Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Joh 2,29; 3,6 - „Notizen aus zwei Vorträgen“ 2. VortragZu dem, was wir aus 1Mo 35 betrachtet haben, möchte ich einige Verse aus dem Johannes-Brief, Kap. 2,29 - 3,6 lesen. Diesen herrlichen Schriftabschnitt haben wir gewiß schon ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (5)... Bedeutung und Anwendung des Namens „Israel“ = „Gotteskämpfer“, also des neuen Namens, den Jakob, der „Fersenhalter“, nach seiner Bethel-Stunde [1. Mose 35] erhielt. Ferner denke ich hier unter anderem auch an Gal 4,21-31). In jedem Falle haben die biblischen Namen nahe Beziehungen zu den Personen, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 35,21Behandelter Abschnitt 1Mo 35,21-22 Verse 21.22 | Die Schandtat Rubens 21 Und Israel brach auf und schlug sein Zelt auf jenseits von Migdal-Heder. 22 Und es geschah, als Israel in jenem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... = «Herdenturm»; vgl. «Migdal-Nozerim» = «Turm der Wächter» (2Kön 17,9), in der Gegend von Bethlehem, worauf Mich 4,8 anspielt. Ort bei Bethlehem (1. Mose 35,21). Vgl. Eder! Migdol — «Turm, Festung». Koptisch hat Migdol den Sinn von «Menge der Berge». Befestigte Stadt an der Nordgrenze Ägyptens (2. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 4,8... die frühere Herrschaft, das Königtum der Tochter Jerusalem. Migdal-Eder – hier mit „Herdenturm“ übersetzt – liegt zwischen Bethlehem und Hebron (1Mo 35,21). Dort beging Ruben die schwere Sünde, mit Bilha, der Nebenfrau seines Vaters, Gemeinschaft zu haben. Dadurch hat er sein Erstgeburtsrecht verwirkt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,4... suggested that Antichrist was expected to come from the tribe of Dan and hence the omission here. There are various lists of the tribes in the O.T (Genesis 35:22; Genesis 46:8; Genesis 46:49; Exodus 1:1; Numbers 1:2; Numbers 13:4; Numbers 26:34; Deuteronomy 27:11; Deuteronomy 33:6; Deuteronomy ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 6 - Licht und Schatten: Eine Betrachtung über 2Mo 6... Aber Ruben, Simeon und Levi schildern nicht die Geschichte, sondern den natürlichen Charakter Israels. Ruben hat das Bett seines Vaters entweiht (1Mo 49,4; 35,22; 1Chr 5,1). So hat auch Israel den Bund Gottes, der in den Propheten vielfach mit einem Ehebund verglichen wird, durch Ehebruch entweiht. Simeon und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 30,14... aufzuklären. Aus 1. Mose 35 können wir den vorsichtigen Schluss ziehen, dass Ruben mit seinen sexuellen Gefühlen nicht umging, wie Gott es wollte (1Mo 35,22). Im Haus seines Vaters hatte er ja diesbezüglich auch nicht das rechte Vorbild gehabt. Rahel „kauft“ die Liebesäpfel (Dudaim) von Lea, und als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,3... diesen Erwartungen ist er enttäuscht worden. Ruben kann seine Lust nicht beherrschen und lässt sie hemmungslos an der Nebenfrau seines Vaters aus (1Mo 35,22). Die hohe Stellung Rubens macht seinen Fall umso tiefer. Er verspielt sein Erstgeburtsrecht. Jakob erinnert an diese Begebenheit, die vor ungefähr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 20,9... (Strafe: öffentliche Hinrichtung). Gemeinschaft mit einer flüssigen Frau. Gemeinschaft mit der Frau seines Vaters war die Sünde Rubens (1Mo 35,22). Wenn dieses Gesetz bereits bestanden hätte, wäre er ein Kind des Todes gewesen. Aber das verringert die Sünde nicht. Er verlor sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 5,1... Hand, und sie wohnten in ihren Zelten auf der ganzen Ostseite von Gilead. Ruben verlor sein Erstgeburtsrecht durch einen Akt der Hurerei (Verse 1.2; 1Mo 35,22; 49,3.4). Dieses Erstgeburtsrecht ging an Joseph. Die Wahl Gottes geht über das Natürliche hinaus. Aber Juda bekommt den wichtigsten Platz, weil die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... 292 Eigentlich hatte Ruben das Erstgeburtsrecht. Dennoch ist der Messias nicht „Löwe aus dem Stamm Ruben". Denn Ruben war, wegen seiner Sünde von 1. Mose 35,22, seines Erstgeburtsrechtes und Messiasrechtes entkleidet worden (1Chr 5,1; 1. Mose 49,3; 4). Die dann folgenden Brüder Simeon und Levi waren aber ...