abschnitt 2Mo 40,1-16 Verse 1–16 | Wie die Stiftshütte aufzurichten ist 1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: Am Tag des ersten Monats, am Ersten des Monats, 2 sollst ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 40,1Behandelter Abschnitt 2Mo 40 Das letzte Kapitel berichtet erstens von der Aufforderung des Herrn an Mose, die Wohnung des bestimmten Zeltes am ersten Tag des ersten Monats (d. h. im zweiten Jahr; V. 17) mit allen seinen Teilen und Geräten in der richtigen Reihenfolge aufzurichten; zweitens ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,7; 40,2; 35,1-35 - Ist das in 2. Mose 33,7 erwähnte „Zelt der Zusammenkunft“ das gleiche wie das in 2. Mose 40,2 erwähnte „Zelt“? Der Bau des in 2. Mose 40,2 erwähnten Zeltes wird doch erst in 2. Mose 35 beschrieben?Frage 9: Ist das in 2. Mose 33,7 erwähnte „Zelt der Zusammenkunft“ das gleichewie das in 2. Mose 40,2 erwähnte „Zelt“? Der Bau oder die Herstellungdes in 2. Mose 40,2 erwähnten Zeltes wird doch erst von 2. Mose 35 anerzählt! Ich bitte um eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 7,1... der Geschehnisse im zweiten Jahr der Wüstenreise an: Datum (im 2. Jahr) Geschehen Textstelle Tag 1, 1. Monat Fertigstellung der Stiftshütte 2Mo 40,2 Gesetze für die Opfer 4Mo 7,1 Opfer für den Altar 4Mo 7,3 Einrichtung der Priesterschaft 3Mo 8,1 Tag 8, 1. Monat Weihung der Priester erfolgt 3Mo 9,1 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 5,2... großes Fest statt. Das Fest, „das ist der siebte Monat“ (Vers 3), ist das Laubhüttenfest. Die Stiftshütte wird zur Zeit des Passahfestes errichtet (2Mo 40,2); die Gemeinde wird während des Pfingstfestes gebildet (Apg 2,1). Das Laubhüttenfest wird gefeiert, wenn alle Ernten eingefahren sind, d. h. die ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 16,1... Eingänge, die den Gedanken der Ausgrenzung des Menschen zu betonen scheinen: Das Tor des Vorhofs (2Mo 40,33), der „Eingangsvorhang zur Wohnung“ (2Mo 40,5) und der Scheidevorhang innerhalb der Stiftshütte (2Mo 40,21). Als die Sünde in die Welt gekommen war, wurden unsere ersten Eltern aus der Gegenwart ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Mensch fern von Gott... Eingänge, die den Gedanken der Ausgrenzung des Menschen zu betonen scheinen: das Tor des Vorhofs (2Mo 40,33), der „Eingangsvorhang zur Wohnung“ (2Mo 40,5) und der „Scheidevorhang“ innerhalb der Stiftshütte (2Mo 40,21). Als die Sünde in die Welt gekommen war, wurden unsere ersten Eltern aus der ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)2Mo 30,18 Jes 1,13 1Chr 29,14 Off 4-5; 21,2 - Ermahnungen... ein Becken aus Kupfer und sein Gestell aus Kupfer zum Waschen; und setze es zwischen das Zelt der Zusammenkunft und den Altar und tu Wasser hinein. 2Mo 40,7: Stelle das Becken zwischen das Zelt der Zusammenkunft und den Altar, und tu Wasser hinein. In 2. Mose 35-40 sind kostbare Gedanken über das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,19... ο βιβλιον). There is nothing in Exodus about sprinkling the book of the covenant, though it may very well have been done. He omits the use of oil in Exodus 40:9; Leviticus 8:10 and applies blood to all the details. Sprinkled (εραντισεν). First aorist active indicative from ραντιζω (from ραντος and this from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,21... μοιως). Instrumental case of αιμα (blood). But the use of the article does not necessarily refer to the blood mentioned in verse Hebrews 9:19. In Exodus 40:9 Moses sprinkled the tabernacle with oil. It had not been erected at the time of Exodus 24:5. Josephus (Ant. III. 8, 6) gives a tradition that blood ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 9,24... wieder abgesondert und geheiligt sein – in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Herrlichkeit dessen, der dann wieder dort wohnen wird (siehe 2. Mose 40,9). 44 S. P. Tregelles, LL.D.↩︎ 45 Anm. der Redaktion: Neuere Forschungen gehen mittlerweile von dem Jahr 445 v. Chr. aus. Ebenfalls gibt es ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... Orten und Gegenständen verwendet. So wurden Priester gesalbt (2Mo 28,41) und auch die Stiftshütte samit all ihren Einrichtungsgegenständen (2Mo 40,9). David sowie alle Könige Judas wurden gesalbt (2Sam 2,7; 1Kön 1,34). Der Prophet Elisa musste gesalbt werden (1Kön 19,16). Ein bemerkenswerter Fall ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Öllampen – Licht durch den Heiligen Geist... Menschen, Orten und Gegenständen verwendet. So wurden Priester gesalbt (2Mo 28,41) und auch die Stiftshütte samt all ihren Einrichtungsgegenständen (2Mo 40,9). David sowie alle Könige Judas wurden gesalbt (2Sam 2,7; 1Kön 1,34). Der Prophet Elisa musste gesalbt werden (1Kön 19,16). Ein bemerkenswerter Fall ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 3: Sicherheit und Heiligung... das bedeutet es nicht! Seine vorrangige Bedeutung in der ganzen Schrift ist, für den Dienst und das Wohlgefallen Gottes beiseite gestellt zu sein. 2. Mose 40,10 spricht davon, dass der Altar geheiligt wurde. In Johannes 17,19 sagt der Herr: „Ich heilige mich selbst“, und in 1. Petrus 3,15 wird uns mitgeteilt: ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 6,1... Lehre von Waschungen“ findet sich im Alten Testament. Sie gehört zu den Dingen, die die Zeremonien und Verordnungen des Gesetzes kennzeichneten (2Mo 30,20; 40,12; 3Mo 8,6; 13,6; 14,8.9; 15,13; 16,4.24.26.28; 17,16 usw.). „Das Hände-Auflegen“: Dies geschah nicht nur beim Opfern (3Mo 1,4; 4,15), sondern auch ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... Abschnitte ansehen. „Und Aaron und seine Söhne sollst du herzutreten lassen an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft und sie mit Wasser waschen“ (2Mo 29,4; 40,12). Da diese Anweisung direkt auf die Salbung des Beckens folgt, kann man entnehmen, dass sie aus eben diesem Gefäß gewaschen wurden. „Und Mose und ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... Abschnitte ansehen. „Aaron und seine Söhne sollst du herzutreten lassen an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft und sie mit Wasser waschen“ (2Mo 29,4; 40,12). Da diese Anweisung direkt auf die Salbung des Beckens folgt, kann man entnehmen, dass sie aus eben diesem Gefäß gewaschen wurden. „Mose und Aaron ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,17... First aorist active imperative of αγιαζω. To consecrate or set apart persons or things to God. See Exodus 28:41; Exodus 29:1; Exodus 29:36; Exodus 40:13. See Paul's prayer for the Thessalonians (1. Thessalonians 5:23). This is done in the sphere (εν) of truth (God's truth), God's Word (not human ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,28 - Gibt der Ausdruck in 1Kor 15,28 „auf dass Gott alles in allem sei“ (oder „in allen sei“) der Lehre der „Wiederbringung“, d. h. der schließlichen Errettung aller Menschen, irgendwelche Berechtigung?... bedeute, sei nur ganz kurz noch gestreift. Es ist richtig, daß im Alten Testament das Wort „ewig“ oft in beschränktem Sinne gebraucht ist, wie z. B. 2Mo 40,15; 3Mo 6,11 usw.; Jos 4,7; Jes 32,14 u. a. m., wo es sich auf Zustände und Dinge auf dieser Erde bezieht; aber im Neuen Testament - wo uns ja ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)2Mo 40,16 - Das Haus Gottes (02) - Dem Modell entsprechendWenn wir jetzt zur neutestamentlichen Zeit kommen, sehen wir, dass Gott immer noch Sein Haus auf der Erde hat. Aus den verlesenen Versen in Epheser und 1. Timotheus ist klar ersichtlich, dass Gottes Haus heute nicht aus materiellen Steinen, sondern aus lebendigen Steinen, aus Gläubigen, besteht. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 6,22... sich in seinem Gehorsam. Er handelt genau nach den Vorschriften des HERRN. Auf die gleiche Weise handelte Mose beim Bau der Stiftshütte (Heb 8,5; 2Mo 40,16). So zeigt sich auch unser Glaube durch unseren Gehorsam gegenüber allem, was Gott in seinem Wort gesagt hat. Wenn Gott vor kommenden Gerichten ...