Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 18,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 18 Der Nachkomme der Verheißung, der Erbe der Welt und der gegenwärtige Gegenstand der Hoffnung Kapitel 18 enthält wieder eine neue Entfaltung der Wege Gottes, hier besonders in Verbindung mit dem Samen, schon allgemein als ein Teil des Vorsatzes Gottes, daß es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 4,7 - „Seid nüchtern zum Gebet“... zugleich auch die Erhörung ihrer Gebete. Laßt uns einige Beispiele hierfür in der Schrift betrachten! Zunächst ein Beispiel aus dem Leben Abrahams (1. Mose 18): Ehe Gott etwas betreffs Sodoms tut, sagt Er: „Sollte Ich vor Abraham verbergen, was Ich tun will?“ Die Folge ist, daß eine der rührendsten Bitten, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 18,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 18,1-21 Gottes Besuch bei Abraham Gemeinschaft mit dem Herrn Kapitel 18 liefert uns ein gutes Beispiel von den Ereignissen eines Lebens der Absonderung und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... (vgl. 1Mo 17,15-19). Nach diesem besucht Gott noch einmal den Abraham und gibt ihm bestimmte Verheißungen der baldigen Geburt seines Sohnes (vgl. 1Mo 18,9-15). Er betrachtet ihn als seinen Freund, sagend: „Sollte ich vor Abraham verbergen, was ich tun will?“ (1Mo 18,17). Er teilt ihm seine Gedanken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 18,9Behandelter Abschnitt 1Mo 18,9-15 Verse 9–15 | Ankündigung der Geburt Isaaks 9 Und sie sprachen zu ihm: Wo ist Sara, deine Frau? Und er sprach: Siehe, im Zelt. 10 Und er sprach: ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... Sterne des Himmels an Menge und wie der Sand am Ufer des Meeres, der unzählig ist“ (11,11.12). Das Beispiel Saras ist sehr auffallend. Wir wissen aus 1. Mose 18,10-15, dass sie gegenüber der Verheißung zuerst Unglauben zeigte. Nachher aber triumphierte der Glaube in ihr über die Zweifel. Sie erkannte, dass die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 1,1... bei der Kühle des Tages (1Mo 3,8); Er macht Noah mit seinem Plan bezüglich der Sintflut bekannt (1Mo 6,13); Er besucht Abraham und spricht mit ihm (1Mo 18,1.10-14). Er benutzt hier keine Propheten oder Priester, sondern Er selbst kommt mit einer Vertrautheit, wie ein Mann mit seinem Freund umgeht. Wir erleben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,1... die Ehefrauen nun weder im sittlichen Schmuck noch in der Unterordnung zurückstehen. Sara gehorchte ihrem Mann und redete ihn ehrerbietig an (1Mo 18,12); sie ließ sich nicht von dem üblichen Grund zur Eitelkeit hinreißen, obwohl sie schöner war als die meisten. Ihre Kinder wurden nun zu solchen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,9A word of promise (επαγγελιας ο λογος ουτος). Literally, "this word is one of promise." Paul combines Genesis 18:10; Genesis 18:14 from the LXX. Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 21,1... auf die Verheißungen zu legen, Gott bei Seinem Wort zu nehmen, Der nicht lügen kann (Tit 1,2). Erst wird über Sara gesprochen. Das erinnert uns an 1. Mose 18,12-15, wo Sara lacht, das Lachen des Unglaubens. Außerdem leugnet sie es noch. Aber in 1. Mose 21 sehen wir den Glauben Saras, wie in Hebräer 11,11. weil ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... verschiedenen Wortspiele und Anwendungen: «Und Abraham fiel auf sein Angesicht und lachte» (1. Mose 17,17). «Und Sara lachte in ihrem Inneren ...» (1. Mose 18,12). «Und Jahwe sprach zu Abraham: 'Warum hat Sara denn gelacht' ...» (1. Mose 18,13). «Und Sara leugnete und sprach: 'Ich habe nicht gelacht!' Denn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,6... βρααμ). Imperfect active of υπακουω, "used to obey" (with dative). Calling him lord (κυριον αυτον καλουσα). Present active participle of καλεω. See Genesis 18:12. Whose children ye now are (ης εγενηθητε τεκνα). First aorist passive indicative of γινομα, "whose children ye became." If ye do well ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 17,15... sein wird. Nach dieser Botschaft wirft sich Abraham in Anbetung vor Gott nieder und lacht. Das ist kein Lachen des Unglaubens, wie später bei Sara (1Mo 18,12). Es ist ein Lachen der Freude und des Glaubens über die Zusage Gottes. Dass es ein Lachen der Freude und des Glaubens ist, zeigt sich auch in dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,9... diesem Vers zu beiden etwas sagen. Als Sara die Mitteilung hörte, dass sie ein Kind haben würde, zeigte sie nicht gleich Glauben an die Verheißung (1Mo 18,12). Sie war ja schon neunzig Jahre alt (1Mo 17,17) und also viel zu alt, um noch schwanger werden zu können. Aber in der Beschreibung der Geburt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,1... führt eine der früheren heiligen Frauen als Beispiel an. Er weist auf Sara hin und sagt von ihr, dass sie Abraham gehorchte und ihn „Herr“ nannte (1Mo 18,12). Dieses Beispiel bedeutet nicht, dass eine Frau ihren Mann mit „Herr“ anreden soll. Es geht darum, dass Sara es nicht als Schande betrachtete, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 2,2... der Heiligen, ganz gleich, ob da wenige oder viele sind. Gibt es irgendetwas, was Er nicht kann? „Ist für den Herrn eine Sache zu wunderbar?“ (1Mo 18,14). Sollte für ihn etwas zu schwer sein? Ist sein Schatz an Gaben und Gnaden erschöpft? Kann Er nicht Gaben für den Dienst geben? Kann Er nicht für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 4,12... rufen. Gehasi gehorcht und die Frau kommt. Elisa kennt die Gedanken Gottes. Er verspricht ihr, dass sie in einem Jahr einen Sohn umarmen wird (vgl. 1Mo 18,14). Die Frau kann es zwar nicht glauben, aber das Wort des Mannes Gottes wird erfüllt. Der Junge wird entsprechend dem Wort Gottes aus dem Mund des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 32,26... zu Abraham im Zusammenhang mit der Geburt eines Sohnes sagte, während er und Sara damals menschlich gesehen zu alt waren, um Kinder zu bekommen (1Mo 18,14). Die Stadt wird von den Chaldäern eingenommen werden (Vers 28). Der HERR tut dies auf Grund seines Wortes, weil sein Volk Ihm untreu war. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 37,1... zeigt seine Antwort die Überzeugung, dass der HERR die Antwort kennt und auch in einer so aussichtslosen Situation Leben schenken kann (vgl. 1Mo 18,14; Jer 32,17.18). Er glaubt, wie jeder alttestamentliche Gläubige, an die Auferstehung als einen Akt der Macht des HERRN (Jes 25,8; 26,19; Dan 12,2; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 8,6... scheint eine Unmöglichkeit zu sein. Auch für uns ist es schwer vorstellbar, wenn wir die Weltlage betrachten. Aber für Gott ist nichts zu schwer (1Mo 18,14). Wir können uns auf Ihn verlassen, wenn es um die Verwirklichung seiner Ratschlüsse geht. Das komplizierte Leben von heute wird einem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,11... aufgezeichnet wird. Wie unbestreitbar ist der Beweis, dass Er es liebt, gut von den Seinen zu reden! „Ist für den Herrn eine Sache zu wunderbar?“ (1Mo 18,14). Er warf alle Gedanken und Überlegungen ihres Geistes über den Haufen. Ihre Zweifel, ihre Zweideutigkeiten vertieften ihr Selbstgericht. Sein ...