Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,17... Apostel Johannes stellt diese überragende Gunst Gottes nicht auf dem Boden oder im Charakter der Gerechtigkeit dar, wie der Apostel Paulus, der in 2. Korinther 5,21 sagt: „Den, der Sünde nicht kannte, hat er [Gott] für uns zur Sünde gemacht, damit wir Gottes Gerechtigkeit würden in ihm.“ Niemals wird der Richter ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 2Kor 5,1-21 Indes gibt es nicht nur unsichtbare und herrliche Dinge, sondern die Christen haben auch teil daran. Wir wissen, sagt der Apostel in ihrem Namen, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)5Mo 32,3
2Mo 33,19; 34,5.6 - Den Namen des Herrn ausrufen... haben, und dass wir nur das treu verkünden können, was wir durch die Kraft des Heiligen Geistes empfangen haben. e Verse in Jeremia 23,9-12 und 2. Korinther 5,10-21 führen uns den Kontrast zwischen dem Dienst des Gesetzes und dem der Gnade auf eindrucksvolle Weise vor Augen. Jeremia war in seinem Dienst ständig ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Jer 23,9-12 2Kor 5,10-21 - Der Dienst des Gesetzes und der Dienst der
GnadeDiese Verse in Jeremia 23,9-12 und 2. Korinther 5,10-21 führen uns den Kontrast zwischen dem Dienst des Gesetzes und dem der Gnade auf eindrucksvolle Weise vor Augen. Jeremia war in seinem Dienst ständig ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 5,13Behandelter Abschnitt 2Kor 5,13-21 Wir haben uns das letzte Mal mit der Frage beschäftigt, welche Stellung die Welt und anderseits die Christen den drei Tatsachen: Sünde, Tod und ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 5,14Behandelter Abschnitt 2Kor 5,14-21 2Kor 5,14 Wie bereits bemerkt, macht uns das fünfte Kapitel mit einer neuen Seite des Dienstes bekannt, der Verkündigung des Evangeliums. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,5; 1,6.7 2Kor 5,18-21 Röm 11,30.31 - Ich bitte um eine kurze Unterscheidung folgender Begriffe: „Errettung“, „Erlösung“ und „Vergebung“, „Versöhnung“, „gerechtfertigt“ (= Rechtfertigung) ( Röm 5,1 ), „Begnadigung“.... 11: Ich bitte um eine kurze Unterscheidung folgender Begriffe:„Errettung“ (z. B. Eph 2,5 ), „Erlösung“ und „Vergebung“ ( Eph 1,6.7 ),„Versöhnung“ ( 2Kor 5,18-21 ), „gerechtfertigt“ (= Rechtfertigung) ( Röm 5,1 ), „Begnadigung“ ( Röm 11,30.31 ). Antwort A: Errettung (Eph 2,5; vgl. Lk 19,10; Judä V. 23). Etwas, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen?... es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? (Apg 17,30.31; 24,24.25; ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Kolosser 1,22... der Lohn der Sünde der Tod ist. Der Ausführende war, wie bei der Erschaffung aller Dinge, der Sohn, und doch ist die Versöhnung das Werk Gottes (vgl. 2Kor 5,18-21). Um euch heilig und untadelig und unsträflich vor sich hinzustellen: Das sind die erhabenen Ergebnisse der Versöhnung: heilig untadelig unsträflich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,18Behandelter Abschnitt 2Kor 5,18-21 Alles aber von dem Gott, der uns mit sich selbst versöhnt hat durch Christus und uns den Dienst der Versöhnung gegeben hat: Nämlich dass Gott in ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 5,3-10 - Die glückselige Bettelarmut im Geist... Pharisäer, schreiben musste: »Den, der Sünde nicht kannte, hat Gott für uns zur Sünde gemacht, auf dass wir Gottes Gerechtigkeit würden in ihm« (2Kor 5,21). Das also ist ihre glückseligmachende Sättigung: Gott schenkte ihnen, den Bettelarmen an Gerechtigkeit, seine eigene Gerechtigkeit in dem einzig ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 2,9↩︎ 18 Röm 1,3; Apg 2,30; 13,23; 2Tim 2,8↩︎ 19 Mt 16,13 und andere Stellen↩︎ 20 Joh 1,18.34 und andere Stellen↩︎ 21 Röm 1,4↩︎ 22 Joh 1,1.14; 8,58; 2Kor 5,19-21; Phil 2,6-10; Heb l und 2; 1Joh 2,23; 5,20; Off 22,12.13 und viele andere Stelllen↩︎ 23 1Tim 2,5; 13↩︎ 24 Apg 10,38↩︎ 25 Mt 1,21. Das Wort Christus ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 5,19Behandelter Abschnitt 2Kor 5,19-21 In der Zwischenzeit hat Gott Gläubige durch Jesus Christus mit sich selbst versöhnt. Durch das Werk Christi sind wir in Christus vor Gott gestellt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... erwiesen dem Geist der Heiligkeit nach durch Totenauferstehung (Röm 1,4), die eine hochgelobte Person Gott und Mensch (Phil 2,6-10; Heb 1 und 2; 2Kor 5,19-21; 1Joh 2,23 - 3,3; 5,20; Off 22,12–13; Joh 2,19; Joh 8,58 usw.), der Mensch Christus Jesus (1Tim 2,5), der Gesalbte, oder der Messias oder Christus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kön 6-7 - Die Belagerung von Samaria (1)... diesem wunderbaren Ereignis. Denn „Ihn, der Sünde nicht kannte, hat Er für uns zur Sünde gemacht, auf dass wir würden Gottes Gerechtigkeit in Ihm“ (2Kor 5,19-21). Ja, wahrlich, nun kann gesagt werden: „Wo die Sünde überströmend geworden, da ist die Gnade noch überschwänglicher geworden.“ Doch wir kehren zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 - Was ist zu verstehen unter diesem Vers: „Welchen irgend ihr die Sünden vergebet, denen sind sie vergeben usw.?“... Seiner Liebe (Kol 1,13). Der Diener Christi darf, gebunden an das Evangelium, an die Zusicherungen des Wortes, die Vergebung der Sünden verkündigen (2Kor 5,20.21). Wer nun diese Botschaft annimmt, hat damit Vergebung oder Erlaß seiner Sünde. Wer dagegen diese Botschaft nicht annimmt, behält damit seine Sünde. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 2Kor 5,18 - Welcher Unterschied ist zwischen Sühnung und Versöhnung?... den uns gegebenen Dienst der Versöhnung ausrichten, indem wir als Gesandte für Christum bitten an Christi Statt: „Laßt euch versöhnen mit Gott!“ (2Kor 5,20.21). Damit kommen wir auf eine persönliche Linie, auf die Linie der Errettung oder Versöhnung des einzelnen Gläubigen. Wenn einerseits es Tatsache ist, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Petrus 4,17... bei uns alles auszuscheiden, damit wir für die Herrlichkeit passend sind, was wird dann mit denen geschehen, die dem Evangelium nicht gehorchen? (2Kor 5,20.21!). Ewiges Verderben.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 10 - Die Errettung des Hauptmanns Kornelius... euch versöhnen mit Gott! Denn Er hat den, der Sünde nicht kannte, für uns zur Sünde gemacht, auf dass wir würden Gottes Gerechtigkeit in Ihm“ (2Kor 5,20-21). „Es war aber ein gewisser Mann zu Cäsarea, mit Namen Kornelius, ein Hauptmann von der Schar, genannt die Italische; fromm und gottesfürchtig mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 1/2... (2Kor 5,18-19). Diese Botschaft lässt Gott jetzt allen Menschen verkündigen, damit sie glauben und dadurch der Errettung teilhaftig werden möchten (2Kor 5,20-21). In welch vollkommener Weise zeigt uns das Kreuz, was die Gerechtigkeit Gottes der Sünde gegenüber ist! Der „Sohn seiner Liebe“ musste unter dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 1,17... quam nos justificari gratuita imputatione. Agedum si nos Deus non justificat absolvendo et ignoscendo, quid sibi vult illud Pauli? Erat Deus, etc., 2Kor 5,20.21. Primum obtineo justos censeri qui Deo reconciliantur; modus inseritur quod Deus ignoscendo justificet: sicuti alio loco justificatio accusationi ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Kolosser 2,1... getragen hatte. Doch das steht in Verbindung mit einer anderen Seite dieses Werkes der Gnade, wovon hier und im Epheserbrief sowie auch in Joh 5 und 2Kor 5 die Rede ist. Wer in den Sünden lebt, ist in ihnen tot für Gott. Wenn ich einen solchen Menschen nun als in den Sünden lebend betrachte, so ist es ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,1... bei dem Gedanken erhalten, dass sie während ihres Lebens stets auf den Herrn zu warten hätten, um in sein herrliches Bild verwandelt zu werden (vgl. 2Kor 5 und 1Kor 15). Eine besondere Offenbarung war nötig, um sie verstehen zu lassen, dass die vorher Gestorbenen in gleicher Weise teil an jenem Ereignis ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... darin, dass alle Menschen die Gegenstände der Wege Gottes in Gnade waren - dass der Charakter Gottes gegen die Welt der eines Heilandes war (vgl. 2Kor 5). Das Gesetz hat seinen Platz, und sogar jetzt noch, wie der Apostel zeigt: zur Überführung ungerechter Menschen1. Aber die unumschränkte ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 2Kor 5 Wie am Ende des vorigen Kapitels, so sehen wir auch in diesem, dass mit der uns vorgestellten Herrlichkeit die persönliche Gewissheit verbunden ist, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 3,11 - Wie ist es zu verstehen, daß Paulus sagt: „ob ich auf irgendeine Weise hingelangen möge zur Auferstehung aus den Toten“, da er doch seiner Auferstehung gewiß war?... des Herrn noch in diesem Leibe zu erleben und so verwandelt zu werden, ohne erst durch den Tod zu gehen. Letzteres ist ja unsere Hoffnung, wie in 2Kor 5.4 der Apostel schreibt. Aber für den Apostel gab es etwas noch Kostbareres als „überkleidet“ zu werden: Christus Selbst, dessen unaussprechliche ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Philipper 3,1... auferstanden ist. So sehen wir hier die Macht eines auferstandenen und himmlischen Christus, und zwar nicht lehrmäßig wie in 1. Korinther 15 oder 2. Korinther 5 und sonstwo, sondern als eine Wahrheit, die ihren Einfluss auf den Christen beständig in der Erfahrung eines jeden Tages ausübt. Alles das, was eine ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 20,1... davor, Rechenschaft abzulegen von dem, was er in dem Leib getan hat. Aber kein Gläubiger kommt ins Gericht. (Vergl. Johannes 5,24 mit Römer 14 und 2. Korinther 5!). (W. K.).↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,7 2Thes 1,7 1Pet 1,7.13 Off 1,7 1Thes 4,13-17 - Ist in den ersten drei genannten Stellen die Offenbarung Jesu Christi nach Off gemeint oder die nach 1. Thes für Seine Gemeinde?... mit der Gnade wie jene. Mit Gericht in Verbindung steht aber die Lohnfrage, worauf sich m. E. 1Pet 1,7 und 4,13 bezieht. Vor dem Richterstuhle (2Kor 5) wird offenbart, was wir hienieden waren, und da gibt's Lohn und - wenn auch nicht Strafe - so doch Beschämung. Damit hat aber die Entrückung als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 23,43 - Wie sind die Worte des Herrn Jesus zu dem Schächer: „Heute wirst du mit Mir im Paradiese sein!“ aufzufassen?... Paulus „bei Christo“ sein (Phil 1,23) - wie Stephanus deinen Geist in des Herrn Jesus Hand geben (Apg 7,59) und einheimisch bei dem Herrn sein nach 2Kor 5? (Vgl. Antw. C)! Siehe, alles dies sind nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache, die auch des Räubers seliges Teil ward durch die Gnade des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 2Kor 5 Das führt zur richtigen christlichen Einschätzung sowohl des Todes als auch des Gerichts gemessen an Christus. Paulus blickt jetzt fest auf alle jene ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 4,7... drei Kapiteln ist die Rede von der Herrlichkeit des Herrn (2Kor 3), von der Herrlichkeit Gottes (2Kor 4) und von unserer eigenen Herrlichkeit (2Kor 5). Insoweit es sich um die Herrlichkeit des Herrn handelt, ist es beachtenswert, all die Namen zu sehen, die ihm in diesen Kapiteln gegeben werden: ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,4... mit finsteren Wolken umhüllt und das Antlitz der unwandelbaren Heiligkeit von sich abgewandt, und weshalb? Weil Er „für uns zur Sünde gemacht“ war (2Kor 5). Gemeinschaft mit den Leiden Christi Es ist also wichtig, die drei Arten der Leiden während des Lebens unseres Herrn von den Leiden in seinem Tod, ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 2,5... hindurchgehen muss, dennoch durch Gottes Gnade und Kraft bewahrt und errettet wird. „Versiegeln“ bedeutet im Wort Gottes hier wie anderswo (2Kor 1; 5 und Eph 1), dass Gott der Herr die Betreffenden für Sich sichergestellt und damit für jeden anderen unantastbar gemacht hat, so wie es im Grunde auch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,24; 8,23 - Warum seufze ich?... alles betrübt sein, was wir jetzt um uns her wahrnehmen. Aber dies wird nicht die geringste Wolke zwischen uns und die göttliche Huld bringen. In 2. Korinther 5 und in Römer 8 zählt sich Paulus zu denen, welche im Geist seufzen. Und warum? Er verwirklichte das Ergebnis der „Gnade, in welcher er stand“. Durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 4 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 5/6... Auflegen der Hände“ dargestellt wird? Dieses hier: Christus wurde „für uns zur Sünde gemacht, auf dass wir in Ihm die Gerechtigkeit Gottes würden“ (2Kor 5). Er nahm unsere Stellung mit all ihren Folgen ein, damit wir seine Stellung mit all ihren Folgen einnehmen könnten. Er wurde auf dem Kreuz als ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu 1. Petrus 2,1... erwähnt, dass Er keine Sünde tat. Er war der einzige Mensch auf dieser Erde, von dem dies gesagt werden konnte. Er kannte keine Sünde, lesen wir in 2. Korinther 5. Mit anderen Worten, sie hatte nicht den geringsten Anknüpfungspunkt in Ihm. Hinzu kam, dass kein Trug in seinem Mund gefunden wurde. Er konnte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiob 19,25 - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt... sehr tröstlich gewesen, daß der Apostel Paulus sagt: „Wir wissen aber, daß denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen“ (Röm 8,28); oder 2Kor 5: „Wir wissen aber, so unser irdisch Haus, diese Hütte, zerbrochen wird, daß wir einen Bau haben, von Gott erbauet, ein Haus, nicht mit Händen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 24,47... ihn über seine ganze Habe setzen: Die Treue wird belohnt. Das ist der Augenblick des Richterstuhls, wo jeder das empfängt, was er im Leib getan hat (2Kor 5). Das hat nichts mit dem Vaterhaus zu tun, wo alle Söhne das gleiche Teil haben, die gleiche Nähe zum Vater und den gleichen Genuss der Liebe ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Petrus 4,7... sein [swfronhvsate]: Menge: verständig oder vernünftig, klug sein, bescheiden sein: „vernünftig“ (Mk 5,15); „besonnen“ (Röm 12,3); „vernünftig“ (2Kor 5.13); „besonnen“ (Tit 2,6). Zu fronevw vergleiche 3,8.9. „Die Dinge sehen, wie sie wirklich sind“ (HLH). Nicht über das Maß des Glaubens hinausgehen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 25,10... (3Mo 16,3.15). Akazienholz [sittim]: 2½ Ellen lang; 1½ Ellen breit. Darum ist die Lade ein Bild von dem Herrn Jesus: seine vollkommenen Menschheit (2Kor 5; 1Pet 2). Das Wort musste Fleisch werden. Der Herr Jesus war die Frucht der Erde (Jes 4,2; 53,2). Er musste in allem den Brüdern gleich werden (Heb ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Könige 7,10... hören als auf Gott, urteilt ihr; denn uns ist es unmöglich, von dem, was wir gesehen und gehört haben, nicht zu reden (Apg 4,19.20; vgl. 4,33; 5,29; 2Kor 4 und 5).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Prediger 5,19... Erwartung nur noch ein oder zwei Jahrzehnte oder weniger zu leben hat. Er sehnt sich sogar nach seinem ewigen Haus, nach seiner Überkleidung (2Kor 5). Jeder Tag bringt ihn näher zum Ziel. Damit wachsen sogar noch der Mut und die Lebensfreude. – Darüber hinaus dürfen wir jeden Tag mit dem Kommen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Daniel 12,13... den Toten in Christus zählen, die zuerst auferweckt werden (1Thes 4). Daniel wusste noch nichts von der Herrlichkeit des Paradieses (Lk 23,43; Lk 16; 2Kor 5; Phil 1). Das hat er aber sofort nach seinem Heimgang erlebt. Du wirst ruhen: Vielleicht hat diese Ausdrucksweise manche veranlasst, an einen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Betrachtungüber die zweite Ankunft des Herrn – Teil 2/4... Bild des Himmlischen tragen.“ Es ist also nicht der Tod, den wir zu erwarten haben, obwohl derselbe eintreten kann und für uns ein Segen ist; denn in 2. Korinther 5 lesen wir: „Wiewohl wir nicht entkleidet, sondern überkleidet sein wollen, damit das Sterbliche verschlungen werde vom Leben.“ – Um völlig seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die beiden Bande... Das Alte ist vergangen; siehe. Alles ist neu geworden.“ Nichts ist deutlicher, nichts entscheidender, als die zuletzt angeführte Stelle aus 2. Korinther 5. „Das Alte“ – was es auch sein möchte, „ist vergangen.“ Es wird nicht als etwas betrachtet, welches in der neuen Schöpfung, in welcher „Alles aus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das christliche Amt (John Nelson Darby)... Gott war in Christus, die Welt mit sich selber versöhnend, ihnen ihre Übertretungen nicht zurechnend, und in uns das Wort der Versöhnung legend“ (2Kor 5). Also das Versöhnen der Welt, das Nichtzurechnen der Sünde und das Gründen des Amtes – dieses waren die drei Dinge, die Gott in Christus wirkte. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,6.8-9 - Ausheimisch vom Leib... mit Jesu im Paradies aufgenommen. In Apostelgeschichte 7 bemerken wir einen Gläubigen, der um des Namens Jesu willen den Märtyrertod erduldet. In 2. Korinther 5 hören wir einen seufzenden und beschwerten Christen das Verlangen aussprechen, seinen Leib ablegen und bei dem Herrn sein zu können. Und in Philipper ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der erste und der zweite Mensch... Lichtblick auf die Person Jesu von Nazareth zeigte ihm einen auferstandenen Menschen in Herrlichkeit. Nur als solchen kannte er ihn, wie er uns in 2. Korinther 5 erzählt. „So denn kennen wir von nun an niemanden nach dem Fleisch; wenn wir aber auch Christus nach dem Fleisch gekannt haben, so kennen wir ihn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die frohe Botschaft (3)... sondern der alte Zustand wird von Gott als beseitigt betrachtet und muss auch von dem Gläubigen also angesehen werden. Diese große Wahrheit ist in 2. Korinther 5 schriftgemäß entwickelt; denn hier lesen wir: „So denn, wenn jemand in Christus ist – eine neue Schöpfung. Das Alte ist vergangen, siehe. Alles ist ...