Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 21,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 21 Nach der Lektion in Kapitel 20 sehen wir, daß der Sohn der Mittelpunkt des ganzen Glaubens wird. Abraham war ein Bild des Wandels im Glauben, und jetzt sehen wir Isaak als Bild des Herrn im Mittelpunkt. Aber erst mußte Kapitel 20 vorüber sein. In Kapitel 20,16 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 21,22Behandelter Abschnitt 1Mo 21,22-34 Verse 22–34 | Abraham und Abimelech 22 Und es geschah zu jener Zeit, da sprach Abimelech und Pikol, sein Heeroberster, zu Abraham und sagte: Gott ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,5... Gilgal und sogar bis nach Beerseba. Inzwischen kennen wir Bethel und Gilgal. Beerseba ist bekannt durch die Patriarchen. Dort finden wir Abraham (1Mo 21,22-34) und auch Isaak (1Mo 26,23) und ebenso Jakob (1Mo 46,1). Stell dir das mal vor: Gott sprach dort mit Abraham, Isaak und Jakob. Dann muss Gott auf ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... früheren Pharisäerstand an. Pharphar siehe Parpar. Phereslter siehe Peresiter. Phlchol = «Mund, d. i. Wortführer Aller»; Feldherr des Abimelech (1. Mose 21,22.32; 26,26). Philadelphia = «Bruderliebe» (Röm 12,10; 1Thes 4,9; Heb 13,1; 1Pet 1,22; 2Pet 1,7). Kleinasiatische Stadt in Lydien am Fuße des Berges Tmolus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,28... des Namens, den er diesem Kind gibt. Abimelech bedeutet nämlich „mein Vater ist König“. Dies ist ein Name, den auch Könige der Philister tragen (1Mo 20,2; 21,22; 26,1). Dass Gideon seinem Sohn diesen Namen gibt, lässt etwas von dem erkennen, was möglicherweise in seinem Herzen mitgespielt hat. Es ist nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... lesen, die so beginnen: „Und Jahwe redete.“ Was die ausschließlich jehovistische Formulierung betrifft, so ist der Gegenbeweis ebenso sicher (siehe 1Mo 21,27.32). Ob Junior oder Senior, er ist elohistisch, im Gegensatz zu der angeblichen Unterscheidung. 1. Mose 31,44, das sicher nicht jehovistisch ist; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... schwöre. Vgl. nach der Wurzel «schaba» = schwören (Hes 21,28) und «scheba» — sieben; weil ein feierlicher Eid durch Schlachten von 7 Opfertieren (1. Mose 21,28) oder Zuziehung von 7 Zeugen bekräftigt wurde. Vgl. unter Scheba die Hinweise! Frau des Zacharias und Mutter Johannes des Täufers (Lk 1,5). Eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Eidschwur oder Eid». Vgl. nach «schaba» = «schwören» (Hes 21,28), «scheba» = «sieben, besieben»; feierlicher Eid durch schlachten von 7 Opfertieren (1. Mose 21,28), die Namen: Seba, Bath-Seba, Eliseba, Beer-Seba! Tochter des Königs Joram (2Chr 22,11). In. 2Kön 11,2 steht dafür Joseba. Josachar = «Jahwe ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 5,18-24; 1Chr 1,3; Heb 11,5). Vgl. Enoch! Hephata siehe Ephata. Hepher = Grube, Brunnen. Vgl. nach «chaphar» = einen Brunnen, eine Grube graben (1. Mose 21,30; 26,15; 4. Mose 21,18; Ps 7,17; 35,7; Pred 10,8). Vgl. Hapharaim! 152 1.) Kanaanitische Königsstadt (Jos 12,17; 1Kön 4,10). 2.) Jüngster Sohn von Gilead; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen Gottes... vorkommen. Es sind folgende Namen zu nennen: Adon, Adonal (1. Mose 15,2); El (1. Mose 33,20); Eloah (5. Mose 32,15); Elohim (1. Mose 1,1); EI-Olam (1. Mose 21,33 ); El-Qanna (2. Mose 20,5); El-Elyon (1. Mose 14,18); El-Schaddai (1. Mose 17,1); Jahwe (1. Mose 2,4); Jahwe-JIreh (1. Mose 22,13.14); Jahwe-Nlssl ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Richter 6,1... Umstände zu merken, unter denen dem Herrn Altäre errichtet wurden. Ich werde einige Schriftstellen nennen. 1Mo 8,20; 12,7; vergleiche 1Mo 13,4; siehe 1Mo 21,33; 22,9; 26,25; 33,20; 35,7. Wir können uns auch merken: 2Mo 24,4; Jos 8,30; und hier Richter 6. Es scheint sogar, dass Gideon zwei Altäre errichtet hat: den einen für sich in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... 11,13), und jede derselben füllte sein Herz mit neuer Freude, so daß sein Pilgerlauf dadurch gekennzeichnet wird: „Er baute Jehova einen Altar“ (1. Mose 12,8; 13,4.18; 22,9; 21,33). Im Opfer Isaaks und in der Einholung Rebekkas durch Elieser für denselben sah Abraham wie die Propheten (vergl. Joh 8,53) die Leiden, die auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 12,8... Sein Altar steht für Anbetung. Ein Anbeter ist ein Pilger, und ein Pilger ist ein Anbeter. Der Altar ist für den HERRN und er ruft seinen Namen an (1Mo 21,33; 26,25). Den Namen des HERRN anrufen heißt, Ihn bei seinem Namen Jahwe nennen und auf diesem Grund sich Ihm im Gebet und in der Anbetung nähern. Abram ehrt ...