Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 16,1-3 Das Manna Das Murren des Volkes „Und sie brachen auf von Elim, und die ganze Gemeinde der Kinder Israel kam in die Wüste Sin, die zwischen Elim und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 8,9; Heb 9,4 - Ich bitte um eine Erläuterung dieser Stellen im Hinblick auf 1Kön 8,9.... und haben etwas für uns zu bedeuten. Wie unser Bruder in seiner Antwort schon sagt, redet das Manna von der Treue Gottes für Sein Volk in der Wüste (2Mo 16), so daß wir in dem goldenen Krug mit dem Manna ein Bild von dem verherrlichten Christus sehen dürfen als den, welcher einst hier war als „das ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 16,1Behandelter Abschnitt 2Mo 16,1-22 Vortrag 20: Der Weg, Gott zu nahen „Und der Herr redete zu Mose nach dem Tod der beiden Söhne Aarons, als sie vor den Herrn hintraten und starben; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 16,1Behandelter Abschnitt 2Mo 16,1-3 Verse 1–3 | Das Volk murrt zum zweiten Mal 1 Und sie brachen auf von Elim, und die ganze Gemeinde der Kinder Israel kam in die Wüste Sin, die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Davids (2Sam 23,8.25). Ellin = Bäume. Vgl. Elath! Zweite Lagerstätte der Israeliten von Ägypten aus, dort waren 12 Wasserquellen und 70 Palmbäume (2. Mose 15,27; 16,1; 4. Mose 33,9). Elimelech = Mein Gott ist König. Vgl. Melech und den Hinweis auf die verwandten NamenI Ein Mann aus Bethlehem, der Mann der Naomi ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Meere überschwemmt (Hes 30,15). Im Arabischen heißt sie Tine = «Ein Stück Ton, Lehm». 2.) Wüste Sin, zwischen Elim und dem Berge Sinai (2. Mose 16,1; 17,1; 4. Mose 33,11). SIna = «Fülle»; heißt sonst Sisa (s. d.). Sohn von Simei (1Chr 23,10). Sinai = «Der Zackige»; nach dem Stammwort: sene = ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 16,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 16,1 - 18,27 Nun kommen aber die Schwierigkeiten des Weges auf. Sie reisen drei Tage ohne Wasser - dem Anschein nach die traurige Auswirkung einer solchen Errettung; und wenn sie Wasser finden, ist es bitter. Wenn der Tod sie von der Macht des Feindes errettet hat, muß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 19,1... und Israel lagerte dort dem Berg gegenüber. Hier beginnt ein neuer Teil des zweiten Buches Mose. Nach der Wüste Sur (2Mo 15,22) und der Wüste Sin (2Mo 16,1) kommt das Volk nun in die Wüste Sinai. Dort lagert es sich gegenüber dem Berg, um eine Begegnung mit dem HERRN zu haben. Diese Begegnung wird bis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 33,5... Tagereisen durch die Wüste von Etam 2Mo 14,2 8 Mara 2Mo 15,23 Vers Ort Ereignis Hinweis 9 Elim 12 Wasserquellen und 70 Palmen 2Mo 15,27 11 Wüste Sin 2Mo 16,1 14 Rephidim kein Wasser zu trinken für das Volk 2Mo 17,1 15 Wüste Sinai 2Mo 19,1 16 Kibrot-Hattaawa 4Mo 11,34 17 Hazerot 4Mo 11,35 36 Wüste Zin 4Mo ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 16,1Behandelter Abschnitt 2Mo 16 Aber es gibt noch eine andere Lektion. Was auch immer die Erfrischung auf dem Weg sein mag, der Herr legt in einer völligen und deutlichen Weise die Notwendigkeit der absoluten Abhängigkeit von Christus in einer anderen Form für die Unterstützung während der ganzen ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3 - Das Geheimnis (2) - Seine Bedeutung und Auswirkungen... im Alten Testament oft genug finden lassen, da das Wort „Gemeinde“ [congregation], das ständig verwendet wird, wenn von Israel die Rede ist (wie in 2. Mose 16,1 usw.), genau die gleiche Bedeutung hat. In der Septuaginta wird es durchgehend als ecclesia übersetzt und könnte, sofern es nur um die Übersetzung ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)4Mo 11,6; 21,5 - Diese elende Speise... sehnten sie sich nach den Speisen Ägyptens, nach den Fischen, den Gurken, den Melonen, dem Lauch, den Zwiebeln und dem Knoblauch (4. Mose 11,5; 2. Mose 16,3). Diese Dinge wurden insgesamt so unerträglich, dass sie immer wieder erklärten, sie wären viel lieber in Ägypten geblieben. „Alle diese Dinge aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,18... Folgen, die verhängnisvoll sind. Das Volk soll die Torheit seines Begehrens am eigenen Körper empfinden. Die Wachteln sind in 2. Mose 16 ein Segen (2Mo 16,2-13). Sie dienen dort als eine Vorbereitung auf das Manna. Hier werden die Wachteln als ein Fluch kommen. Mose betrachtete sich noch immer als den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,13... wie oft Er bereits für uns gesorgt hat, und beklagen uns über unsere Umstände. Das Volk beklagte sich über den Mangel an Wasser und Nahrung (2Mo 15,24; 16,2.3). Sie baten Ihn nicht danach und brachten nicht die Geduld auf, auf seinen Rat zu warten. Sie blickten nicht auf Ihn, sondern auf das, was ihnen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,3Behandelter Abschnitt 2. Mose 16,3-4 Das Brot vom Himmel Weil Gott aber diesem Volk Israel seine besondere Gnade zuwenden wollte, traf Er auf wunderbare Weise Vorsorge: „Da sprach der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... es durch das Rote Meer ging (2. Mose 14,5-10), und seinen Einfluß selbst dann noch auf das Volk Israel ausübte, als dieses bereits in der Wüste war (2. Mose 16,3; 32,3-6; Apgsch. 7,39-41; 4. Mose 11,4-6). Auch Eph 2,1-3, Kol 2,8.20 u. a. Stellen reden davon. So ist der natürliche Mensch ein Sklave im vollsten Sinne ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 16,4 - Speise in der Wüste für das Volk Gottes... žWären wir doch im Land Ägypten durch die Hand des HERRN gestorben, als wir bei den Fleischtöpfen saßen, als wir Brot aßen bis zur Sättigung!“ (2Mo 16,3). Und jetzt heißt es: „Siehe, ich werde euch Brot vom Himmel regnen lassen.“ Gesegnete Antwort! Wie groß ist der Unterschied zwischen den ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,68... Brot, außer wenn er von Israels bösen Wegen erzählte, wie in Ps 78,24, oder wenn sie nach den Fleischtöpfen Ägyptens gierten, wie in 4Mo 11,4-7(bzw. 2Mo 16,3). Das Volk hat sich nicht verändert, denn immer noch lehnen sie Ihn ab, der vom Himmel kam als das Brot Gottes. Die Väter aßen Manna in der Wüste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 17,1... erneut ihr Unglaube zum Ausdruck. Sie erinnern sich wieder nicht an ihre wunderbare Befreiung aus der Sklaverei, die ihr mächtiger Gott bewirkt hat (2Mo 16,3).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 23,1... Bald nachdem sie Ägypten verlassen haben und die Prüfung kommt, sehnen sie sich sogar nach ihrem Aufenthalt in Ägypten zurück (4Mo 11,5; 14,2-4; 2Mo 16,3). Der HERR gibt beiden Frauen Namen und sagt auch, zu wem diese Namen gehören (Vers 4). Das hebräische Wort ohel, das „Zelt“ bedeutet, findet sich ...