Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Chronika 8,1Behandelter Abschnitt 2. Chronika 8 Kapitel 8 gibt uns noch einige weitere Einzelheiten über den Zustand Israels - ein Zustand, der im Bilde den der letzten Tage darstellt. Salomo unterwirft sich alles, was den vollen Genuß des verheißenen Landes in seinem ganzen Umfang, ob von der Seite Tyrus‘ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 8,1Behandelter Abschnitt 2Chr 8,1-6 Einleitung In 2. Chronika 8-9 sehen wir die Beziehungen zwischen Salomo und den Heiden. In 2. Chronika 8 sehen wir welche Städte Salomo baut und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Chronika 8,1Behandelter Abschnitt 2Chr 8 Dieses Kapitel zeigt uns Salomo, nachdem er alles gebaut hatte. Hier haben wir das große Ziel, weshalb Salomo den Thron bestieg. Es war dieser große Vorbild des Königreichs. „Und es geschah am Ende von zwanzig Jahren, in denen Salomo das Haus des Herrn und sein Haus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 9,10... Land und Hiram kann sie nicht würdigen. Es scheint, dass Hiram die Städte zurückgab, wahrscheinlich weil Salomo seine Schulden bezahlt hat (2Chr 8,2). Hiram half zwar beim Bau des Tempels, ist aber weder an ihm noch an den Städten interessiert, die Salomo ihm gab. Er verachtet sogar die Städte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,4... vollbracht hat, um zu sehen, ob sein Herz ungestört Frieden in ihnen finden könnte (Vers 4). Er hat sich „Häuser“ gebaut (1Kön 7,1.2; 9,15-19; 2Chr 8,3-6). Große Führer in der Weltgeschichte wollten ihre Größe unter anderem in beeindruckenden Gebäuden zum Ausdruck bringen. „Weinberge“ werden im ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Garde bedeutet; nach den Militärstationen so benannt. Hamath-Zoba = Festung des Zoba (s.d.). Ort südöstlich von Damaskus, den Salomoh einnahm (2Chr 8,3). Hamathfter = Einwohner oder Gründer von Hamath (1. Mose 10,18; 1Chr 1,16). Hammath = «Warmquelle». Vgl. zum Namen «Harn» die Hinweise! 1.) Ort im ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 2/2... und Israel in Sicherheit wohnten, ein jeglicher unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum von Dan bis Beerscheba, alle die Tage Salomos“ (2Chr 8,4-6; 1Kön 4,25), so sagt auch der wahre Salomo durch den Mund seines Propheten: „Mein Volk wird wohnen in einer Wohnstätte des Friedens und in ganz ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Vgl. Hodsi! Tadmor, eine Namensform von Tamar = «Palme»; die griechische Form ist «Palmyra», eine fruchtbare Oase der syrischen Wüste (1Kön 9,18; 2Chr 8,4). Plinius sagt: «Paimyra ist berühmt unter den Städten, reich an Sonne und angenehmen Gewässern.» Tal der Gesichte = hebräisch: «Ge-Chizzajon» = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... zum Stamme Simeon gehörig. Baalath = Bürgschaft. Stadt im Stamme Dan (Jos 19,44). Salomon erneuerte und befestigte die gleiche Stadt (1. Kon. 9, 18; 2Chr 8,6). Ist nicht, wie Ritter meint, mit Baalbek identisch. Baalath-Beer = Einen Brunnen besitzend. Ort im Stamme Simeon (Jos 19,8). Vgl. die Wendungen: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 8,7Behandelter Abschnitt 2Chr 8,7-10 Verse 7–10 | Die Arbeiter von Salomo 7 Alles Volk, das übrig geblieben war von den Hethitern und den Amoritern und den Perisitern und den Hewitern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 3,1... in ihr eine Frau aus den Nationen, ein Bild von der Gemeinde. Andere sagen, dass sie kein Abbild der Gemeinde ist, sondern eine unheilige Frau (2Chr 8,11), so dass bereits zu Beginn der Herrschaft Salomos seine Schwäche für Frauen zum Vorschein kommt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 8,11Verse 11 | Das Haus für die Tochter des Pharao nd Salomo führte die Tochter des Pharaos aus der Stadt Davids herauf in das Haus, das er ihr gebaut hatte; denn er sprach: Meine Frau soll nicht im Haus Davids, des Königs von Israel, wohnen; denn die Orte sind heilig, in die die Lade des HERRN ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 8,12Behandelter Abschnitt 2Chr 8,12-16 Verse 12–16 | Der Tempel nach der Vorschrift Davids Damals opferte Salomo dem HERRN Brandopfer auf dem Altar des HERRN, den er vor der Halle gebaut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 9,25... Weise geschah (1Kön 3,2-4). Wie vorgeschrieben, opfert Salomo dreimal im Jahr: Am Fest der ungesäuerten Brote, am Wochenfest und am Laubhüttenfest (2Chr 8,13). Er opfert nicht auf dem goldenen Altar, sondern auf dem kupfernen Altar, nicht im Tempel, sondern vor dem Tempel. Der letzte Teil des Verses – ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,12... 7:1-8). At the gates (επ τοις πυλωσιν). "Upon the gate towers." Twelve angels (αγγελους δωδεκα). As πυλωρο or φυλακες according to Isaiah 62:6; 2. Chronicles 8:14. Names written thereon (ονοματα επιγεγραμμενα). Perfect passive participle of επιγραφω. Which are the names (α εστιν). Just as in Ezekiel's vision ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,5... on duty for a week (1. Chronicles 23:6; 1. Chronicles 28:13). There were 24 such courses and that of Abijah was the eighth (1. Chronicles 24:10; 2. Chronicles 8:14). Only four of these courses (Jedaiah, Immer, Pashur, Harim) returned from Babylon, but these four were divided into twenty-four with the old names. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6... findet sich dieser Ausdruck nur noch in 2. Timotheus 3,17. Im Alten Testament wird so jemand als „Mann Gottes“ bezeichnet (Mose in 5Mo 33,1; David in 2Chr 8,14; Elia in 1Kön 17,18; Elisa in 2Kön 4,7; siehe auch 1Kön 12,22; 13,1; 20,28; 2Chr 25,7; Jer 35,4). Ein „Mensch Gottes“ ist ein Mensch, mit dem Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 8,17Behandelter Abschnitt 2Chr 8,17-18 Verse 17.18 | Das Gold Salomos 17 Damals ging Salomo nach Ezjon-Geber und nach Elot, am Ufer des Meeres im Land Edom. 18 Und Huram sandte ihm durch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Sebulon (4. Mose 26,26). Eloth = Mehrzahl von «Elath» = Bäume, vielleicht Palmenhain. Bekannte Hafenstadt am Golf von Akaba (5. Mose 2,8; 1Kön 9,26; 2Chr 8,17; 26,2). Elpaal = Gott des Tuns. Vgl. nach der Wurzel «paal» = wirken, ausführen, tun; besonders vom göttlichen Tun (Jes 45,11; Jes 5,12; Hab 1,5; 3,2; Ps ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Mose 10,29; 1Chr 1,23). 2.) Goldreiche Gegend, welche Salomohs Schiffe befuhren, um von dort Gold, Edelsteine, Sandelholz (1Kön 9,28; 10,11; 22,49; 2Chr 8,18; 9,10), Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen (1Kön 10,22) zu holen. «Gold aus Ophir» (Hiob 28,16; Ps 45,10; Jes 13,12; 1Chr 29,14) und «ophirisches Gold» ...