Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... ihn töteten»: Mt 27,1. Von seinen Brüdern verkauft: 1. Mose 37,28; «... sie boten ihm 30 Silberlinge»: Mt 26,15. Alles, was er tut, gerät woh: 1. Mose 39,3-23; «des Herrn Plan wird durch seine Hand gelingen»: Jes 53,10b. Alle sind um seinetwillen gesegnet: 1. Mose 39,5; «... der uns gesegnet hat durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,4 - Wie ist Heb 12,4, zumal im Zusammenhang, zu verstehen?... demselben nicht beistehen kann. Aber in dem die-Sünde-Fliehen wird Er uns Kraft darreichen! Ein schönes Bild für das die-Sünde-Fliehen haben wir in 1. Mose 39,7-12 in dem Verhalten Josephs, der von dem Weibe des Potiphar wegfloh, als sie ihn durchaus zur Sünde verführen wollte (V. 12). Wir sind überzeugt, daß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 39,7Behandelter Abschnitt 1Mo 39,7-12 Verse 7–12 | Der Versuchung widerstehen 7 Und es geschah nach diesen Dingen, da warf die Frau seines Herrn ihre Augen auf Joseph und sprach: Liege ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,1... Hiob auf die Aufforderung: „Flieht die Hurerei!“ (1Kor 6,18). Josef floh, als Potiphars Frau ihn zur Unzucht verführen wollte, und blieb rein (1Mo 39,7-12); David floh nicht und verfiel der Hurerei (2Sam 11,1-5). Hiobs Aussage deutet darauf hin, dass er die Monogamie lebte und praktizierte: Er war der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 7,6... dass er die Gefahr nicht sieht, der er ausgesetzt ist. Deshalb ist er nicht in der Lage, das zu tun, was Joseph tat, nämlich die Hurerei zu fliehen (1Mo 39,7.10-12; 1Kor 6,18). Niemand schafft es, in einer solchen Situation standhaft zu bleiben. Hier hilft nur noch Fliehen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,16... Stock, er kam in das Eisen“ (Vers 18). Das lesen wir nicht in 1. Mose 39. Dort lesen wir von seiner Treue zu Gott, die ihn ins Gefängnis brachte (1Mo 39,7-20). Sie legten ihm Fesseln an die Füße, als wäre er ein Schwerverbrecher, sodass er nicht gehen konnte. Dass er [wörtlich: seine Seele] in das Eisen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... in dem Schämen zeigt. Ein Beispiel alttestamentlicher Gottesfurcht gibt Joseph; er behauptet von sich, „ich fürchte Gott“ (1. Mose 42,18); man lese 1. Mose 39,7ff.; Vers 9! In der Schrift findet sich der Ausdruck seltener, dagegen sehr häufig „Furcht des Herrn“. 2Chr 19,7.9; Hiob 6,14; Ps 34,11; Ps 111,10; Spr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (4)... Guten, und Gott wird dich keine Sekunde länger, als Er für gut hält, warten lassen! Aber dann - ist ein „Aber“ berechtigt? Die Schrift sagt „Und“ (1Mo 39,7) - kommt eine schwere Versuchung, vielleicht die schwerste, wenigstens uns so erscheinende, in dem Leben dieses Jünglings. Er kannte nicht das Wort: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,10... Verführung nachgeben, darauf folgt die Sünde. Eva willigte ein und sündigte (1Mo 3,6). Joseph gab der Verführung nicht nach und sündigte nicht (1Mo 39,8.9). Wie wichtig ist es, dass Eltern ihre Kinder vor schlechter Gesellschaft warnen und sie davon fernhalten. Viele Eltern bemühen sich und sparen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,13... ist immer wahr, aber hier liegt die Betonung nicht darauf. Es geht um die Furcht vor der Sünde in dem Sinn, wie Joseph die Sünde fürchtete (1Mo 39,8.9), um die Furcht vor den Folgen der Sünde. Es ist die Furcht, (zurück) in die Sünde zu fallen, es ist tiefe Furcht vor der Macht der Sünde. Es geht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... Alle wurden durch Absonderung gekennzeichnet. Joseph stand abseits von den bösen Wegen seiner Brüder und entfloh dem ehebrecherischen Treiben (1Mo 39,9), Daniel verweigerte, sich durch die Speise des Königs zu verunreinigen (Dan 1,8), Johannes stand abgesondert und warnte vor den Dingen, die in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 44,5 - Hat Joseph wirklich aus dem Becher (seinem Eigentum) geweissagt?... Worten: Joseph verwirklichte in seinem Wandel das Gesetz Gottes, ohne es zu kennen noch es kennen zu können, da es noch nicht gegeben war (vgl. nur 1Mo 39,9 u. a.)!, er wandelte so treu, daß auch ein Gesetzgeber, wie Mose es war, ihn nicht anders als „den Abgesonderten unter seinen Brüdern“ nennen durfte. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 22 - Das Fragen nach den bekannten Wegen... Ein Herz, welches dem Herrn gehört, spricht solches nicht. Es sagt mit Joseph: „Wie sollte ich dieses große Übel tun und wider Gott sündigen.“ (1Mo 39,9) Der Satan wußte dies recht gut; er wußte, daß Bileams Herz „den Lohn der Ungerechtigkeit“ liebte, und deshalb kommt er zum zweiten Male in ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 6,13... von Aussprüchen, die uns die Furcht Gottes vor Augen stellen. „Wie sollte ich“, sagt Joseph, „diese große Bosheit tun und gegen Gott sündigen?“ (1Mo 39,9). Wer bewusst in der Furcht Gottes lebt, bleibt vor jeder Art des sittlich Bösen bewahrt. Das beständige Bewusstsein der Gegenwart Gottes ist der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,26... das Böse fernhalten. Ein solcher war Joseph (1Mo 39,2.3). Er lebte in Gemeinschaft mit Gott und weigerte sich, gegen Ihn zu sündigen (1Mo 39,9). Der Anfang von Vers 27 schließt an den vorherigen Vers an, gilt aber auch für alles, was der Prediger untersucht hat. Bei all seiner Suche nach ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 7,24... aber er fürchtete Gott, und er war eifersüchtig auf die Ehre seines Herrn. „Und wie sollte ich diese große Bosheit tun und gegen Gott sündigen?“ (1Mo 39,9). Ein Vater hatte guten Grund, seinen Söhnen zu raten, sich fernzuhalten. Wenn die ganze Welt in der Schlechtigkeit oder im Bösen liegt, braucht man ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Nützliche Dinge, die junge Christen wissen sollten (Unbekannter Autor)... Andernfalls werdet ihr bald die Lust am Wort Gottes verlieren. Vermeidet um jeden Preis auch den kleinsten Ansatz von Verunreinigung (siehe 1Mo 39,9). Zuletzt Habt immer die glorreiche Hoffnung der Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus gegenwärtig und die Worte aus 1. Thessalonicher 5,23, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,7... mit Herzensentschluss bei dem Herrn zu verharren (Apg 11,23). Dann werden wir vor der Sünde fliehen, wenn sie uns in Versuchung führen will (vgl. 1Mo 39,10-12). Die Sünde verursacht einen tiefen Bruch mit Gott. Die Gemeinschaft mit Ihm wird dadurch abgebrochen. Wenn die Erkenntnis der Sünde durchdringt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,2... Potiphars angesprochen, indem sie beabsichtigt, ihn zur Gemeinschaft mit ihr zu verführen. Und auch dort lesen wir, dass er „nicht auf sie hörte“ (1Mo 39,10). Es ist wichtig, nicht auf falsche Ratschläge oder Aufforderungen zur Sünde zu hören. Als Mordokai in seiner Weigerung, sich vor Haman zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6... 10,14), und: „Die jugendlichen Begierden aber fliehe“ (2Tim 2,22). Josef ist ein anschauliches Beispiel für jemanden, der vor der Hurerei floh (1Mo 39,12). Es gibt übrigens auch Fälle, wo du nicht fliehen, sondern widerstehen sollst. Das ist dann der Fall, wenn der Teufel sich als Widersacher des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,20... du merkst, dass Geltungsbedürfnis dein Handeln bestimmt, musst du fliehen und dich aus der Situation zurückziehen, bevor du etwas kaputtmachst (vgl. 1Mo 39,12; siehe auch 1Tim 6,11; 1Kor 6,18; 10,14). Bedenke, dass du dich selbst noch nicht so gut kennst und noch nicht die geistliche Reife hast, in ...