Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 11,4Behandelter Abschnitt 2. Mose 11,1-8 Der Tod der Erstgeburt Gott aber beantwortet alle stolzen Überlegungen des Menschen und macht hochmütige menschliche Pläne zunichte. Er hat über die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 11,1Behandelter Abschnitt 2Mo 11,1-3 Verse 1–3 | Es wird noch eine Plage kommen 1 Und der HERR sprach zu Mose: Noch eine Plage will ich über den Pharao und über Ägypten bringen; danach ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Jonathan, der im Stamme Dan Götzendienst trieb (Ri 18,30). Gerson = Vertreibung. Die Wurzel «garasch» = «vertreiben» (vgl. 1. Mose 3,24; 4,14; 21,10; 2. Mose 11,1; Ri 11,7). Sohn des Levi, Stammvater der Familie Gerson (1. Mose 46,11; 2. Mose 6,16; 4. Mose 3,17). Gersonlter = Nachkommen von Gerson (4. Mose ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,18... 11:6; Revelation 15:1; Revelation 15:6; Revelation 15:8; Revelation 16:9; Revelation 18:4; Revelation 18:8; Revelation 22:18). It is used in Exodus 11:1 for the plagues in Egypt. The three plagues here are the fire, smoke, and brimstone which proceed from the mouths of the horses. Was ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 11,1Behandelter Abschnitt 2Mo 11,1 Ankündigung der 10. Plage und des Auszugs Israels Das Herz des Pharaos wird verstockt „Und der Herr sprach zu Mose: Noch eine Plage will ich über den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 11,1Behandelter Abschnitt 2Mo 11 Es ist traurig zu hören, wie ein sogenannter orthodoxer Gegner des Rationalismus die zehnte Strafe (2Mo 11) durch die Bemerkung abschwächt, dass „nicht gefolgert werden darf, dass keiner der Erstgeborenen im Land am Leben blieb, oder dass keiner außer den Erstgeborenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,37... eine sorgfältig vorbereitete Flucht noch eine ängstliche Flucht. Ägypten führte das Volk hinaus und versorgte es mit Silber und Gold (1Mo 15,14; 2Mo 3,22; 11,2; 12,35.36). Normalerweise sind Silber und Gold die Beute nach einem Sieg in einem Krieg. Hier aber musste das Volk nicht kämpfen, denn der Kampf was der des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... Umgang Gottes mit dem Menschen für diese Welt und für die Ewigkeit erfreuen? Wenn die Bibel also ein menschliches Buch wäre, könnten solche Texte wie 2. Mose 11,3; 4. Mose 12,7 seltsam erscheinen. Dennoch beweist die Geschichte ihre eindeutige Wahrheit; und die Sprache des Paulus in 2. Korinther 11 mag uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 11,4Behandelter Abschnitt 2Mo 11,4-8 Verse 4–8 | Ankündigung des Todes der Erstgeburt 4 Und Mose sprach: So spricht der HERR: Um Mitternacht will ich ausgehen mitten durch Ägypten; 5 und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,40... von Asaph erwähnte Zeichen und Wunder ist der Tod „aller Erstgeburt in Ägypten, die Erstlinge der Kraft in den Zelten Hams“ (Vers 51; Ps 136,10; 2Mo 4,22.23; 11,4.5; 12,29.30). Dies ist die zehnte und letzte Plage in Ägypten. Ägypten stammt von Ham ab (1Mo 10,6; Ps 105,23). Der Erstgeborene ist ein Symbol der Stärke (1Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,2... Gott über das Land Ägypten brachte. Es bezieht sich insbesondere darauf, dass Er mitten durch Ägypten ging, um alle Erstgeborenen im Land zu töten (2Mo 11,4.5). Dieses Handeln Gottes ist „eine Sprache“ – die Sprache der Erlösung Gottes –, die Israel nicht kannte. Sie haben nicht verstanden, was Gott mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,7... genau in den Dingen, derer er sich rühmt. Wir sehen das zum Beispiel beim Gericht über die Erstgeborenen in Ägypten, kurz vor der Befreiung Israels (2Mo 11,4-6; 12,29.30). Die Ägypter setzten ihre Hoffnungen auf diese Erstgeborenen. Aber Gott „schlug alle Erstgeburt in ihrem Land, die Erstlinge all ihrer Kraft“ (Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,17... zieht. Es erinnert uns an das, was Er in der Vergangenheit getan hat, als Er das Volk aus Ägypten befreite. Damals zog Er mitten durch Ägypten (2Mo 11,4). Es entstand ein großes Geschrei in den Häusern der Ägypter wegen des Todes aller Erstgeborenen (2Mo 12,29.30). Aber Er ging dort vorbei, wo das ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 13,1... Leben dem weihen, der es ihnen gegeben hatte. Nur als Erlöste besaßen sie das Leben. Die Gnade Gottes hatte ihretwegen einen Unterschied gemacht (2Mo 11,5-7) und ihnen als lebendigen Menschen einen Platz in seiner Gegenwart gegeben. Sie hatten sicher keine Ursache, sich zu rühmen, denn wir lernen aus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 24,41... So Westcott and Hort and not μυλων (millhouse) Textus Receptus. The millstone and then hand-mill which was turned by two women (αληθουσα) as in Exodus 11:5. This verb is a late form for αλεω. There was a handle near the edge of the upper stone.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,23... zerstörerisch (vgl. Ri 6,5; 7,12). Schließlich ist da noch die letzte Plage, die zehnte in Ägypten, die hier ebenfalls zuletzt erwähnt wird (Vers 36; 2Mo 11,5; 12,29.30). Die Stunde des Gerichts ist gekommen. Es mag lange dauern, Gott ist geduldig, aber dann gibt es keinen Aufschub mehr. Gott schlug auch „alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,8... und Tod. Für die Befreiung seines Volkes brach Er die Macht des Feindes, indem Er „die Erstgeborenen Ägyptens schlug vom Menschen bis zum Vieh“ (2Mo 11,5; 12,29). Es ist der Höhepunkt der zehn Plagen über Ägypten, der Höhepunkt der Zeichen und Wunder für Gottes Volk. Ägypten wird davon bis ins Herz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... geschrieben“. Und hiermit erwähnt Gott wieder den „Unterschied“, den Er schon in Ägypten zwischen Seinem und Pharaos Volk feststellte (Mal 3,16-18; 2. Mose 8,23; 11,7). Redet dies keine Sprache zu uns, die wir, wie jene, auch am Ende einer Zeitperiode - in der Mitternachtsstunde stehen? „Laßt uns Gnade haben, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Mo 12; 14; 15; 4Mo 21; Jos 4 - Vier Bilder in der Wüstenreise Israels... dieser Nacht eingesetzt wurde, wurde angeordnet, „damit ihr wisst, dass der HERR einen Unterschied macht zwischen den Ägyptern und den Israeliten“ (2Mo 11,7). Die Tatsache, dass es für den Herrn nötig war, einen Unterschied zu machen, lässt deutlich darauf schließen, dass es von Natur aus diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 10,16... (Vers 21), zeigt, dass kein einziger Israelit während des Kampfes oder während der Verfolgung auch nur einen Augenblick in Bedrängnis war (vgl. 2Mo 11,7). Auch war ihr Tun ganz in Übereinstimmung mit dem Willen Gottes, sodass niemand eine Klage über eine verkehrte Handlung vorbringen oder äußern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 38,17... werden. Wir sehen etwas Ähnliches bei den Plagen, die Gott über Ägypten bringt, während Er sein dort lebendes Volk von diesen Plagen ausnimmt (2Mo 8,22; 9,4.26; 11,7). Auf allen Bergen, die der HERR „meine Berge“ nennt, wo die Feinde sich zu Unrecht befinden, wird Er ihr eigenes Schwert über sie herbeirufen (Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 11,9Behandelter Abschnitt 2Mo 11,9-10 Verse 9.10 | Pharaos Herz ist verhärtet 9 Und der HERR hatte zu Mose gesagt: Der Pharao wird nicht auf euch hören, damit meine Wunder sich mehren im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,12... deutlich griff Gott damals durch all die Plagen ein, die Er über Ägypten brachte. Was für Ägypten Plagen waren, waren für Gottes Volk Wunder Gottes (2Mo 3,20; 4,21; 7,3; 11,9.10). Zoan ist der Name der alten Hauptstadt Ägyptens, dem Sitz der Weisheit (Jes 19,11). Aber diese Weisheit konnte keine der Plagen aufhalten, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 4,21; 7,3; 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 5Mo 2,30; Jes 63,17 - Ich bitte um eine Erklärung, wie es mit dem „Verhärten“ und „Verstocken“ seitens Gottes („Jehovas“) ist, wovon wir lesen.Frage 15: Ich bitte um eine Erklärung, wie es mit dem „Verhärten“ und„Verstocken“ seitens Gottes („Jehovas“) ist, wovon wir 2. Mose 4,21; 7,3; 9,12; 10,1.20.27; 11,10 ; 5. Mose 2,30 ; Jes 63,17 lesen. Antwort: Wir lesen zehnmal: „Gott verhärtete (oder verstockte) das Herz des Pharao“: 2Mo 4,21; 7,3; 9,12; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,18... Pharaos. Zuerst verhärtet der Pharao sein Herz (2Mo 7,13.14.22; 8,11.15.28; 9,7.34; 13,15). Als Folge davon verhärtet der HERR das Herz des Pharaos (2Mo 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 14,4.8.17). Er bekräftigt damit die hartnäckige und eigenwillige Haltung des Pharaos in seiner Weigerung, Gottes Befehl, sein Volk ziehen zu lassen, zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,22... Pharao, der auch zuerst sein eigenes Herz verhärtet hat (2Mo 7,13.14.22; 8,11.15.28; 9,7.34; 13,15) und dessen Herz danach von Gott verhärtet wird (2Mo 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 14,4.8.17).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 6,1... wiedergeben. In dem einen bittet Mose um eine vorübergehende Befreiung des Volkes (2Mo 5,3 usw.), in dem anderen um seine vollständige Befreiung (2Mo 6,11; 7,2; 9,35; 11,10).“ Tatsache ist, dass alles klar ist und übereinstimmt, aber weiterführt; und die kleinliche Behauptung, es gäbe elohistische und jehovistische ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... lässt (vgl. dazu Hiob 18,17.18; Ps 28,4; 35,1.5-7; 59,14; 63,10.11; 91,8; 92,8; Jer 11,20; 24,9; 44,22; 2Tim 4,14). – Zu „Verblendung“ vgl. 2. Mose 11,10; 2. Samuel 15,31; 1. Könige 22,19-23.28; Jesaja 44,20; Johannes 12,39.40; 2. Korinther 4,4; 1. Johannes 2,11.