Verse 25 | Salomos Opfer
Und Salomo opferte dreimal im Jahr Brandopfer und Friedensopfer auf dem Altar, den er dem HERRN erbaut hatte; und er räucherte auf ihm, der vor dem HERRN stand. Und er vollendete das Haus.
Dieser Vers verweist auch auf 1. Könige 3 und ordnet, was dort unter der Duldung des HERRN, jedoch nicht auf die rechte Weise geschah (1Kön 3,2-4). Wie vorgeschrieben, opfert Salomo dreimal im Jahr: Am Fest der ungesäuerten Brote, am Wochenfest und am Laubhüttenfest (2Chr 8,13). Er opfert nicht auf dem goldenen Altar, sondern auf dem kupfernen Altar, nicht im Tempel, sondern vor dem Tempel.
Der letzte Teil des Verses – „und er vollendete das Haus“ – bedeutet, dass er, indem er die Opfer vor dem HERRN bringt, das Haus zu seinem vollen Recht kommen lässt. Das Haus wird mit dem Ziel fertiggestellt, dort Opfer zu bringen. Das sollte uns interessieren. Die Gemeinde ist ein geistliches Haus, um geistliche Opfer zu bringen (1Pet 2,5). Wenn wir das tun, zusammen mit anderen, lassen wir das Haus zu seinem vollen Recht kommen.