Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,4-5 ; 2Mo 12,2-14 - Die Feste Jehovas - Das Passah und das Fest der ungesäuerten Brote (2)... Er war in Wahrheit Gottes makelloses Lamm, aber niemand auf Erden beachtete diese Tatsache. Bei Seiner Taufe jedoch wurde Er (um das Wort in 2Mo 12 zu gebrauchen) „genommen“. Die Stimme aus dem geöffneten Himmel: „Dieser ist Mein geliebter Sohn, an welchem Ich Wohlgefallen gefunden habe“, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Stirb und werde!... sei es gesagt: Gottes Wort ist und bleibt! Wissen wir - die Gläubigen - was das bedeutet? Im Alten Testament fand der Herr die Spuren des Kreuzes (2Mo 12; Jes 53), und Er erkannte im Kreuzeswege den Willen des Vaters. Freilich, auch Ihm suchte der Feind der Wahrheit - Satan - einen leichteren Weg ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2Mo 12,1-36 - Unter dem Schutz des BlutesIch muss es bei den kurzen Bemerkungen belassen, die ich am Schluss des vorigen Vortrags über die Geschichte der Plagen Ägyptens gegeben habe, um zu der letzten zu kommen, in der wir das vorgestellt finden, was für jedes christlich gesinnte Herz mehr oder weniger klar ist – nämlich den Tod des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 3,1... die Bedürfnisse anderer. Es gibt drei Grundsätze, die für den Dienst für den Herrn wichtig sind: Wir sind aus Ägypten, ein Bild der Welt, erlöst (2Mo 12,1-40; Gal 1,4). Als Folge davon gehören wir Gott (1Kor 6,20). Wir sind Christus gegeben zum Dienst in seiner Gemeinde auf der Erde (4Mo 3,6). Die Leviten ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,8Behandelter Abschnitt 2. Mose 12,8-49 Die Verordnung des Passahfestes Es müssen nun noch die Grundsätze im Einzelnen betrachtet werden, die in der Verordnung zum Passahfest enthalten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 12,31Behandelter Abschnitt 2Mo 12,31-36 Verse 31–36 | Die Israeliten bekommen die Freiheit 31 Und er rief Mose und Aaron in der Nacht und sprach: Macht euch auf, zieht weg aus der Mitte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 10,24... Mose antwortet gelassen, dass er ihm nun nicht mehr unter die Augen treten wird. Als Pharao Mose und Aaron später doch noch einmal rufen lässt (2Mo 12,31), geschieht das in völlig anderen Umständen und Verhältnissen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,37... eine sorgfältig vorbereitete Flucht noch eine ängstliche Flucht. Ägypten führte das Volk hinaus und versorgte es mit Silber und Gold (1Mo 15,14; 2Mo 3,22; 11,2; 12,35.36). Normalerweise sind Silber und Gold die Beute nach einem Sieg in einem Krieg. Hier aber musste das Volk nicht kämpfen, denn der Kampf was der des ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 12 - Die Begleitumstände des Passahs... weil sie aus Ägypten getrieben worden waren und sich nicht hatten aufhalten können; und sie hatten auch keine Wegzehrung für sich zubereitet“ (2Mo 12,34.39). Demnach scheint die Anweisung nicht deshalb befolgt worden zu sein, weil sie angeordnet worden war, sondern weil es sowieso unvermeidlich war, sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 1,5... geschieht, an den Auszug des Volkes aus der Sklaverei in Ägypten. Da geben die Ägypter dem ausziehenden Volk auch alle möglichen Gegenstände mit (2Mo 12,35.36).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 60,4... und Gold trugen in sehr großer Menge, und Edelsteine“ (1Kön 10,1.2). So wie Israel bei der Erlösung aus Ägypten die Reichtümer Ägyptens mitbrachte (2Mo 12,35.36), so werden in der Zukunft die zehn Stämme beladen mit dem Reichtum der Nationen zurückkehren (Vers 5). Die Völker, die in unmittelbarer Nähe ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)2Mo 25,11 - Vorträge über die Stiftshütte - Der goldene Überzug der Bretter... (1Mo 24,22) und Joseph wurde als Zeichen seiner Autorität eine goldene Kette umgelegt (1Mo 41,42). Von den Ägyptern wurden goldene Geräte gefordert (2Mo 12,35). Unter den Gegenständen, die Israel von den Midianitern erbeutete, befand sich goldenes Geschmeide: Armspangen und Handspangen, Fingerringe, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,24... Gott sagt zu seinem Volk, dass sie die Ägypter um alle möglichen Gegenstände und Kleider bitten sollen, mit denen sie die Ägypter ausrauben (2Mo 3,21.22; 12,36). Hier spricht Salomo von „Gott“, was bedeutet, dass er jetzt von der Realität „über der Sonne“ spricht. Er spricht von Gott nicht auf eine andere ...