Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Volk hat sich erweitert, ausgedehnt.» Sohn von Salomoh und erster König des Südreiches nach der Teilung des Reiches (1Kön 11,43; 12,1-27; 14,25-30; 2Chr 11,1-22; Mt 1,7). Vgl. Rahab! Rehabja siehe Rechabja! Rehe siehe Tabitha. Rehob siehe Rechob. Rehoboth siehe Rechoboth. Rehum siehe Rechum. Rehuma = «Seht, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)AMOS... von einer unbekannten Familie, die in den Bergen Judäas, in (Amos 1,1) bei Bethlehem, lebte. Thekoa war eine der von Rehabeam befestigten Städte (2Chr 11,5-6). Amos war Hirte und züchtete Maulbeeren (Amos 7,14). Er war kein Prophet von Beruf und ging durch keine Prophetenschule. Von der Herde weg wurde er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 11,1... er gehorsam gegenüber dem Wort Gottes ist, das durch den Propheten zu ihm kommt (2Chr 11,1-4), sein Reich stärkte durch die Befestigung der Städte (2Chr 11,5-12), ein Zufluchtsort für Priester und Leviten des Zehnstämmereiches wird (2Chr 11,13-17) und sich vor dem HERRN demütigt (2Chr 12,5-12). Verse 1–4 | ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 11,5Behandelter Abschnitt 2Chr 11,5-12 Verse 5–12 | Rehabeam macht Städte zu Festungen 5 Und Rehabeam wohnte in Jerusalem; und er baute Städte in Juda zu Festungen [um]. 6 Und er baute ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 12,1... Die Welt hat durch die Untreue der Gemeinde massiven Zugang zu ihr erhalten. Alle befestigten Städte (Vers 4), die er früher gebaut hat (2Chr 11,5-12), nützen ihm nichts. Wer vom Herrn abweicht, verliert all seine zuvor aufgebaute geistliche Kraft. Um jedes Missverständnis über den Grund dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,1... das Volk sich nichts sagen lässt und sich nicht bekehrt. Nicht umsonst kommt Amos aus Tekoa. Es gibt dort einen Aussichtsund Warnposten (Jer 6,1; 2Chr 11,5.6; 20,20). Er ist damit vertraut, eine Position einzunehmen, von der aus er die Umgebung im Auge behalten und vor drohenden Gefahren warnen kann. Mit seinen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... (Jos 10,1-27). In der LXX heißt er Adoni Besek. Vgl. Zadok. Adoralm = Zwei Hügel, oder Doppelte Ehre. Stadt im Südwesten Judahs, westl. von Hebron (2Chr 11,5.9). Vielleicht mit Adora identisch, das in Dora gekürzt ist. Adoram siehe Adoniram. Adrammelech = Adar ist König, oder Ehre des Königs. 1.) Eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 34,1... nicht gefallen sind, ist in vollem Gang (Vers 7). Zwei verbliebene Städte werden namentlich erwähnt, weil Rehabeam sie als Festungen errichten ließ (2Chr 11,5.9) und dort der Widerstand am heftigsten ist.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... ein Raubvogel hatte (Ri 15,8.11). Vgl. nach dem Stammwort «ajit» = Stoßvogel, Raubvogel (Jes 46,11; Jer 12,9; Hiob 28,7). 1.) Stadt im Stamme Juda (2Chr 11,6). 2.) Stadt im Stamme Simeon (1Chr 4,32). 3.) Ort bei Rimmon, wo der «Fels Etam» zu suchen ist (Ri 15,8.11). 4.) Nachkomme von Perez (1Chr 4,3). ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Amos 1,1... zwölf kleinen Propheten einnimmt. Amos war von Tekoa, einer Stadt des Stamms Juda, die Rehabeam hatte bauen lassen, oder vielmehr befestigt hatte (2. Chronika 11,6), denn sie existierte vorher (siehe 2. Samuel 14,2). Ebenso wie Gott David erwählt hatte, indem er ihn von den „Schafhürde“ wegnahm (Psalm 78,70), ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... jüdischen Könige hatten hier Roß und Wagen (1Kön 10,26). Es war ein fester Platz nahe der Grenze Ägyptens (1Kön 10,28). Rehabeam befestigte es neu (2Chr 11,9); einige Jahrhunderte später leistete es vor König Sanherib mit seinem Heere Widerstand (2Chr 32,8; 2Kön 18,14; 19,8; Jes 36,2; 37,8). Amazja suchte ...