Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1-47 - Himmel und Erde – Teil 1/3 (John Gifford Bellett)Autor: John Gifford Bellett „Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde.“ Der Schauplatz der göttlichen Handlung war ein zweifacher – und dies wird auch in „der Verwaltung der Fülle der Zeiten“ der Fall sein: Gott wird sich aufs Neue sowohl im Himmel, als auch auf der Erde offenbaren. Ich möchte ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 12-25 - Abraham„Durch Glauben war Abraham, als er gerufen wurde, gehorsam, auszuziehen an den Ort, den er zum Erbteil empfangen sollte; und er zog aus, ohne zu wissen, wohin er komme. Durch Glauben hielt er sich auf in dem Lande der Verheißung, wie in einem fremden, und wohnte in Zelten mit Isaak undJakob, den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 12-14; 19 - Abraham und LotDie Zerstörung Sodoms und Gomorras ist ein Bild dessen, was, wenn der Herr kommt, geschehen wird. Die Menschen handelten in einer Weise, als ob die Welt für immer bestehen sollte; und dieses ist auch jetzt noch die größte Sünde der Welt und der unwiderlegbare Beweis ihres Unglaubens (2Pet 3). Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 12-14; 19 - Abraham und Lot (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby Die Zerstörung Sodoms ist ein Vorbild von den Ereignissen, welche die Ankunft des Herrn begleiten werden. Die Bewohner jener Stadt handelten, als wenn die Welt ewig bestehen würde. Das ist auch heute noch die große Sünde der Welt und zeigt den Unglauben des Herzens (2Pet ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 12-15 - Abraham (1)Die Kapitel 1–11 des 1. Buches Mose enthalten zwei deutlich unterschiedene Geschichten diejenige der vorsintflutlichen Heiligen, oder der Zeiten von Adam bis auf Henoch, und die Geschichte Noahs und seiner Nachkommen bis zur Zerstreuung der Völkern.3 Die erste dieser Geschichten finden wir in Kapitel ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 12-25 - AbrahamEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 12 - AbsonderungWenn an einen Menschen ein Ruf ergeht, so bedeutet das, daß er für eine Aufgabe berufen wird. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, ist es oft nötig, daß er seine bisherige Umgebung verläßt. Z. B.: Ein junger Mann hat sich mit Erfolg um eine auswärtige Stellung beworben, er muß seinen Wohnort, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 12 - ZweidrittelgehorsamDie wunderbare und mächtige Offenbarung der Herrlichkeit Gottes blieb bei Abram nicht ohne Auswirkung. Er war nicht nur „Hörer", sondern auch „Täter des Wortes“ (Jak 1,22). Der göttliche Befehl mußte verwirklicht werden; denn nur auf völligem Glaubensgehorsam ruht der Segen des Herrn. Dieser war ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 12 - Völliger GehorsamNachdem Gott Abram durch den Tod Tharahs von den letzten Bindungen befreit hat, war der Weg frei zur Weiterreise. Hier hat offenbar Abram seinen zweiten Ruf bekommen, und damit wurde er endlich von seines Vaters Hause gelöst. Stephanus erwähnt in Apg. 7 den Ruf an Abram in Ur, und in 1. Mose 12,4 ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 12,7.8; 13,8 - Der Altar AbrahamsEs ist sehr köstlich, im ersten Buch Mose den umfangreichen Grundsatz und die unerschütterliche Grundlage der Beziehungen Gottes zu den Menschen in voller Frische zu finden, und zwar von Anfang der Schöpfung an bis zur Sünde und der Ankündigung des zweiten Adams. Auch sehen wir darin, wie Gott seine ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 12,7-9 - Zelt und AltarAbram hatte das ihm von Gott gesteckte Ziel erreicht: Er war nun im Lande Kanaan in Sichern angekommen, einer Stätte, die in der alttestamentlichen Geschichte immer wieder eine Rolle spielt (z. B. 1. Mose 33,18; 35,4; Josua 20,7; 24,32). Hier offenbarte sich Gott Seinem Knechte zum dritten Male. ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Mo 12,7 - Anbetung und OffenbarungUnd der HERR erschien Abram und sprach: deiner Nachkommenschaft will ich dieses Land geben. Und er baute dem HERRN, der ihm erschienen war, einen Altar (1Mo 12,7). Anbetung braucht notwendigerweise eine Offenbarung Gottes. Anbetung ist die Folge, wenn Er erschienen ist und das Herz Ihn so kennt, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,7Behandelter Abschnitt 1Mo 12,7-9 1Mo 12,7-9 - Zelt und Altar Abram hatte das ihm von Gott gesteckte Ziel erreicht: Er war nun im Lande Kanaan in Sichern angekommen, einer Stätte, die in der alttestamentlichen Geschichte immer wieder eine Rolle spielt (z. B. 1. Mose 33,18; 35,4; Josua 20,7; 24,32). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 12,7Verse 7 | Der HERR erscheint Abram 7 Und der HERR erschien Abram und sprach: Deiner Nachkommenschaft will ich dieses Land geben. Und er baute dort dem HERRN, der ihm erschienen war, einen Altar. In Kanaan angekommen, erscheint der HERR dem Abram. Das konnte Er in Haran nicht. Nach seiner Berufung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 12,8Verse 8 | Abram: Zelt und Altar 8 Und er brach auf von dort in das Gebirge östlich von Bethel und schlug sein Zelt auf, Bethel im Westen und Ai im Osten; und er baute dort dem HERRN einen Altar und rief den Namen des HERRN an. Das Leben Abrams ist gekennzeichnet durch Zelt und Altar. Er sucht das ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 12,8Behandelter Abchnitt 1. Mose 12,6-8 Zelt und Altar „Und Abram durchzog das Land bis zum Ort Sichem, bis zur Terebinthe Mores. Und die Kanaaniter waren damals im Land“ (V. 6). Die Gegenwart der Kanaaniter musste sich für Abraham als Prüfung erweisen, als Forderung, die an seinen Glauben und an seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 12,9Behandelter Abschnitt 1Mo 12,9-20 Verse 9–20 | Abram in Ägypten 9 Und Abram zog fort, immer weiter ziehend, in den Süden. 10 Es entstand aber eine Hungersnot im Land; und Abram zog nach Ägypten hinab, um sich dort aufzuhalten, denn die Hungersnot war schwer im Land. 11 Und es geschah, als er nahe ...