Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... heißt in 1. Mose 46,13; 4. Mose 26,23: Phura. 2.) Vater des Richters Thola (Ri 10,1). Vgl. Pua! Phunon = «Erz, Perle». Fürst von Edom (1Chr 1,52; 1. Mose 36,40.41). Phura = «Ausspruch». Heißt sonst Phua (s. d.). Phygelus = «Flüchtig». Untreuer Freund des Apostels Paulus (2Tim 1,15). PI-BesIth, hebräischer Name ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 36,40Behandelter Abschnitt 1Mo 36,40-43 Verse 40–43 | Die Fürsten Esaus 40 Und dies sind die Namen der Fürsten Esaus, nach ihren Familien, nach ihren Ortschaften, mit ihren Namen: der Fürst ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Zahl. Wird nur im Neuen Testament erwähnt (Apg 6,9; 18,24; 27,6; 28,11). Alja = Ungerechtigkeit. Name eines edomitischen Stammes (1Chr 1,51). In 1. Mose 36,40 steht dafür Alwah. (Vgl. Hos 10,9). Vgl. noch Aljan, Aiwa, Alwan. Aljan = Ungerecht. Name eines Idumäers (1Chr 1,40). In 1. Mose 36,23 steht Alwan. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... festen, bleibenden Stellung (Jes 22,23). Nach der Ableitung von jethineth bedeutet der Name «Beständigkeit»; vgl. dazu «Ethan»! Fürst der Idumäer (1. Mose 36,40; 1Chr 1,51). Jethla = «Erhoben, hoch». Ort im Stamme Dan (Jos 19,42). Jethma = «Verwaistheit»; abgeleitet von «jathom» = «Waise» (2. Mose 22,21.23). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Erklärung entspricht: Ein Kebsweib des Eliphas, des Sohnes Esaus (1. Mose 36,12.22; 1Chr 1,39), von welcher ein edomitischer Fürst benannt ist (1. Mose 36,40; 1Chr 1,36.51). Timnatha = Gleichbedeutend mit Timna im Stamme Dan (Jos 19,43). Timnath-Heres = «Anteil der Sonne». Stadt im Gebirge Ephraims (Ri ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... hohes Alter, dient oft als Denkmal und zu topographischen Bestimmungen (1. Mose 35,4; Ri 6,11.19; 2Sam 18,9.14). 1.) Ein edomitischer Stammfürst (1. Mose 36,41; 1Chr 1,52). 2.) Sohn und Nachfolger Baesas, des Königs in Israel (1Kön 16,8.13.14). 3.) Vater des Königs Hosea, des letzten Herrschers in Israel ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... = «Höhenhäuser» (1Kön 12,31; 11,7; 2Kön 23,8; Jer 7,31; Hes 46,24). 1.) Weib von Esau (1. Mose 36,2; 5). 2.) Haupt einer Familie Edoms (1. Mose 36,41). Okran siehe Ochran. Olympas = griechisch «Himmel» (der Wohnsitz der Götter). Gläubiger in Rom (Röm 16,15). Omar = «Redselig, beredt». Vgl. nach ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... «Mein Ruhm ist Gott». Nach «meged» = «Erhabenheit, Herrlichkeit, köstliche, edle Gabe» (5. Mose 33,13.14.15). Fürst von Edom, Nachkomme von Esau (1. Mose 36,43; 1Chr 1,54). Magog = «Ausbreitung oder Wachsen der Familie». 1.) Zweiter Sohn von Japhet (1. Mose 10,2; 1Chr 1,5). 2.) Gründer der Nachkommenschaft, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... «arad» = Wildesel. Vgl. den Namen «Arad»! Sohn des Henoch und Enkel von Kain (1. Mose 4,18). Vgl. Nod! Iram = Wachsam. Stammfürst der Edomiter (1. Mose 36,43; 1Chr 1,54). Ir-Hammelach = Die Salzstadt. Ir = Stadt, ist mit manchen Ortsname verbunden: Ir-Heres; Ir-Schemesch = Sonnenstadt; Ir-Hatthamavim = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 1... sich nicht auf Esau persönlich, sondern auf Esau in seiner Nachkommenschaft. Dreimal heißt es in der Liste der Nachkommen Esaus, dass Esau Edom ist (1Mo 36,1.19.43). Edom ist der Name der Nachkommenschaft von Esau als ein eigenständiges Volk. Edoms Hass gegen Israel Die erste Feindseligkeit Edoms zeigt sich in ...