Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 3,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 3 Nun, zu sagen, dass wir aus Ihm geboren sind, heißt nichts anderes, als dass wir Gottes Kinder sind14. Welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Kinder heißen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,1Behandelter Abschnitt 1Joh 3 Nun beschäftigt Johannes sich vermehrt mit der Gerechtigkeit. Doch bevor er voll auf das Thema eingeht, gibt er uns eine einführende Bemerkung, welche mit dem letzten Vers des 2. Kapitels beginnt. Danach zeigt er uns die Vorrechte, in welche die Gnade die aus Gott ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... seit langem ihre Achtung und ihr Vertrauen besitzt. Er ist ein Augenzeuge des Lebens und Wirkens Jesu und der Kirchengeschichte des 1. Jahrhunderts (1Joh 1,1-3; 3,11-13). Sein Vorwort bildet eine genaue Parallele zum Vorwort des4. Evangeliums. Er erweist sich in seiner Sprache, seinem Stil, seiner Auffassung des ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Joh 3,2-20. DezemberWir werden gleich sein; denn wir werden Ihn sehen, wie Er ist. Und ein jeglicher, der solche Hoffnung hat zu Ihm, der reinigt sich, gleichwie Er auch rein ist. 1. Johannes 3,2 Wir haben gesehen, dem Lamm (Off 19,7) wirbt und bereitet der Geist die Gehilfin; der Lammesgestalt muss sie also ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... Schrift. „Liebt einander mit Inbrunst aus reinem Herzen“ (Man lese mit Aufmerksamkeit 1Kor 1,12-13; 3,4-5; Heb 10,24-25; 2Kor 6,14; Joh 15,11-12; 1Joh 3,10-21; 1Pet 1,22-23). Nur durch den Glauben an Christus Jesus, durch welchen ich gerettet bin, bin ich auch zur Gemeinschaft der Heiligen berechtigt; wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 5,2 - Wie ist dies zu erklären?... denen der Beweis für unsere Liebe zu Gott in unserer praktischen Liebe zu Menschen, d. h. den Brüdern gesehen wird, wie in Kap. 4,20.21 (vgl. z. B. 1Joh 3,11-14 oder Joh 13,34.35 u. a). Diese letztere biblische Beweisführung ist uns viel geläufiger, und solche Stellen haben das meiste dazu beigetragen, daß in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,11Behandelter Abschnitt 1Joh 3,11-17 Denn dies ist die Botschaft, die ihr von Anfang an gehört habt, dass wir einander lieben sollen; nicht wie Kain aus dem Bösen war und seinen Bruder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gibt es im Himmel verschiedene Stufen für Gläubige?... weiteres klar. Wie sollten denn sonst wohl Schriftstellen verstanden werden wie z. B. 1Kor 3,1-4 und Heb 5,11-14? Vor allem ist es die Hauptstelle in 1Joh 3,12-14, die hierfür in Frage kommt. Es ist klar, daß es nicht Kindlein, Jünglinge und Väter nach dem irdischen Lebensalter sind, an die der Apostel diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 29,8... sich gegen „den Unsträflichen“. Kain ist dafür ein Beispiel, er war solch ein blutrünstiger Hasser. Er tötete seinen unsträflichen Bruder (1Mo 4,5-8; 1Joh 3,12.13). Blutmenschen können die Unsträflichen nicht ertragen. Die Finsternis erträgt das Licht nicht, sondern hasst es. Deshalb haben die religiösen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,23... had previously done (John 13:34; John 15:12; John 15:17). There are frequent points of contact between this Epistle and the words of Jesus in 1. John 3:13-17.Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Mo 1-5 - Die Welt vor der Flut... in dem Tode. Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder, und ihr wisset, daß kein Menschenmörder ewiges Leben in sich bleibend hat" (1Joh 3,13-15). Der Herr ließ Sich in Seiner unendlichen Gnade mit Kain in eine Unterredung ein. Doch Kain verachtete diese Gnade, die sich noch in der letzten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt vor der Flut – Teil 2/3... in dem Tod. Jeder, der seinen Bruder hasst, ist ein Menschenmörder, und ihr wisst, dass kein Menschenmörder ewiges Leben in sich bleibend hat“ (1Joh 3,13-15). Der Herr ließ sich in seiner unendlichen Gnade mit Kain in eine Unterredung ein; doch Kain verachtete diese Gnade, die sich noch in der letzten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,13Behandelter Abschnitt 1Joh 3,13-18 Verse 13-18 Liebe in der Praxis In Vers 12 hast du gesehen, was Kain mit seinem Bruder tat. Wie Kain gegen seinen Bruder auftrat, so tritt die Welt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,4... a definite and sad departure. Thy first love (την αγαπην σου την πρωτην). "Thy love the first." This early love, proof of the new life in Christ (1. John 3:13), had cooled off in spite of their doctrinal purity. They had remained orthodox, but had become unloving partly because of the controversies with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,19... and specific reason for the world's hatred of real Christians whose very existence is a reproach to the sinful world. Cf. John 7:7; John 17:14; 1. John 3:13. Does the world hate us? If not, why not? Has the world become more Christian or Christians more worldly?Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,13If (ε). Common construction after θαυμαζω (wonder) rather than οτ (that, because). Present imperative here with μη means "cease wondering." Note μη θαυμασηις (do not begin to wonder) in John 3:6 (an individual case). See this same condition and language in John 15:18.Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 3,13Die Natur des Gottes der Liebe in uns soll sich in der Bruderliebe nach außen zeigen. Was ist Erstaunliches daran, dass die Welt – gleichbedeutend mit den „Kindern des Teufels“ – uns hasst? Der Herr sagte zu Seinen Jüngern: „Wenn die Welt euch hasst, so wisset, dass sie mich vor euch gehasst hat“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,3... der Herr Jesus in vollem Umfang erlebt. Er ist der „Mann“, den sie ständig angriffen. Wir sollten uns nicht wundern, wenn die Welt auch uns hasst (1Joh 3,13). Die Welt hat den Herrn Jesus gehasst (Joh 7,7a) und wird deshalb auch uns hassen (Joh 17,14). Das wird auch der gläubige Überrest in der Zukunft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 17,5... haben, wenn sie dem Römischen Reich zugeschrieben worden wären. So braucht es auch uns nicht zu ver- wundern, wenn die Welt uns hasst (Joh 15,18; 1Joh 3,13). Was Johannes verwundert, ist der grausame Charakter der Frau, die behauptet, Stellvertreter und Repräsentant Christi zu sein. Statt das Volk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,14-15; 4,20.21 - Ist die Bezeichnung „den Bruder“ und „seinen Bruder“ für Gläubige oder Ungläubige?Frage 9: Ist die Bezeichnung „den Bruder“ und „seinen Bruder“ in 1Joh 3,14 und 15 sowie auch in Kap. 4,20.21 für Gläubige oder Ungläubige? Antwort A: „Wir wissen, daß wir aus dem Tode in das Leben übergegangen sind, weil wir die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 3,14Behandelter Abschnitt 1Joh 3,14-17 Die Liebe zu den Brüdern ist der Beweis, dass wir aus dem Tode in das Leben hinübergegangen sind, dass wir das Auferstehungsleben besitzen. Aber wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,18 - Gedanken zu 2. Korinther 5,18... Leben wird unlauter und der Friede Gottes nicht bleibend in uns sein. Wir wissen aber, dass wir aus dem Tod zum Leben hindurchgedrungen sind (vgl. 1Joh 3,14). In unseren Tagen ist die Erkenntnis des Werkes Christi sehr mangelhaft und darum ist auch das Bekenntnis und das Leben vieler Christen sehr unklar ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,5 - Mit Christus einsgemacht... nicht mehr über uns, die wir durch den Glauben mit Ihm einsgemacht worden sind. Auch wir sind aus dem Tod in das Leben übergegangen (vgl. Joh 5,24, 1Joh 3,14). „Wer den Sohn hat, hat das Leben“ (1Joh 5,12). Entweder werden wir diese irdische Hütte ablegen und in der Auferstehung von den Toten eine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,1... εταβη). Sub-final use of ινα with second aorist active subjunctive of μεταβαινω, old word, to go from one place to another, here (John 5:24; 1. John 3:14) to go from this world (John 8:23) back to the Father from whom he had come (John 14:12; John 14:28; John 16:10; John 16:28; John 17:5). His own ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,14We know (ημεις οιδαμεν). Emphatic expression of ημεις (we) in contrast to the unregenerate world, the Christian consciousness shared by writer and readers. We have passed (μεταβεβηκαμεν). Perfect active indicative of μεταβαινω, old compound to pass over from one place to another (John 7:3), to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,2... of our love. "The love of God and the love of the brethren do in fact include each the other" (Westcott). Each is a test of the other. So put 1. John 3:14 with 1. John 5:2. When (οταν). "Whenever" indefinite temporal clause with οταν and the present active subjunctive (the same form αγαπωμεν as the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,18We know (οιδαμεν). As in 1. John 3:2; 1. John 3:14; 1. John 5:15; 1. John 5:19; 1. John 5:20. He has "ye know" in 1. John 2:20; 1. John 3:5; 1. John 3:15. Sinneth not (ουχ αμαρτανε). Lineal present ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2. Petrus 1,10 - Wie können wir „unsere Berufung und Erwählung fest machen?“... genannten Dinge. Diese Dinge werden jenen, die uns nach unsern Früchten zu beurteilen haben, unsere Berufung und Erwählung gewiß machen (Siehe auch 1Joh 2,3 und 3,14). Und so werden wir bewahrt vor dem Straucheln und einen reichlichen Eingang in das ewige Reich unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi haben. A. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Pred 1,4 - Wie ist der Vers zu verstehen, wo es heißt: „Die Erde besteht ewiglich“? Andere Schriftstellen sagen doch das Gegenteil.... bleibt in Ewigkeit (Mk 13,31); ebenso auch der aus dem Worte Gottes gezeugte Mensch Gottes! Und auch der Gottlose bleibt in Ewigkeit - aber im Tode (1Joh 3,14), d. h. er bleibt mit vollem eigenen Bewußtsein seiner Lage bestehen, aber im Todeszustand des zweiten Todes, in Ewigkeit unfähig, zum Leben zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,14 - Dürfen und sollen wir uns trotz dem Gebot der Bruderliebe von Gläubigen aus anderen Benennungen absondern?Frage 7: Wir haben in der Schrift verschiedene Stellen, wo von der Liebe zu allen Heiligen die Rede ist. (Z. B. 1Joh 3,14 ). Wie weit umfaßt diese Liebe zu allen Heiligen Gläubige aus anderen Benennungen, und dürfen wir als Gläubige uns voneinander abschließen? Wo ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,16 - „Ein kostbares Zeugnis“... Ein Unwiedergeborener jedoch kann schon nicht die Glaubenszuversicht verstehen, die wir Gläubigen alle haben, daß wir Kinder Gottes sind (1Joh 5,10-13 u. 19; 3,14), viel weniger aber noch die wunderbare Bestätigung dieser Tatsache durch den Heiligen Geist an unserem Geist! Und nun nochmals die Frage: Genießen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... gegeben hat (1Kor 12; Eph 4). In der Gemeinsamkeit unseres Glaubens und der Liebe untereinander, wozu Gott uns die Fähigkeit gab (lest und bedenkt 1Joh 3,14! welch ein Beweis unseres Glaubens)! durch den Heiligen Geist (Röm 5,5), offenbaren wir, was Gemeinschaft ist nach der Schrift, und dies sollte nie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... und „Verlorensein“? Es lehrt klar: Der Mensch ist durch die Sünde von Natur im Zustande des Todes und Verlorenseins: Joh 5,21.24.25; 6,53; 1Joh 3,14; Röm 3,19.23; 5,18 u. a. Durch Glauben wird er errettet, aber ohne Glauben bleibt er verloren: Mk 16,16; Joh 3,15-18.36; 5,24 usw. Von Gericht und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... gegeben hat. (1Kor 12; Eph 4) In der Gemeinsamkeit unseres Glaubens und der Liebe untereinander, wozu Gott uns die Fähigkeit gab (lest und bedenkt 1Joh 3,14! welch ein Beweis unseres Glaubens)! durch den Heiligen Geist (Röm 5,5), offenbaren wir ja, was Gemeinschaft ist nach der Schrift, und dies sollte ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 1,17... hinsichtlich der geistlichen Herkunft besteht. Wir müssen sagen können: „Wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind“ (1Joh 3,14), „wir wissen, dass wir aus Gott sind“ (1Joh 5,19), „wir haben geglaubt und erkannt“ (Joh 6,69), bevor irgendein wirklicher Fortschritt in unserem ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 2,1... ist für einen geistlichen Kämpfer, dann müssen wir unbedingt sagen können: „Wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind“ (1Joh 3,14) – „Wir wissen, dass wir aus Gott sind“ (1Joh 5,18). Die zweite Frage betrifft die Standarte, das „Banner“. Was ist das? Ist es ein theologisches ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,6 Gal 2,20 Eph 4,22 Kol 3,9 - Der “alte Mensch“, der “neue Mensch“ und “ich“... lieben Ihn, weil Er uns zuerst geliebt hat“, und: „Wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind, weil wir die Brüder lieben“ (1Joh 4,19; 3,14). Der Geist des Herrn ist in ihm und mit ihm, macht ihn zu einem Tempel Gottes und leitet ihn in den Wegen Gottes. Nun er im Geist wandelt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 5,13.19; 3,14; Joh 5,24 - Gestorben und auferweckt... glaubt an den Namen des Sohnes Gottes“; „wir wissen, dass wir aus Gott sind“; „wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind?“ (1Joh 5,13.19; 3,14) Es sind dies Worte, die der Heilige Geist durch den Mund des Apostels Johannes zu den Gläubigen jener Zeit redete. Ich muss gestehen, dass ich um ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 4,9; Joh 5,40; 3,16; Röm 6,23; Kol 3,4; Joh 5,24; 6,47; 1Joh 5,11-12; Joh 1,12 - Ewiges Leben – ein gegenwärtiger Besitz... dass Jesus der Christus ist, ist aus Gott geboren; und ein jeglicher, der den liebt, der geboren hat, liebt auch den, der aus Ihm geboren ist“ (1Joh 3,14; 5,1). Nichts könnte uns in einfacherer und klarerer Weise vorgestellt werden. Gott gibt ewiges Leben, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer irgend zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hebräer 6,4-10... schwach sein, so waren doch Früchte vorhanden gewesen. Sie hatten durch ihre Liebe zu den Brüdern den Beweis geliefert, dass sie Leben besaßen (vgl. 1Joh 3,14). Betrachten wir jetzt in Kürze die einzelnen Ausdrücke in Vers 4 und 5. Dieselben bezeichnen, wie schon bemerkt, die Vorrechte, welche die ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (4)... wie ihm von dem Sohn Gottes Leben mitgeteilt wurde. Als er an diesem Tag vor dem Sohn Gottes stand, ist er „aus dem Tode in das Leben übergegangen“ (1Joh 3,14). Von diesem Tag an war seine Seele für immer mit dem Herrn verbunden. Ich sage nicht, dass Petrus von diesem Tag an auch dem Herrn nachfolgte, aber ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Pet 2,1 - Schlecht über andere reden? (Unbekannter Autor)... uns dann zu ewigem Verlust sein wird (2Kor 5,10)? Wie ernst ist das Wort: „Wer seinen Bruder nicht liebt, ist nicht aus Gott, … bleibt in dem Tod“ (1Joh 3,10.14). Können wir unseren Bruder lieben und ohne Not Böses über ihn reden? Es gibt vielleicht kaum eine andere Sünde, in die die Gläubigen so leicht ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Gal 2,19.20 ; Röm 6,6 ; Eph 4,24 - Der „alte Mensch“, der „neue Mensch“ und„Ich“ (Unbekannter Autor)... lieben ihn, weil er uns zuerst geliebt hat“, und: „Wir wissen, dass wir aus dem Tode in das Leben hinübergegangen sind, weil wir die Brüder lieben“ (1Joh 4,19; 3,14). Der Geist des Herrn ist in ihm und mit ihm, Er macht ihn zu einem Tempel Gottes und leitet ihn in den Wegen Gottes. Nun er im Geist wandelt, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Kor 13,1 Gal 6,10 -Bruderliebe (Unbekannter Autor)... Wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind, weil wir die Brüder lieben; wer den Bruder nicht liebt, bleibt in dem Tod“ (1Joh 3,14). Und: „Wer sagt, dass er in dem Licht sei, und hasst seinen Bruder, ist in der Finsternis bis jetzt. Wer seinen Bruder liebt, bleibt in dem Licht, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Johannes 3,14Siehe die sehr tiefgründigen Ausführungen von CHM über die Musterung in der Wüste und dem gemeinsamen Kennzeichen aller Erretteten unter dem Aspekt "Die Weisheit ist gerechtfertigt worden, von ihren Kindern". Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,44... did later (Matthew 12:34). A murderer (ανθρωποκτονος). Old and rare word (Euripides) from ανθρωπος, man, and κτεινω, to kill. In N.T. only here and 1. John 3:15. The Jews were seeking to kill Jesus and so like their father the devil. Stood not in the truth (εν τη αληθεια ουκ εστηκεν). Since ουκ, not ουχ, is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,15A murderer (ανθρωποκτονος). Old compound (Euripides) from ανθρωπος (man) and κτεινω (to kill), a man-killer, in N.T. only here and John 8:44 (of Satan). No (πασ--ου). According to current Hebraistic idiom= ουδεις as in 1. John 2:19; 1. John 2:21. Abiding (μενουσαν). Present active feminine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,20... 2:4. And hateth (κα μισε). Continuation of the same condition with εαν and the present active subjunctive, "and keep on hating." See 1. John 2:9; 1. John 3:15 for use of μισεω (hate) with αδελφος (brother). A liar (ψευστης). Blunt and to the point as in 1. John 1:10; 1. John 2:4. That loveth not (ο μη ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,16 - Kann man Näheres erfahren über das ergreifende Wort in 1. Mose 4,16 und seine Beziehungen zur Schrift des Alten und Neuen Testaments sowie zur heutigen Zeit, möglicherweise auch zur Prophetie?... Religion, kein Seth kam bis zu ihm hin, die Strahlen göttlicher Huld blieben ihm verborgen, dem Bruderhasser, dem Brudermörder, dem Menschenmörder (1Joh 3,15) - welch furchtbare, aussichtslose Perspektive für die, so nicht Buße tun! Welche Mahnung aber auch für uns Gläubige zur Bruderliebe! Möge sie nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,17... Mord bedeutet, jemandem den Segen des Landes zu nehmen, Leben bedeutet Genießen. In Verbindung mit Hass gibt es kein Genießen, kein ewiges Leben (1Joh 3,15). Der Herr Jesus stellt seinen Jüngern vor, dass Hass eine tödliche Auswirkung hat (Mt 5,21.22). Paulus weist darauf hin, wie ein Bruder durch ...