Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 20,1... das gleiche in Laodicäa (siehe Tagesbetrachtung). Sie sind in den Augen der Welt die eigentlichen Bewohner des Landes. Philistäa – Palästina. In 1Mo 12 ist die Geschichte verbunden mit der Aufgabe des Erbteils, hier trägt sie jedoch einen viel ernsteren Charakter. In Kapitel 17 und 18 fanden wir die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,1... 1. Mose 24,1-21 1. Mose 24,1-21 (praktisch gesehen) In diesem Kapitel empfängt Abraham teilweise, was Gott ihm gesagt hatte. Es ist die Erfüllung von 1. Mose 12: „Ich werde dich segnen“. Abraham ist nicht gleichgültig oder eigenwillig im Blick auf seinen Sohn. Er sendet seinen Knecht mit einem Eid fort. Es ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 1Mo 12 Einführung „Abraham hat Gott geglaubt, und das ist ihm zur Gerechtigkeit gerechnet, und er ward ein Freund Gottes geheißen.“ (Jak 2,23) Durch dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,8... Ströme, die die Welt zu einem angenehmen Aufenthaltsort für den Menschen ohne Gott machen. Dass Mesopotamien ein Bild der Welt ist, können wir aus 1. Mose 12 und Apostelgeschichte 7 ableiten (1Mo 12,1; Apg 7,2). Es war ein Gebiet, in welchem den Götzen gedient wurde. Aus dieser Gegend wurde Abraham dazu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,1... dem Segen in seiner Familie wird sein Reichtum aufgeführt (Vers 3). Dies geschieht in Begriffen, die auch den Reichtum der Patriarchen beschreiben (1. Mose 12.13). Gott hat den Segen für Abraham, Isaak und Jakob vorgesehen, aber Er kann in seiner Gnade noch weiter gehen und auch andere segnen, obwohl sie ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,9... sie beachten und über die große praktische Wahrheit nachdenken, die sie ans Licht stellen. Betrachten wir z. B. Abraham, wie er nach Ägypten zog (1Mo 12)! Er war offensichtlich vom richtigen Weg abgewichen. Und was war die Folge? Diese Zeit war verloren, und Abraham musste zu dem Punkt zurückkehren, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 24,1... ihnen in Sichem. Das ist wie ein Heiligtum anzusehen, denn da ist der HERR Abraham erschienen und da hat Abraham für den HERRN einen Altar gebaut (1Mo 12,6.7). Da hat auch Jakob einen Altar gebaut (1Mo 33,18-20) und da hat er alle seine Götzen begraben (1Mo 35,4). Die Geschichte macht deutlich, welchen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 12,8Behandelter Abchnitt 1. Mose 12,6-8 Zelt und Altar „Und Abram durchzog das Land bis zum Ort Sichem, bis zur Terebinthe Mores. Und die Kanaaniter waren damals im Land“ (V. 6). Die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,7Behandelter Abschnitt 1Mo 12,7-9 1Mo 12,7-9 - Zelt und Altar Abram hatte das ihm von Gott gesteckte Ziel erreicht: Er war nun im Lande Kanaan in Sichern angekommen, einer Stätte, die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Richter 6,1... sehr interessant, sich die verschiedenen Umstände zu merken, unter denen dem Herrn Altäre errichtet wurden. Ich werde einige Schriftstellen nennen. 1Mo 8,20; 12,7; vergleiche 1Mo 13,4; siehe 1Mo 21,33; 22,9; 26,25; 33,20; 35,7. Wir können uns auch merken: 2Mo 24,4; Jos 8,30; und hier Richter 6. Es scheint ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,20... foot of Mount Gerizim toward which she pointed. Sanballat erected a temple on this mountain which was destroyed by John Hyrcanus B.C. 129. Abraham (Genesis 12:7) and Jacob (Genesis 33:20) set up altars at Shechem. On Gerizim were proclaimed the blessings recorded in John 4:28. The Samaritan Pentateuch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,5... purchased by Abraham (Genesis 23:9-17) was not a gift from God. Promised (επηγγειλατο). First aorist middle indicative of επαγγελλω, common verb. See Genesis 12:7; Genesis 17:8; Genesis 48:4 for this promise. So God appeared again to Abraham in a strange land. In possession (εις κατασχεσιν). Late word, in LXX, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,6... that hath the promises (τον εχοντα τας επαγγελιας). Cf. Hebrews 6:12; Hebrews 6:13-15 for allusion to the repeated promises to Abraham (Genesis 12:3; Genesis 12:7; Genesis 13:14; Genesis 15:5; Genesis 17:5; Genesis 22:16-18).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,9... αροικον (sojourner) in Acts 7:6. In the land of promise (εις γην της επαγγελιας). Literally, "land of the promise." The promise made by God to him (Genesis 12:7; Genesis 13:15; Genesis 17:8). As in a land not his own (ως αλλοτριαν). For αλλοτριος (belonging to another) see Hebrews 9:25; Hebrews 11:34. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,13... (το εινα) with the accusative of general reference in loose apposition with η επαγγελια (the promise). But where is that promise? Not just Genesis 12:7, but the whole chain of promises about his son, his descendants like the stars in heaven, the Messiah and the blessing to the world through him. In ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... der Vernunft. Im Land angelangt, das er als Erbteil empfangen sollte, teilte ihm Gott mit, dass Er dieses Land seinen Nachkommen geben werde (1Mo 12,7). Ihm selbst gab Gott auch nicht einen fußbreit Boden darin (Apg 7,5). Sogar das Grundstück, in dem er Sara begraben wollte, musste er kaufen (1Mo ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 3,27... sie dann Christi waren, waren sie auch Abrahams Same und Erben in Übereinstimmung mit der Verheißung. An dieser Stelle spielt das Wort „Same“ auf 1. Mose 12,7 an. Denn dort bezieht sich der Same auf alle, die glauben.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 27,1... den Noah dem Herrn errichtete, lesen wir in 1. Mose 8,20-22. Ihm folgt der Altar, den Abraham beim Eintritt in das verheißene Land dem Herrn baute (1. Mose 12,7). Der nächstfolgende ist der eherne Altar im Vorhof der Stiftshütte, der uns in dem vorstehenden Kapitel beschäftigt hat. Dann folgt die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 105,16... der Verheißung „aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen“ (Hos 11,1; Mt 2,15). Die Erfüllung der Verheißung schien auf diesem Wege widerspruchsvoll (1. Mose 12,7; 13,15). Ein Sklave wurde zum Retter. Die Sünde der Brüder im Verkauf Josephs musste zur Erfüllung der Vorsehung Gottes dienen. Er wurde nicht nur zum ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,4... könnte Er lügen.↩︎ 15 Philo (Ed. Richter, iv. 20) liegt ganz falsch, wenn er leugnet, dass Gott Abraham in Mesopotamien erschien, und die Vision auf 1. Mose 12,7 beschränkt, genau wie die Juden, die Stephanus angriffen. Dean Alfords Ausführungen sind schlimmer als „ungenau“.↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 21,43... gegeben hat, womit Er begann, als Er sie Abraham gab: „Und der HERR erschien Abram und sprach: Deiner Nachkommenschaft will ich dieses Land geben“ (1Mo 12,7). Was Er verheißt, ist gut. Er wird keine einzige Verheißung unerfüllt lassen, sondern alles erfüllen. Das werden auch wir einmal sagen, wenn wir ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,2... Christians a picture of their close unity with the brotherhood everywhere through the common bond of faith. This phrase occurs in the LXX (Genesis 12:8; Zechariah 13:9) and is applied to Christ as to Jehovah (2. Thessalonians 1:7; 2. Thessalonians 1:9; 2. Thessalonians 1:12; Philippians ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Timotheus 2,22... wir von Abraham, als er aus seinem Land, aus seiner Verwandtschaft und aus seines Vaters Haus hinausging, dass er „den Namen des Herrn anrief“ (1Mo 12,8). So haben wir eine Gruppe von Menschen, die sich in Treue dem Herrn gegenüber von der Verdorbenheit der Christenheit abgesondert hat und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 11,1... hier davon, dass jemand den HERRN verlässt. Dort im Osten fanden sie eine Ebene – hier ein Bild von Bequemlichkeit. Abraham suchte das Gebirge (1Mo 12,8), das ist nahe bei Gott. Die Ebene lag im Land Sinear. Da ist der Ursprung von Babel (1Mo 10,10), und dort ist Götzendienst zu finden (Sach 5,5-11). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,2... ist, ist auch heute von Bedeutung, um einen Dienst tun zu können. Abraham lernte die Lektion. Er richtete sein Zelt und seinen Altar bei Bethel auf (1Mo 12,8). Jakob kannte auch diesen Ort, dort begegnete er Gott (1Mo 35,9-15). Dort belehrt ihn Gott über seine Treue im Blick seinen Verheißungen. In der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 12,9Behandelter Abschnitt 1Mo 12,9-20 Verse 9–20 | Abram in Ägypten 9 Und Abram zog fort, immer weiter ziehend, in den Süden. 10 Es entstand aber eine Hungersnot im Land; und Abram zog ...