Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 22,1Behandelter Abschnitt 1Chr 22,1-5 Einleitung Auch dieses Kapitel muss eine große Ermutigung für diejenigen gewesen sein, die von Babylon nach Israel zurückgekehrt sind, um den Altar, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Chronika 22,1Behandelter Abschnitt 1. Chronika 22-27 An dem Ort, wo Gott sein Gebet erhört hat, bringt David seine Opfer dar, und von dieser Stelle wird gesagt: „Dieses hier soll das Haus Jehovas Gottes sein, und dies der Altar zum Brandopfer für Israel.“ In Gegenwart der Sünde handelt Gott in Gnade, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Chr 21,27 - Wo ist das Schwert?... David rief aus, als das Schwert in die Scheide kam: „Dieses hier soll das Haus Jehovas Gottes sein, und dies der Altar zum Brandopfer für Israel.“ (1Chr 22,1) Und sofort fing er an, großartige Anstalten zu treffen, um den herrlichen Tempel zu bauen, und also steht es geschrieben: „So bereitete David ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mal 1,8 - Schriftgemäße Stellung und geistlicher Zustand... für uns; denn dies sagt uns, daß es möglich ist, sich an dem richtigen, von Gott bestimmten Platze zu befinden, wie damals Israel (5. Mose 16,6; 1Chr 22,1), und doch in einem geistlich traurigen Zustand zu sein. Mit dem Volke Israel kam es dann so weit, daß es sogar den Herrn der Herrlichkeit, seinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1. Wird nach bestimmten Schriftstellen der Tempel wieder gebaut werden? Wenn ja, nach welchen? 2. Wird im 1000-jährigen Reich der Tempel sein? Wenn ja, unter welchen Kennzeichen im Vergleich zu den früheren - bzw. zu Punkt 1 hier oben?... Lammes Gottes geopfert worden war. Opfern und räuchern war auch der eigentliche Zweck, zu dem das Haus erstellt wurde, 2Chr 2,4. Man nehme zusammen 1Chr 22,1; 2Chr 3,1; 1Mo 22,2; 2Mo 15,13 und urteile: Ist der Tempel Jehova-Gottes nicht etwas Immerexistierendes? Wie ist es da auf dieser Linie liegend, daß ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 28-37 - Jakob... Grunde. „Dieses hier soll das Haus Jehovas Gottes sein, und dies der Altar zum Brandopfer für Israel", sagt David von jenem Orte der Jebusiter (1Chr 22,1). Denn wie das Bethel unseres Patriarchen, so war die Tenne Omans der Platz, wo die Barmherzigkeit über das Gericht triumphierte, und wo GottSich in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 24,18... liegt auf dem Berg Morija. Es ist derselbe Ort, an dem Abraham Isaak opferte (1Mo 22,2). Es ist auch der Ort, an dem Salomo den Tempel bauen wird (1Chr 22,1; 2Chr 3,1). Der HERR befiehlt David, hinaufzugehen und auf diesem Hügel einen Altar zu bauen. Auf diesem Weg nach oben sehen wir den Weg, der nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 3,2... den Gedanken seines Vaters David, der nach der Bundeslade suchte. David machte aus der Tenne Ornans den Ort, an dem der Tempel gebaut werden sollte (1Chr 21,28-30; 22,1). Die Lade ist in Jerusalem, aber dort opfert Salomo erst nach seinem Traum (Vers 15). Die Bundeslade spricht vom Herrn Jesus als dem Ort, an dem Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 3,1... žin Jerusalem“, das ist die Stadt, die Gott dafür auserwählt hat. Es ist die Stadt seiner Wahl. Es ist „auf dem Berg Morija“. Die Tenne von Ornan (1Chr 21,18-30; 22,1) scheint hier auf dem Berg Morija zu sein. Es ist der Berg, auf dem Abraham seinen Sohn opferte (1Mo 22,2). Morija erinnert an das Opfer des Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 3,1... dieser Stätte und nicht an einem Ort ihrer Wahl, wie es heute in der Christenheit oft der Fall ist. Dieses Fundament liegt auf der Tenne von Ornan (1Chr 21,21-26; 22,1). Für uns liegt das Fundament in Christus und seinem Werk (1Kor 3,11). Weil sie aus Liebe zu Gott handeln, lassen sie sich von den Völkern der sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,1... lassen, und von dem Er will, dass sein Volk danach fragt und diesen Ort sucht (5Mo 12,5.11.14.18.21.26). Gott zeigt David diesen Ort (2Sam 24,18-25; 1Chr 22,1). Der Ausdruck „Stätte“ in Vers 5a ist eine Parallele zu „Wohnungen“ in Vers 5b, d. h., es ist ein Ort, um dort zu wohnen. In den Tagen Sauls wurde ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Chronika 22,1Behandelter Abschnitt 1Chr 22 In diesem Kapitel öffnet er dann seine Lippen im Geist Gottes und sagt: „Dies hier soll das Haus Gottes des Herrn sein, und dies der Altar zum Brandopfer für Israel“ (V. 1). Hier hatte er den Ort gefunden. Das war der Weg Gottes. Die Zählung des Volkes war zweifellos ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 1,1... 4,7 scheint eine Anspielung auf Gideons Fackeln und Krüge zu sein.↩︎ 3 2Mo 20,10; 3Mo 17,12; 18,26; 23,22; 4Mo 9,14; 15,14-16.26.29; 35,15; Jos 8,35; 1Chr 22,2; 2Chr 2,16; 15,9; 30,25.↩︎ 4 Ich möchte noch den Hauptmann von Kapernaum und die Syrophönizierin erwähnen, die mitten in Israel als Fremdlinge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 2,16... dass Salomo „alle Fremden“ in Israel für die zu leistende Arbeit zählt. David hat schon früher Fremde versammelt, um beim Bau des Tempels zu helfen (1Chr 22,2). Wie viele es sind, wird nicht erwähnt. Salomo zählt insgesamt 153.600. Daraus stellt er drei Gruppen von Arbeitern zusammen: 70.000 zu Lastträgern ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 25,10... nde gemacht werde (vgl. 2Mo 16,32-34 und 4Mo 17,25). Aber als die Wanderungen und Kriege Israels aufgehört hatten, als das Haus „überaus groß“ (1Chr 22,5) und vollendet war und die Herrlichkeit Israels ebenso wie die Pracht der Regierung Salomos ihren Höhepunkt erreicht hatte, da verschwanden diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 4,1... was es heißt, seinem Vater ein „Sohn“ zu sein, denn das war er selbst auch einmal. In der Erinnerung an diese Zeit sieht er, wie „zart“ er war (1Chr 22,5; 29,1). Er fühlte sich als „ein einziger“ seiner Mutter, der sich ihrer liebevollen Aufmerksamkeit und Fürsorge sicher sein konnte. Es ist ein Segen, wenn ...