Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 16,1Behandelter Abschnitt 2Kön 16,1-4 Verse 1–4 | Ahas wird König von Juda 1 Im siebzehnten Jahr Pekachs, des Sohnes Remaljas, wurde Ahas König, der Sohn Jothams, des Königs von Juda. 2 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,1... ca. 758-742 v. Chr. und ist ein König nach dem Herzen Gottes (2Kön 15,32-38). „Ahas“ regiert von ca. 742-727 v. Chr. und ist ein gottloser König (2Kön 16,1-20). „Hiskia“ regiert von ca. 727-698 v. Chr. und ist ein gottesfürchtiger König (2. Könige 18-20). Er stellt wieder her, was Ahas verdorben hat. Diese ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... ” Hinter der Festungsmauer (1Chr 4,8). Vgl. Acher, Achrach. Achas = Besitzer. 1.) Zwölfter König von Judah, Sohn und Nachfolger von Jotham (2Kön 15,38; 16,1; 1Chr 3,13; 2Chr 27,9; Jes 1,1; Hos 1,1; Mich 1,1). 2.) Ein Benjaminit der Familie Sauls (1Chr 8,35). Ahas = ergreifen, besitzen. Vgl. Achsai, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 1Chr 1,52). 2.) Sohn und Nachfolger Baesas, des Königs in Israel (1Kön 16,8.13.14). 3.) Vater des Königs Hosea, des letzten Herrschers in Israel (2Kön 15,30; 16,1; 18,1.9). 4.) Sohn von Kaleb (1Chr 4,15). 5.) Ein Benjaminiter, ein Sohn von Ussi (1Chr 9,8). 6.) Vater eines Hoflieferanten von Salomo (1Kön 4,18). 7.) Ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... (der Augen) (2Kön 6,17; Ps 146,8), den Namen «Pekachja»! Sohn von Remalja, der Pekachja ermordete und sich auf den Königsthron von Israel setzte (2Kön 15,25-27; 16,1.5; 2Chr 28,6; Jes 7,1). Pekachja = «Jahwe öffnet die Augen»; «Augenöffnung ist Jahwe». Sohn und Nachfolger von Menahem, König von Samaria, der von ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE BÜCHER DER KÖNIGE... bis zum Fall Samarias 2Kön 14-17 Amazja 2Kön 14,1 Jerobeam II 2Kön 14,23 Asarja 2Kön 14,21 Sacharja 2Kön 15,8 Jotham 2Kön 15,7 Sallum 2Kön 15,13 Ahas 2Kön 16,1 Menahem 2Kön 15,17   Pekahja 2Kön 15,23   Pekah 2Kön 15,27   Hosea 2Kön 17,1 Ende des Reiches 722 v. Chr. 3. Fortsetzung der Geschichte des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Könige 16,1Behandelter Abschnitt 2Kön 16; 17 Deshalb brauche ich nicht viel über die enorme Bosheit des Ahas zu sagen, die uns in Kapitel 16 vor Augen geführt wird, und ich werde auch nicht mehr tun, als auf Kapitel 17 hinzuweisen. Dort kommt der Assyrer, aber er kommt jetzt als Rächer, als Geißel. Er fegt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 17,1... noch nicht durch Familienbande mit Ahab verbunden. Am Anfang wandelt Josaphat „auf den früheren Wegen seines Vaters David“ (vgl. 1Kön 15,3.11; 2Kön 14,3; 16,2; 18,3), was damit zusammenhängt, dass er nicht den Baal sucht (Vers 3). Das eine schließt das andere aus. Im folgenden Vers wird dasselbe gesagt, aber ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Könige 22,1... Die Könige von Israel waren verhängnisvolle Beispiele einer Bahn gewesen, die Juda und ganz Israel in ihr Verderben geführt hatte (siehe Kap. 2Kön 16,3). Das Bündnis des frommen Josaphat mit Ahab war der Ursprung von allem, denn das Böse erzeugt Früchte, die lange fortdauern und sich fortpflanzen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,28... Der Same, von dem hier die Rede ist, gehört Ihm. Er wird nicht den Götzen geopfert, wie es in früheren Generationen geschehen ist (3Mo 18,21; 20,2.3; 2Kön 16,3; 2Kön 21,6; Jer 7,31). Alle, die die schreckliche Zeit großer Drangsal durchlebt haben, werden denen, die in der Zeit des Friedens geboren werden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,34... waren so gefangen in dem Fallstrick, dass sie nicht nur Götzen dienten und anbeteten, sondern ihnen sogar ihre Söhne und Töchter opferten (Vers 37; 2Kön 16,3; Hes 16,20; 20,31; Jes 57,5). So stürzten sie auch ihre Kinder ins Verderben. Es heißt hier, dass sie ihre Söhne und Töchter „den Götzen“, d. h. den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 7,29... sie ihre Söhne und Töchter nicht Gott weihten, sondern sie den Götzen als Opfer darbrachten. Das geschah während der Regierung von Ahas und Manasse (2Kön 16,3; 21,6). Nichts davon hat irgendeine Verbindung zu dem HERRN und zu dem, was in seinem Herzen ist. Das Gericht über die abscheulichen Praktiken wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 16,15... die kraft des Bundes Ihm gehören (5Mo 14,1; Jes 1,2), werden Ihm weggenommen. Sie werden geschlachtet und dann als Brandopfer dargebracht (Vers 21; 2Kön 16,3; 17,17; 21,6; Ps 106,37; Jer 32,35). Kein Elternpaar hat ein absolutes Recht auf seine Kinder. Gott schenkt das Leben und es gehört Ihm. Unzählige Eltern kümmern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,6... Kindern ist durch das Gesetz verboten (3Mo 18,21; 20,2-5; 5Mo 12,31; 18,10). Die Götzendiener nehmen darauf jedoch keine Rücksicht (Jer 19,5; 32,35; 2Kön 16,3; 21,6; 3,27). Der HERR will nicht, dass das der Mensch körperlich geopfert wird, sondern dass der Geist des Menschen sich Ihm unterwirft. Er sucht und erfreut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 9,42... zwölfmal im Neuen Testament vor. Wörtlich übersetzt heißt es „das Tal Hinnom“. Dieses Tal war ursprünglich dem Götzendienst für Moloch geweiht (2Kön 16,3; 2Chr 28,3), wo Kinder geopfert wurden. Nach der Gefangenschaft hatten die Juden solch einen Abscheu vor diesem Platz, dass sie daraus eine ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... Von der Gesetzgebung bis zur babylonischen Gefangenschaft t (1500-586) war Israels Hauptsünde der Götzendienst (2. Mose 32; Ri 2,17; 10,6; 1Kön 11,5; 2Kön 16,3; 4; Hes 8 u.v.a.). Das aber heißt: Gerade in der Periode, in der alles göttliche Erziehen auf Absonderung und Trennung von den Weltvölkern hinausging, ...