Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 28,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 28,1-43 Die Kleider waren aus allem zusammengestellt, was mit der Person Christi in diesem Charakter des Priestertums verbunden ist: das Brustschild, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 8,7... auch seine göttliche Herrlichkeit hervorstrahlt. Er vertritt Gottes Volk vor Gott. In 2. Mose 28 werden die Kleidungsstücke ausführlich beschrieben (2Mo 28,1-43). Die Beschreibung erfolgt dort in einer anderen Reihenfolge als hier. Hier sehen wir, wie die Kleidungsstücke eins nach dem anderen angezogen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 28,2Behandelter Abschnit 2. Mose 28,2-39 Die Kleider Aarons In Kapitel 28 ist von Kleidern und in Kapitel 29 von Opfern die Rede. Die Ersteren stehen mehr mit den Bedürfnissen des Volkes, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 28,31Behandelter Abschnitt 2Mo 28,31-35 Verse 31–35 | Das Oberkleid 31 Und mache das Oberkleid des Ephods ganz aus blauem Purpur. 32 Und seine Kopföffnung soll in seiner Mitte sein; eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Vgl. die Namen: Palal, Palalja! Vater von Obed (1Chr 2,37). Ephod = «Oberwurf, Umwurf, Schulterkleid» mit dem Behältnis für die heiligen Lose (vgl. 2. Mose 28,6-12; 28,31; 29,5; 2Sam 6,14; 1Sam 2,18.28; 22,18; Ri 8,27; Hos 3,4). Es gehörte zum priesterlichen Ornat. Der Personenname wird gedeutet: «Deckung ist Gott.» Vater ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,2... served the state at their own cost λεως or λαος, people, and εργον, work or service). Common in the LXX of the priests who served in the tabernacle (Exodus 28:31; Exodus 28:39) like λειτουργια (Luke 1:23) which see. So in Hebrews 10:11. In Romans 15:27 of aiding others in poverty. Here of worship (prayer, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Stadt im Norden Israels in der Gegend von Hamath (4. Mose 34,11; 2Kön 23,33; 25,6.20: Jer 39,5; 52,9.26). Rlmon = «Granatapfel, Granatbaum» (Hld 4,3; 2. Mose 28,33.34; 2Kön 25,17; 1Sam 14,2; Joh 1,12). 1.) Stadt im Stamme Simeon (Jos 15,32; 19,7; 1Chr 4,32; Sach 14,10); vgl. En-Rimmon! 2.) Stadt im Stamme Sebulon ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,2... handelt, weist darauf hin, dass der Bräutigam diese Fülle sehen kann. Granatäpfel befinden sich auch am Saum des Oberkleides des Hohenpriesters (2Mo 28,33-35). Hier sehen wir, dass die Fülle des Lebens eine Folge des Dienstes des Herrn Jesus als Hoherpriester im Heiligtum ist. Er lebt nach der Kraft eines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,13... Granatbäume samt edlen Früchten“ erinnern uns an den Saum des Obergewandes des Hohenpriesters, an dem abwechselnd Granatäpfel und Glocken hängen (2Mo 28,33.34). Das Zeugnis des Heiligen Geistes (die Glocken) steht in Verbindung mit der Frucht des Heiligen Geistes (den Granatäpfeln). Diese Frucht kommt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,1... sieht (Joh 12,37-41). Von dieser Herrlichkeit nennt Jesaja nur die „Schleppen“ seines Gewandes. Die Schleppen, der untere Teil des Gewandes (vgl. 2Mo 28,33-34), füllen den Tempel. Es bezieht sich auf den Herrn Jesus auf der Erde. In Ihm ist Gott sichtbar geworden, den wir seinem Wesen nach nicht sehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einmütig... Heiligen Geistes. Es floß bis an den Saum der hohenpriesterlichen Kleidung, bis dahin, wo die Früchte, die Granatäpfel und Schellen befestigt waren (2Mo 28,33). Köstliche Früchte für Gott! Wir lesen davon in Gal 5,22: „Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 15,37... aber innerlich weit davon entfernt waren (Mt 23,5). Den blauen Purpur finden wir auch an dem Blech des Kopfbundes des Hohenpriesters (2Mo 28,35-37). Es war mit blauer Schnur an seiner Stirn befestigt. Auf diesem Blech stand „Heilig dem HERRN“, und damit brachte er das Volk ins Gedächtnis vor ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 16,1... Dann tritt er mit einer Wolke des Räucherwerks ein und es wird immer wieder in Verbindung mit diesen Dingen wiederholt: „damit er nicht sterbe“ (2Mo 28,35; 3Mo 16,2.13). Gott auf einem anderen Weg zu nahen, hätte den sicheren Tod bedeutet: Die Wolke des Räucherwerks bedeckte ihn sozusagen, während Gott ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Brandopferaltar – sein Opfer, die Grundlage des Friedens... Dann tritt er mit einer Wolke des Räucherwerks ein und es wird immer wieder in Verbindung mit diesen Dingen wiederholt: „damit er nicht sterbe“ (2Mo 28,35; 3Mo 16,2.13). Gott auf einem anderen Weg zu nahen, hätte den sicheren Tod bedeutet: Die Wolke des Räucherwerks bedeckte ihn sozusagen, während Gott ...