Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Könige 1,1Behandelter Abschnitt 2. Könige 1 Wenn Gott gezeigt hat, daß Er den Fehler Seines Knechtes bemerkt und nicht leicht darüber hinweggegangen ist, so ließ Er es nicht an Zärtlichkeit oder Treue ihm gegenüber fehlen. Er handelte ihm gegenüber wie an einem geliebten und treuen Knechte, und das selbst in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Könige 1,1Behandelter Abschnitt 2Kön 1 Es ist bereits bemerkt worden, dass der Auftrag oder zumindest der eigentliche Dienst Elias mit seiner Klage gegenüber den Kindern Israels aufhörte. Gott nimmt ihn beim Wort. Elia hatte gegen und nicht für Israel gesprochen. Tatsächlich war er zu einem Dienst mit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen der heidnischen Götter oder Götzen... Astharoth (1Kön 11,5); Astarte (2Kön 23,13); Baal (1Kön 14,23); BaalBerlth (Ri 8,33); Baallm, Baal-Milkart, Baal-Peor (4. Mose 21,9); Baal-Sebub (2Kön 1,2-16); Baal-Zephon, Bei (Jer 51,44); Chiun (Amos 5,26); Dagon (1Sam 5,1-7); Diana (Apg 19,35); Gad (Jes 65,11); Jupiter (Apg 14,12.13); Kastor (Apg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 1,5Behandelter Abschnitt 2Kön 1,5-8 Verse 5–8 | Ahasja erkennt Elia 5 Und die Boten kehrten zu ihm zurück; und er sprach zu ihnen: Warum seid ihr denn zurückgekehrt? 6 Und sie sprachen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Schelesch! Baal-Sebub = Fliegenbaal, Herr der Fliegen. Eine weissagende Nationalgottheit, welche die Fliegen abwendet. Gott der Philister zu Ekron (2Kön 1,2.3. 6.16). Verächtliche Änderung von Baal-Zebul = Herr der Wohnung (Mt 10,25) und «Herr der Mistfliege» vgl. Sebul, Sebulon, Beelzebub! Baal-Thamar = Herr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 5,15... sich gewünscht haben, dass das ganze Volk Gottes dies von Herzen bekennen würde! Jedenfalls war es König Ahasja nicht eingefallen, dies zu bekennen (2Kön 1,3.6.16). Naaman möchte sich bei Elisa bedanken. Er möchte ein Geschenk machen, um seine Dankbarkeit zu zeigen, und nicht mehr, um seine Heilung zu kaufen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,1... 5,17.18). Er öffnet auch den Himmel, um Feuer von ihm herabfallen zu lassen, einmal über das Opfer (1Kön 18,36-38) und zweimal über seine Feinde (2Kön 1,8-14). Und, wie bereits gesagt, hat er einen Toten auferweckt (1Kön 17,21.22). Er allein hat als Prophet einen direkten Nachfolger in Elisa (2Kön 2,1.11– ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Vgl. die Wendung: «Schön bist du, meine Freundin, wie Tirza!» (Hld 6,4). Tlsblter = Beiname des Propheten Elia aus Tisbe (1Kön 17,1; 21,17.28; 2Kön 1,3.8; 9. 36). Vgl. das Wortspiel: «Elijahu hattischbi mithschabe Gilead» = «Eliah der Tisbiter aus den Bewohnern Gileads» (1Kön 17,1). Tltus = «Ehrwürdig». ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 3,4... the wilderness it did not matter. It was probably a matter of necessity with him, not an affectation, though it was the garb of the original Elijah (2. Kings 1:8), rough sackcloth woven from the hair of camels. Plummer holds that "John consciously took Elijah as a model."Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias?Frage 17: Was bedeutet der Mantel des Elias? ( 1Kön 19,13.19 ; 2Kön 2,8.13.14 ). Antwort A: Nach 2Kön 1,8 trug Elias einen härenen Prophetenmantel, woran man ihn äußerlich als Propheten Gottes erkennen konnte (Vgl. Mt 3,4; 11,13.14; 17,10-13 [Mal 4,5]; ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... bestand das Gewand Johannes des Täufers aus Kamelhaaren (Mt 3,4). Auch Elia wird als „ein Mann des Haares“12 mit einem ledernen Gürtel beschrieben (2Kön 1,8). Vermutlich gab ihm ein behaartes Gewand dieses Aussehen.13 Die „zwei Zeugen“ in Offenbarung 11,3 geben ihr prophetisches Zeugnis „mit Sacktuch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 13,3... an ihren Lügen nichts wahr wird (Vers 4). Sie haben den Eindruck erweckt, Propheten zu sein, indem sie einen härenen Mantel trugen (1Kön 19,13.19; 2Kön 1,8; 2,8.13; Mt 3,4), aber sie sind falsche Propheten gewesen. Was unsere Zeit betrifft, können wir an verschiedene Lehren des römischen Katholizismus denken, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 1,4... Ort, wo Johannes ist (die Wüste, V. 4), als auch seine Kleidung und seine Speise zeigen, dass er sich von der Masse des Volkes abgesondert hat (vgl. 2Kön 1,8). Heuschrecken sind reine Tiere (3Mo 11,22), und Honig ist die Frucht des Landes (4Mo 13,27). Er spricht hier nicht die Masse an, sondern legt ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Stoff aus Ziegenhaar – der Herr als Prophet und Sündopfer... bestand das Gewand Johannes’ des Täufers aus Kamelhaaren (Mt 3,4). Auch Elia wird als „ein Mann des Haares“10 mit einem ledernen Gürtel beschrieben (2Kön 1,8). Vermutlich gab ihm ein behaartes Gewand dieses Aussehen.11 Die „zwei Zeugen“ in Offenbarung 11,3 geben ihr prophetisches Zeugnis „mit Sacktuch ...