Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... «Neka-Ü» = «an Füßen geschlagen» oder: «der Lahme». König von Ägypten, Sohn des Psammetich, nach Manetho der 6. König der 26. siatischen Dynastie (2Kön 23,29.33-35; 2Chr 35,20.22; 36,4; Jer 46,2). Nochum, Schreibfehler von «Rechum» (s. d.) = «Geliebter» (Neh 7,7. Vgl. Esra 2; Neh 10,26). Nechuschta — «Erz». ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,1... Monate lang König im Jahr 609 v. Chr. (2Kön 23,30-34; 2Chr 36,1-4). Dann kommt ein anderer Sohn Josias auf den Thron, Jojakim, auch Eljakim genannt (2Kön 23,34-37; 24,1-6; 2Chr 36,4-8; Jer 36,1-31; Dan 1,1.2). Er regiert von 609–598 v. Chr. Während seiner Regierung, um das Jahr 606 v. Chr., kommt Nebukadnezar nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 23,35Behandelter Abschnitt 2Kön 23,35-37 Verse 35–37 | Jojakim wird König von Juda 35 Und Jojakim gab das Silber und das Gold dem Pharao; doch schätzte er das Land, um das Geld nach dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 36,1... ein und wurde von ihm überwältigt. Der König von Ägypten verhängt außerdem eine hohe Geldstrafe, die vom ganzen Volk aufgebracht werden muss (2Kön 23,35). Infolgedessen spürt die gesamte Bevölkerung das Joch der Fremdherrschaft. Das muss ein großer Unterschied zu den Vergünstigungen gewesen sein, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 22,13... an den Tag legt, und das in einer Zeit des größten Unglücks (Vers 13). Weiter unten lesen wir, dass es Jojakim ist (Vers 18). Das Volk ist verarmt (2Kön 23,35) und wenig an Zahl. Dennoch will dieser König in Üppigkeit leben. Dazu begeht er Unrecht und fordert von seinen Untertanen, was er für sein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Mal 3,10), Taubenschlag (Jes 60,8), Gitter (Hos 13,3). Ort, wahrscheinlich in Judah (1Kön 4,10). Aruma = Höhe. Vielleicht mit Rumah identisch (2Kön 23,36). Eine Stadt nahe bei Sichern. Vgl. alle Namen mit «ram» und seinen Ableitungen! Arwad = Umherschweifen. Inselstadt Aradus an der Küste Phöniziens ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... «Padon» mit Hinweisen! Fürst des Stammes Naphthali (4. Mose 34,28). Pedaja = «Jahwe errettet», «erlöst hat Jahwe». 1.) Großvater des Königs Josiah (2Kön 23,36). 2.) Sohn oder Enkel von Jechonjah (1Chr 3,18.19). 3.) Vater von Joel zur Zeit Davids (1Chr 27,20). 4.) Sohn von Parosch (Neh 3,25). 5.) Fürst oder ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... in Rom (Röm 16,13). 2.) Sohn des Simon von Kyrene (Mk 15,21). Ruma = «Erhebung», vielleicht mit Aruma (s. d.) identisch. Ort nahe bei Sichern (2Kön 23,36). Ruth = «Freundschaft, Freundin». Die Deutung: «Labung, Erquickung» ist nicht zu begründen. Moabitische Ahnfrau Davids (Ruth 1,4) und Jesu Christi ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... von Nebo (Esra 10,43). Sebna siehe Schebna. Sebudda = «Geschenkte». Vgl. den Namen: Sabud! Tochter von Pedaja und Mutter von König Jojakim (2Kön 23,36), heißt nach verbesserter Leseart: «Sebidah». Luther: Sebuda. Sebuel siehe Schebuel. Sebu! = «Wohnung», eigentlich: «inneres Gemach» (vgl. 1Kön ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE BÜCHER DER KÖNIGE... 2Kön 18,1 Sanheribs Einfall Manasse 2Kön 21,1 Götzendienst Amon 2Kön 21,19 Götzendienst Josia 2Kön 22,1 Erweckung Joahas 2Kön 23,31 Abfall Jojakim 2Kön 23,36 Erste Gefangenschaft Jojachin 2Kön 24,6 Belagerung durch Nebukadnezar Zedekia 2Kön 24,18 Zerstörung Jerusalems Babylonische Gefangenschaft 586 v. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 1 – Einleitung... gefangenen Königs später geändert zu haben, denn man sieht diesen wieder auf seinem Thron in Jerusalem, wo er im Ganzen elf Jahre regiert (2Chr 36,5; 2Kön 23,36). Drei Jahre nach seiner Wiedereinsetzung in sein Königtum empört sich Jojakim gegen Nebukadnezar. Dieser zieht, da er anderswo beschäftigt ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 52,1... (Vers 1). Seine Herrschaft ist von demselben schlechten Charakter wie die seines Bruders Jojakim (Vers 2), der ebenfalls elf Jahre regierte (2Kön 23,36). Er tut, was böse ist in den Augen des HERRN. Der HERR kann es nicht mehr ertragen und muss Jerusalem und Juda von seinem Angesicht, d. h. aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 1,1... dazu, weil er Israel erobert hat. Er macht Jojakim zum König. Jojakim ist damals fünfundzwanzig Jahre alt „und er regierte elf Jahre in Jerusalem“ (2Kön 23,36). Während seiner Regierung, in seinem dritten Jahr, belagerte Nebukadnezar Jerusalem. Es gibt keinen Weg, um seinem Griff zu entkommen, nicht weil ...