Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 5,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 5 Die Liebe zu den Brüdern beweist die Wirklichkeit unserer Liebe zu Gott. Diese Liebe muss indes umfassend sein; sie muss gegen alle Christen ausgeübt werden, denn „jeder, der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 5,1Behandelter Abschnitt 1Joh 5 Kapitel 5 spricht von einem anderen Gegenstand. (Hier muß ich mich wirklich kurz fassen!). Es steht in Verbindung mit der Aufforderung am Ende von Kapitel 4, daß wir unseren Bruder lieben sollen. Der Apostel hat die verschiedenen Entfaltungen der göttlichen Liebe ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 5,13Behandelter Abschnitt 1Joh 5,13-21 Dies habe ich euch geschrieben, damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt, die ihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes. Und dies ist die ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... und Güte Gottes. Wachend und wartend im Gebet wirst du ganz gewiss am Stand und Verlauf der Dinge zur rechten Zeit den Willen Gottes erkennen (1Joh 5,14.15). Ein drittes Erfordernis für Gebetserhörung ist Aufrichtigkeit; denn dem Aufrichtigen lässt es Gott gelingen (Spr 2,7). Wer wachend den Willen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,19.20 Apg 16,31 2Pet 2,9 1Joh 5,14.15 - Dürfen Kinder Gottes auf Grund von den genannten Stellen und anderer Stellen zuversichtlich um die Bekehrung ihrer Angehörigen bitten, der Erhörung gewiß?Frage 3: Dürfen Kinder Gottes auf Grund von Mt 18,19.20 ; Apg 16,31 ; 2Pet 2,9 ; 1Joh 5,14.15 und anderer Stellen zuversichtlich um die Bekehrung ihrerAngehörigen bitten, der Erhörung gewiß? Antwort A: „Gott will, daß allen Menschen geholfen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Gebete, die erhört und die nicht erhört werden“... (Phil 4,6.7), und der Friede Gottes wird unser Teil sein; für die Erfüllung unserer Anliegen müssen unsere Bitten aber „nach Seinem Willen“ sein (1Joh 5,14.15). Und wenn wir uns bewußt sind, in gewissen Anliegen „nach Seinem Willen“ zu bitten, so werden wir in Frieden warten und Zeit und Stunde - ja alles, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 21,22 Mk 9,23; 11,23.24 - Woran merke ich, ob ich etwas "glaubend begehre"?... - auch Berge versetzen - das ist Sein untrügliches Wort. Das glaubende Begehren richtet sich nach dem Willen des Herrn (vgl. Joh 14,12-14; 15,7; 1Joh 3,21.22; 5,14.15; Mt 26,39; Joh 18,11; Heb 5,8). Also auch Versagen ist Erhörung, wenn der Leidenskelch nach Seinem Willen getrunken werden soll. Daraus ergibt sich, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (3)... Er uns hört, um was irgend wir bitten - im Namen Jesu! (Joh 16,23 u. a). - so wissen wir, daß wir die Bitten haben, die wir von Ihm erbeten haben.“ (1Joh 5,14.15) „Habt Glauben an Gott!“ (Mk 11,16) „Seid aber jederzeit bereit“... zum Beten! - Beten wir? Er gebe uns Gnade dazu! F. K. (Fortsetzung folgt, s. G. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 5,14Behandelter Abschnitt 1Joh 5,14-15 Nach Seinem Willen bitten (Verse 14–15) „Und dies ist die Zuversicht, die wir zu ihm haben, dass, wenn wir etwas nach seinem Willen bitten, er uns ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... Ermahnungen zu brüderlicher Liebe, die das sicherste Fundament für eine christliche Gemeinde bildet; vor dem Heidentum und seinen Auswüchsen (1Joh 2,15-17; 5,21). INHALT UND EINTEILUNG Johannes folgt keiner scharfgegliederten Disposition. Seine Gedanken sind eher kurz hingeworfen als ausgeführt, oft aber ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... uns hört. Und wenn wir wissen, dass Er uns hört, um was irgend wir bitten, so wissen wir, dass wir die Bitten haben, die wir von Ihm gebeten haben“ (1Joh 5,14-15). Die Leitung des Heiligen Geistes wird alle unterwürfigen Herzen dahin führen, dass sie in Einheit des Geistes, in Übereinstimmung der Gefühle, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 5,14Behandelter Abschnitt 1Joh 5,14-21 Verse 14-21 Die Kenntnis des ewigen Lebens Vers 14 beschreibt eine großartige Folge, die der Besitz des ewigen Lebens mit sich bringt. Über dieses ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Röm 7 und 8 - „Ich elender Mensch“ (John Nelson Darby)... Lazarus und sagte: „Vater, ich danke dir, dass du mich erhört hast“, so ist es auch dem Gläubigen gegeben, das gleiche Vertrauen zu besitzen (siehe 1Joh 5,14.15). Diese Zuversicht sollte sogar dann nicht weichen, wenn wir nicht wissen, wie wir bitten sollen; denn es wird hinzugefügt: „Denn wir wissen, dass ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Heb 10,26 - Kann ein Gläubiger mit Willen sündigen? (Albert von der Kammer)... bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten. Frage Können Kinder Gottes „mit Willen sündigen“ (Heb 10,26)? Und was ist die „Sünde zum Tod“ (1Joh 5,16.17)? Antwort Ein Kind Gottes kann sündigen. Deshalb die vielen Warnungen und Ermahnungen der Schrift, nicht zu sündigen. Wir sind nicht mehr unter der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,19... is the judgment (αυτη δε εστιν η κρισις). A thoroughly Johannine phrase for sequence of thought (John 15:12; John 17:3; 1. John 1:5; 1. John 5:11; 1. John 5:14; 3. John 1:6). It is more precisely the process of judging (κρι-σις) rather than the result (κρι-μα) of the judgment. "It is no arbitrary sentence, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,11That God gave (οτ εδωκεν ο θεος). Declarative οτ in apposition with μαρτυρια as in verse 1. John 5:14; John 3:19. Note aorist active indicative εδωκεν (from διδωμ) as in 1. John 3:23, the great historic fact of the Incarnation (John 3:16), but the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,14Toward him (προς αυτον). Fellowship with (προς, face to face) Christ. For boldness see 1. John 2:28. That (οτ). Declarative again, as in verse 1. John 5:11. If we ask anything (εαν τ αιτωμεθα). Condition of third class with εαν and present middle (indirect) subjunctive (personal interest as ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... Der Apostel Johannes sagt: „Und dies ist die Zuversicht, die wir zu ihm haben, dass, wenn wir etwas nach seinem Willen bitten, er uns hört“ (1Joh 5,14). Aber können wir auch seiner Erhörung sicher sein, wenn wir nicht nach seinem Willen bitten, wie es in Betreff der vorliegenden Sache geschieht? ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 25,19... uns geradezu ins Gebet treiben. Gott rechnet mit unseren Gebeten und verwendet sie, um uns zu segnen. Hier sind die Kinder eine Gebetserhörung (1Joh 5,14). Isaak kannte die Verheißung Gottes und war mit dem Willen Gottes vertraut. Auch wir kennen die Gnadenabsichten Gottes. Uns ist viel mehr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,4-6 - Bitte um eine Erklärung von Jes 53,4-6, wo manche versuchen zu beweisen, dass Gläubige keine Krankheit mehr treffen dürfe.... Ganz gewiß nicht, es sei denn, daß dafür eine klare Anweisung in den Briefen stände. Eine solche aber gibt es nicht, im Gegenteil, wir finden in 1Joh 5,14 eine wichtige Beschränkung unserer eigenwilligen Gebete, die mehr oder weniger nur unser äußerliches Wohlergehen zum Gegenstand haben. Vor allem lese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wille und Sieg (Hans Legiehn)... in einem unumschränkten Raum unumschränkt ausdehnen kann. Sobald unser Wille mit dem Willen Gottes zusammenfällt, ist uns nichts unmöglich (Joh 9,31; 1Joh 5,14; Mk 9,23 u. a. m). Nur so sind die ungewöhnlichen, menschlich unmöglichen Leistungen eines Paulus zu erklären. (Gal 4,13; 2Kor 12,7-10; 2Kor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,4 - “Bleibt in mir und ich in euch!“... anders bitten, als was Er will; „und dies ist die Zuversicht, die wir zu Ihm haben, dass, wenn wir etwas nach seinem Willen bitten, Er uns hört“ (.1Joh 5,14). Es ist also möglich, die Gedanken und den Willen Gottes zu kennen und das inbrünstige Gebet eines Gerechten zu beten, welches viel vermag. Aber um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 10,46... 36), fragt Er nun Bartimäus. Doch bei ihm sieht Er Glauben, und darauf gibt Er eine Antwort. Wenn wir etwas nach seinem Willen bitten, hört Er uns (1Joh 5,14). Das entsprechende Resultat ist sofort da. Damit beweist Er, dass Er der Messias ist (Jes 35,5). Bartimäus sieht als Erstes den Herrn. Er sagt zu ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Das Gebet - Praktische Hinweise für unser tägliches Gebetsleben (Unbekannter Autor)... ich bin der HERR, der Gott alles Fleisches; sollte mir irgendein Ding unmöglich sein?“ Erhörung erfordert Übereinstimmung mit dem Willen Gottes 1Joh 5,14: Und dies ist die Zuversicht, die wir zu ihm haben, dass, wenn wir etwas nach seinem Willen bitten, er uns hört. Sicherlich wünschen wir, dass ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ps 18,26-27 Spr 11,24 Klgl 3,40 Mt 11,29; 15,22-28; 20,22 Mk 11,24-26 Lk 17,5-6; 24,46-47 Apg 13,38 Kol 1,10-11 1Thes 1,3 2Thes 1,3 Jak 4,3 1Joh 5,14 - Warum Gott nicht alle unsere Gebete beantwortet (Unbekannter Autor)... unsere Anliegen vor Gott kundwerden zu lassen, ist doch die eine Bedingung dafür, dass unsere Gebete erhört werden, „nach seinem Willen bitten“ (1Joh 5,14). Gebete, die nicht erhört werden, weil der rechte Zeitpunkt noch nicht gekommen ist Natürlich mögen wir nach seinem Willen gebeten haben und die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,40... condition of the first class, determined as fulfilled. The use of εαν rather than ε cuts no figure in the case (see Acts 8:31; 1. Thessalonians 3:8; 1. John 5:15). The kind of condition is determined by the mode which is here indicative. The future tense by its very nature does approximate the aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,15And if we know (κα εαν οιδαμεν). Condition of first class with εαν (usually ε) and the perfect active indicative, assumed as true. See 1. Thessalonians 3:8; Acts 8:31 for the indicative with εαν as in the papyri. "An amplification of the second limitation" (D. Smith). Whatsoever we ask (ο εαν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,18We know (οιδαμεν). As in 1. John 3:2; 1. John 3:14; 1. John 5:15; 1. John 5:19; 1. John 5:20. He has "ye know" in 1. John 2:20; 1. John 3:5; 1. John 3:15. Sinneth not (ουχ αμαρτανε). Lineal present active ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-4 - Gedanken über den Jakobusbrief... gegeben werden“, (Vers 5) so antwortet der Glaube nicht: „Es wird, sondern es ist mir gegeben. Ich bin der Erhörung meiner Bitte völlig gewiss“ (vgl. 1Joh 5,15). Der Glaube weiß, dass Gott wirklich Gott ist, der Wahrhaftige, und alle seine Verheißungen Ja und Amen. Der Zweifler aber geht leer aus, weil jede ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 10,14 - Ich kenne die Meinen und bin gekannt von den Meinen... werde in dem Sohn.“ Und wiederum: „Dies ist die Zuversicht, die wir zu ihm haben, dass, wenn wir etwas nach seinem Willen bitten, er uns hört“ (1Joh 5,15). Dennoch lässt Er uns oft warten, damit unser Vertrauen fest werde, und sich als wirkliches Vertrauen auf Ihn erweise. Andererseits will Er auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 3,5... wir dann antworten? Diese Frage stellt der Herr Jesus auch uns. Er sagt uns, dass Er uns gibt, wenn wir Ihn bitten (Mt 7,7.8; Joh 14,13; 16,23; 1Joh 5,15). Bitten wir Ihn um das, was wir wollen?Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,26 1Joh 5,16.17 - Können Kinder Gottes „mit Willen sündigen“? Was ist„Sünde zum Tode“?Frage 18: Können Kinder Gottes „mit Willen sündigen“? ( Heb 10,26 ); und was ist„Sünde zum Tode“? ( 1Joh 5,16.17 ). Antwort A: Man bedarf großer Gnade, um die obigen Fragen für jeden Leser dienlich zu beantworten, daß die Erklärung weder dem Oberflächlichen zum ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Hes 18,19-32 - Was ist die Bedeutung ?... noch ein Gläubiger für seine Sünde in gewissen Fällen unter der Zucht Gottes durch den Tod aus dieser Welt abgerufen werden (vgl. 1Kor 11,29.30 und 1Joh 5,16.17), aber seine Seele geht, wenn er wirklich errettet war, in die Herrlichkeit Gottes ein (vgl. 1Kor 5,5; 11,32). Dazu kommt, dass die Gläubigen in der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 5,16Behandelter Abschnitt 1Joh 5,16-17 Sünde zum Tode (Verse 16–17) „Wenn jemand seinen Bruder sündigen sieht, eine Sünde nicht zum Tode, so wird er bitten, und er wird ihm das Leben ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ist man nach dem Sterbenglücklich?... vor dem Bösen bewahre; und in der Tat gibt es Heimgänge, die, anstatt ein Vorrecht zu sein, nur Züchtigungen sind: siehe Apostelgeschichte 5,1-11; 1. Johannes 5,16-17; 1. Korinther 11,30-32 obschon es immer wahr bleibt, dass das „Ausheimischsein vom Leib“ ein „Einheimischsein bei dem Herrn“ ist (2Kor 5,18). Wollen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 12,7 - “Wo ist ein Sohn,den der Vater nicht züchtigt?“... (1Kor 11,30). „Wenn jemand seinen Bruder sündigen steht eine Sünde nicht zum Tod . . . es gibt Sünde zum Tod . . . und es gibt Sünde nicht zum Tod“ (1Joh 5,16-17). Der Geist zwar wird gerettet am Tag des Herrn Jesus, aber alle Hoffnung auf Fortschritte und Wachstum sind vernichtet, ebenso die Freude und der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,3... als echte Gläubige wagten es, sich der Gemeinde anzuschließen (Apg 5,13). Die Sünde, die Ananias und Sapphira begingen, war eine Sünde zum Tod (1Joh 5,16.17; vgl. 1Kor 11,29.30). Der Gemeinde wird nicht nur hinzugefügt, es wird auch weggetan, was nicht zu Gott gehört: die Sünde. Für die Auffassung, dass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,4... death (ουκ εστιν προς θανατον). Death in the final issue, to remain dead. Lazarus did die, but he did not remain dead. See αμαρτια προς θανατον in 1. John 5:16, "sin unto death" (final death). But for the glory of God (αλλ' υπερ της δοξης του θεου). In behalf of God's glory, as the sequel shows. Cf. John ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 11,1... Gott ins Mittel treten und uns durch Zucht zu Recht bringen und reinigen - eine Zucht, die selbst bis zum Tode führen kann (vgl. Hiob 33 und Hiob 36; 1Joh 5,16; Jak 5,14+15). Es sind hier indessen noch einige weitere Bemerkungen zu machen. Für „sich selbst richten“ (beurteilen) ist im Griechischen nicht ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Micha 7,1... und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen.“ In dieser Beziehung sind wir alle Propheten (vgl. 1Joh 5,16).↩︎Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,16If any man see (εαν τις ιδη). Third-class condition with εαν and second aorist active subjunctive of ειδον (οραω). Sinning a sin (αμαρτανοντα αμαρτιαν). Present active predicate (supplementary) participle agreeing with αδελφον and with cognate accusative αμαρτιαν. Not unto death (μη προς θανατον). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 5Beseech (ερωτω). For pray as in 1. John 5:16. Lady (κυρια). Vocative case and in the same sense as in 2. John 1:1. As though I wrote (ως γραφων). Common idiom ως with the participle (present ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... den, der das Böse verübt hatte, „mit der Kraft unseres Herrn Jesus“ (V. 4). Die Pflicht der Versammlung wird im 13. Verse näher bezeichnet. In 1Joh 5,16 und Jak 5,14+15 wird uns gesagt, was die Aufgabe der Heiligen oder der Versammlung ist, wenn Gott Zucht ausgeübt hat↩︎Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 4,1... aber Liebe deckt alle Übertretungen zu“ (Spr 10,12). Wir haben das Recht, Sünden zu vergeben, die Füße unseres Bruders zu waschen (Jak 5,15; 1Joh 5,16). Und so vergeben wir nicht nur, sondern die Liebe erhält auch die Versammlung vor Gott gemäß seiner eigenen Natur, so dass Er sie segnen kann. ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 11,1... gehen. So geschah es in Korinth. „Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil sind entschlafen“, d. h. gestorben (Vers 30; vgl. 1Joh 5,16; Jak 5,14.15). Es ist also notwendig, dass wir uns selbst richten. Dieses Selbstgericht besteht aber nicht nur in dem Bekennen begangener Sünden, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... richtet den einzelnen, das ist persönlich. Er richtet jeden Menschen nach seinen Werken (1Pet 1,17). Ist es eine Sünde zum Tode (dem Tode des Leibes, 1Joh 5,16), wo der Vater sieht, Sein Kind kann in dieser Welt nicht länger bleiben, so kann die Bitte um Verlängerung seines Lebens ihn nicht erhalten. Der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der erste und der zweite Mensch... bedient sich, wenn es sich um seine Regierung bezüglich seines Volkes handelt, zwar desselben auf dem Weg der Züchtigung; (siehe Apg 5; 1Kor 11,30; 1Joh 5,16) aber Satan als der, welcher die Gewalt des Todes hatte, ist zunichtegemacht. Unser Herr Jesus hat ihm seine Macht entrissen und hält jetzt in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2... und er wird ihm das Leben, geben, denen, die nicht zum Tod sündigen. Es gibt Sünde zum Tod; nicht für diese sage ich, dass er bitten solle!“ (1Joh 5,16) Wie wir in der Geschichte von Hananias und Saphira und in der Versammlung zu Korinth sehen (Apg 5; 1Kor 11,30-32), kann der Herr in der Zucht mit ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Hos 1-14 – Der Prophet Hosea... wir in der Prophezeiung im wesentlichen Einzelheiten über die Sünden, die dieses Gericht herbeigeführt haben. „Es gibt Sünde zum Tode“, lesen wir in 1. Johannes 5,16. Israel als Nation, möchte ich sagen, hat diese Sünde begangen. Alle Propheten, möchte ich ferner sagen, sprechen davon. Jesaja sagt in Kap. 22,14 ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hosea 1,1... wir in der Prophezeiung im wesentlichen Einzelheiten über die Sünden, die dieses Gericht herbeigeführt haben. „Es gibt Sünde zum Tode“, lesen wir in 1. Johannes 5,16. Israel als Nation, möchte ich sagen, hat diese Sünde begangen. Alle Propheten, möchte ich ferner sagen, sprechen davon. Jesaja sagt in Kap. 22,14 ...