Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (2) - Staub der Erde... 3,29). Und diese unsere Stellung wird in dem zweiten Bilde ausgedrückt, das Gottes Verheißung dem Abraham vorstellte, in den Sternen des Himmels. In 1Mo 13 hatte Gott zu Abraham gesagt: „Hebe deine Augen auf und schaue von dem Orte, wo du bist, gen Norden und gen Süden und gen Osten und gen Westen!“ Aber ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 13,5Behandelter Abschnitt 1. Mose 13,5-12 Lot, der Neffe Abrams Es gab jedoch für das Herz Abrahams noch eine schwerere Prüfung als die Hungersnot, und diese hatte ihren Ursprung in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 13,5Behandelter Abschnitt 1Mo 13,5-7 Verse 5–7 | Zank 5 Und auch Lot, der mit Abram zog, hatte Kleinvieh und Rinder und Zelte. 6 Und das Land ertrug es nicht, dass sie beieinander ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Jechdeja! Führer vom halben Stamme Manasseh (1Chr 5,24). Jachdo = für Jacheddon = vereinigt, eigentlich «in seinen Vereinigungen». (Vgl. 1Chr 12,17; 1. Mose 13,6; 36,7). Ein Gaditer (1Chr 5,14). Jachin = «Er befestigt, gründet.» Vgl. nach der Wurzel «Kun» = «aufrecht stellen, feststellen, gründen, befestigen» (1Sam ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... Nationen (Röm 4,11; 12; Gal 3,14). So erfüllt sich dreifach die ihm gegebene Verheißung, daß seine Nachkommen sein sollen wie „der Staub der Erde" (1. Mose 13,6), wie „der Sand am Meere" (Heb 11,12) und wie „die Sterne des Himmels“ (1. Mose 15,5; Heb 11,12), und Abraham wurde beides: sowohl Stammvater einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,18... Wandel prägen. Abram bewies einen solchen Geist, als es Meinungsverschiedenheiten zwischen den Hirten seines Viehs und den Hirten von Lots Vieh gab (1Mo 13,7-9).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Völkerschaft, die von Judäern und Ephraimiten vertrieben wurde (Jos 11,3; 17,15; Ri 1,4.5), ist von Kanaanitern im engeren Sinne zu unterscheiden (1. Mose 13,7; 15,20; 2. Mose 3,8.17). Persien = «Zerteilung». Grenzen: W. Asiatische Türkei; N. Transkaukasus, Kaspisches Meer; O. Afghanistan, Belutschistan; S. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 11,1-10 - Gedanken über Hebräer 11,1-10... in Kanaan eingeführt hatte, so durfte er doch nichts von diesem Lande besitzen. „Und die Kanaaniter und die Perisiter wohnten damals im Land“ (1Mo 13,7). Er brauchte Glauben und Ausharren, um die Verheißungen zu erlangen. Ebenso ist es mit der Versammlung, während sie in der Wüste ist. Durch den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 12,1... Bewahrung sogar für uns selbst, wenn wir uns von dem Ort entfernen, an den Gott uns beruft. 27 Es ist völlig unbegründet, aus diesen Worten oder aus 1. Mose 13,7 zu schließen, dass die Kanaaniter und Perisiter zu Lebzeiten des Schreibers aus dem Land vertrieben worden waren. Sie zeigen, dass die ersten, wenn ...