Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Esra 7-8 - „Esras Reise“... ins verheißene Land? Die Reise der Kinder Gottes durch die Wüste wird uns in verschiedener Weise in der Schrift gezeichnet. Denken wir an Rebekka in 1. Mose 24. Auch sie reist nach demselben Lande. Sie zieht dem Bräutigam entgegen. Ihre Reise gilt ihm, den ihre Seele liebt. Aber sie muß die Reise machen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 17,7-24 - Elia in Zarpath... die Braut für den Sohn seines Herrn suchen und heimführen sollte. Als Rebekka an die Quelle kam, bat auch er um ein wenig Wasser aus ihrem Kruge (1Mo 24), um an ihrer Willigkeit zu erkennen, daß sie die für Isaak bestimmte Braut sei. Und daran, daß die Witwe willigen Herzens hinging, um Wasser zu ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... sein, und auch daher die Notwendigkeit einer Austreibung aus dem Paradiese und eines Abgeschnittenwerdens der sündigen Menschheit vom Lebensbaum (1. Mose 3,13; 24). Ein weiteres Verbleiben im Paradiese und eine fortgesetzte Verjüngung seiner äußeren Lebenskraft hätte für den Menschen nichts anderes bedeutet ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,22Behandelter Abschnitt 1. Mose 24,22-67 Im vorigen Jahr betrachteten wir zunächst die praktischen Lektionen, die in diesem Kapitel für uns liegen; anschließend dann die vorbildliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 27,5... zu Ihm gegangen wäre? Früher hatte sie das getan (1Mo 25,22). Sie hatte so einmütig mit Isaak begonnen. Sie hatten einander vom HERRN empfangen (1Mo 24,1-4.12-15.57-67). Zusammen hatten sie Ihn gesucht, um Kinder zu bekommen (1Mo 25,21). Nun betrügt sie ihren Mann. Sie meint, Jakob dadurch den Segen zu sichern, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 4,17 - Die Begegnung... dem Worte mit Wonne und Freude betrachten. Zwei solcher Bilder von ausnehmender Schönheit gibt uns die Schrift in der Begegnung Isaaks mit Rebekka (1Mo 24,61-67); und in der Davids mit Abigail. (1Sam 25,40-42) Isaak wohnte nämlich zu der Zeit im Lande des Südens, und sein Vater Abraham hatte ihm alles ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 24 - Die Braut des Lammes (3)... sich der Hauptteil des Kapitels mit dem Knecht und seiner Mission (1. Mose 24,10-61). Schließlich endet es mit Isaak und seiner Liebe für Rebekka (1. Mose 24,62-67). Übertragen auf das Neue Testament haben wir also im ersten Teil den Vater und seinen Vorsatz; im zweiten Teil den Heiligen Geist und sein Werk; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 24,62Behandelter Abschnitt 1Mo 24,62-67 Verse 62–67 | Isaak und Rebekka 62 Isaak aber war von einem Gang zum Brunnen Lachai-Roi gekommen; er wohnte nämlich im Land des Südens. 63 Und Isaak ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 20,1... sein (Eph 6,14), nicht mit der halben Wahrheit, wie Abraham. Anders ist es bei Isaak, der nach seiner Heirat mit Rebekka im Lande des Südens wohnte (1Mo 24,62). Er ist ein Bild von dem Herrn. Dann herrscht immer Sonne, dazu noch in Verbindung mit dem Brunnen Beer Lachai Roi. Hier sehen wir, daß Abraham den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 16,7... ist ein Bild vom Wort Gottes, denn darin offenbart Gott sich, darin lässt Er sich schauen. Dieser Brunnen wird noch in 1. Mose 24 und 25 genannt (1Mo 24,62; 25,11). Später offenbart sich Gott in dem Herrn Jesus auch an einer Quelle gegenüber einer Frau, die tatsächlich auf der Flucht ist (Joh 4,6.7.25.26). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,9... sagt alles. Es geht um unsere Augen und das, wonach wir Ausschau halten. Schauen wir nur auf Ihn? Er möchte gern ,Augenkontakt‘ mit uns haben (vgl. 1Mo 24,63.64). Sein Auge ist immer auf uns gerichtet (Ps 32,8). Es berührt Ihn sehr, wenn unser Auge einfältig ist (Mt 6,22), das heißt, wenn es auf nichts und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 29,1... zwischen der Suche einer Braut für Isaak und der Art und Weise, in der Jakob das tut. Bei der Suche nach Rebekka spielt das Gebet eine große Rolle (1Mo 24,12-14.21.26.27.42-48.52.63). Darüber lesen wir hier nichts. Der Knecht in Kapitel 24 hat die gesamten Schätze seines Herrn bei sich. Jakob hat nichts! Aber genauso wie bei dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,3-15 - Brauchen unsere Schwestern, weil sie keinen öffentlichen Dienst in der Gemeinde tun, also nicht öffentlich beten oder weissagen, sich darum nicht bedecken? Oder genügt das Haar als Decke?... wer der ihnen entgegenwandelnde Mann sei, antwortete: „Das ist mein Herr“, da nahm sie den Schleier (richtiger: Kopfüberwurf) und verhüllte sich (1. Mose 24,65c). Diese Stellung hat Gott dem Weibe gegeben, weil sie in ihrem Verhältnis zum Manne ein Bild von der Gemeinde, der Mann aber ein Bild von Christo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,19... 9,16; Hiob 15,26; Ps 75,5; Jer 7,26). Die Bedeckung mit langem Haar oder einem Schleier spricht von der Anerkennung einer übergeordneten Autorität (1Mo 24,65; 4Mo 6,5; 1Kor 11,15). Gott hat das Pferd so geschaffen, dass es seine Kraft nicht für sich selbst einsetzt, sondern sie in den Dienst seines Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,1... der deutlich macht, dass sie nur ihm gehört. Wir sehen das bei Rebekka, die ihren Schleier nimmt und sich verhüllt, sobald sie Isaak trifft (1Mo 24,65). Damit zeigt sie an: „Von jetzt an bin ich nur für dich verfügbar und für keinen anderen Mann mehr.“ Die Tatsache, dass der Bräutigam dann über das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 13,17... seiner Freiheit beraubt wird. Die Kopfhülle oder der Schleier spricht davon, unter der Macht eines anderen zu stehen, zu jemand anderem zu gehören (1Mo 24,65). So nehmen diese dämonisch beherrschten Frauen die Seelen des Volkes Gottes gefangen. Sie sollen nicht denken, dass sie ihre eigenen Seelen im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... die Leiden, die auf Christum kommen sollten und die Herrlichkeiten danach (z. B. die Bildung der Gemeinde durch den Heiligen Geist, ihre Entrückung - 1. Mose 24,67 - und die Hochzeit des Lammes). In Joh 8,56 sehe ich die Wirksamkeit des Glaubens in Abraham. Man lese noch dazu Röm 4,13-25; Gal 3,16; Heb 11,8-19! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 5,15... im Rahmen des Ehebundes, zu seiner Ehre. Gott hat das Erleben von Sexualität in der Ehe als eine Quelle tiefer Freude gegeben (5Mo 24,5; Pred 9,9; 1Mo 24,67). Das sehen wir in diesen Versen. Im Licht des Neuen Testaments können wir sehen, dass es ein Geheimnis ist, das von Christus und der Gemeinde ...